Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
17.11.20, 08:33
|
#1
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.374
|
Razzia in Berlin Polizei nimmt Tatverdächtige für Kunstdiebstahl im Grünen Gewölbe fe
Zitat:
Razzia in Berlin
Polizei nimmt Tatverdächtige für Kunstdiebstahl im Grünen Gewölbe fest
Knapp ein Jahr nach dem Einbruch ins Grüne Gewölbe in Dresden hat die Berliner Polizei drei Tatverdächtige festgenommen. Der Großeinsatz konzentriert sich auf Neukölln.
17. November 2020, 8:28 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, gra

Das Juwelenzimmer im Historischen Grünen Gewölbe im Dresdner Schloss © Sebastian Kahnert/dpa
Die Berliner Polizei hat bei einer Großrazzia im Zusammenhang mit dem Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe in Dresden drei Tatverdächtige festgenommen. Sie sollen noch im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden, wie die Staatsanwaltschaft Dresden mitteilte. Den Beschuldigten werden den Angaben nach schwerer Bandendiebstahl und Brandstiftung in zwei Fällen vorgeworfen.
Seit dem Morgen werden der Staatsanwaltschaft zufolge insgesamt 18 Objekte in der Hauptstadt durchsucht, darunter zehn Wohnungen sowie Garagen und Fahrzeuge. Dabei sind knapp 1.640 Polizeibeamte im Einsatz. Im Zentrum der Maßnahmen stünde die Suche nach den gestohlenen Kunstschätzen und möglichen Beweismitteln, etwa Speichermedien, Bekleidungsstücken und Werkzeugen.
Der Schwerpunkt der Durchsuchungen liege im Stadtteil Berlin-Neukölln. Neben Einsatzkräften aus Sachsen seien auch Spezialeinsatzkräfte des Bundes und der Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an der Razzia beteiligt.
Bei einem der spektakulärsten Einbrüche der vergangenen Jahrzehnte hatten Unbekannte im November 2019 in Dresden aus der berühmten Schatzkammer Grünes Gewölbe Kunstschätze von kaum messbarem Wert gestohlen. Dabei handelt es sich auch um drei Ensembles aus Diamanten und Brillianten, die der Direktorin der Museen, Marion Ackermann, zufolge einen "unschätzbaren kunst- und kulturhistorischen Wert" haben.
Die Einbrecher waren durch ein Fenster in das Grüne Gewölbe im Residenzschloss eingedrungen. Binnen Minuten stahlen sie die Schmuckstücke aus einer Ausstellungsvitrine. Anschließend flohen sie mit einem Auto, das sie später in Brand setzten.
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
().
|