Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.11.20, 11:03
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 1.445
Bedankt: 3.349
|
Bundesbildungsministerin beklagt Druck muslimischer Schüler auf Lehrer
Zitat:

„Keine Einzelfälle“
Bundesbildungsministerin beklagt Druck muslimischer Schüler auf Lehrer
Französische Verhältnisse an deutschen Schulen? Bundesbildungsministerin Anja Karliczek sagt, man müsse wachsam sein und den Lehrern Rückendeckung geben, die von muslimischen Schülern und Eltern unter Druck gesetzt würden.
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat den Druck muslimischer Schüler und deren Eltern auf die Lehrer beklagt. Im Interview mit WELT AM SONNTAG sagte die CDU-Politikerin: „Offenbar sind solche Vorfälle keine Einzelfälle mehr. Hier muss man sehr wachsam sein. Es geht darum, unsere Werte zu schützen und auch unseren Lehrkräften beizustehen.“
Die Lehrer bräuchten eine stärkere Rückendeckung und Angebote für eine Fortbildung, wie sie sich in solchen Konflikten verhalten sollen. „Man darf dabei nicht ausschließlich auf die Schüler schauen. Kinder spiegeln nur das wider, was in den Elternhäusern gesagt und erlebt wird.“ In den Schulen müssten selbstverständlich unsere Werte gelebt werden, so Karliczek, und dazu gehöre ganz klar auch der Respekt und die Toleranz gegenüber der Meinung anderer und der Religion von anderen.
Karliczek sagte, für die Imamausbildung werde die Bundesregierung bis 2024 rund 44 Millionen Euro ausgeben. „An mittlerweile sieben Hochschulen werden derzeit immerhin weit über 2000 Studierende unterrichtet. Das ist ein ganz wichtiger Grundstein dafür, dass in Deutschland in der Zukunft möglichst überall ein weltoffener und toleranter Islam verbreitet wird.“
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Sonicsnail bedankt:
|
|
15.11.20, 14:00
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 724
Bedankt: 1.115
|
Karliczek sagte:
Das ist ein ganz wichtiger Grundstein dafür, dass in Deutschland in der Zukunft möglichst überall ein weltoffener und toleranter Islam verbreitet wird.
HAHAHAHA.......das glaubt sie doch selber nicht.....sowas wird nie geschehen. Der Islam ist weder weltoffen noch tolerant.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Luke_Sky123 bedankt:
|
|
15.11.20, 14:30
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 1.445
Bedankt: 3.349
|
Zitat:
Ablehnung westlicher Werte an Schulen:
"Eher mehr Bedrohungen des Lehrpersonals"
Berlin Ahmad Mansour, Psychologe und Extremismus-Experte, sieht die Ablehnung westlicher Werte wie etwa Meinungs- und Religionsfreiheit an deutschen Schulen weit verbreitet. Und die Bedrohung des Lehrkörpers durch Schüler nimmt zu.
Dass - wie jetzt aus Berlin berichtet - ein Schüler seiner Lehrerin mit Enthauptung drohe, sei "sicherlich in der Härte ein Einzelfall", sagte Mansour der "Bild"-Zeitung. Allerdings meldeten sich inzwischen "täglich Lehrer, die Hilfe suchen, die nicht weiterwissen mit diesen Kindern und deren Eltern".
Hier zeige sich, so Mansour weiter, "eine Realität, die wir nicht wahrhaben wollen: Wir schauen immer auf die vielen, vielen Erfolgsgeschichten und nicht mehr auf die Tatsache, dass es eine Gruppe in der Gesellschaft gibt, die schon Generationen oder aber erst kurz hier ist, die nicht angekommen ist und auch nicht ankommen will."
Kinder agierten nicht im luftleeren Raum, ergänzte der Psychologe und Autor. Sie redeten oft das nach, was sie von anderen hörten, unter anderem in bestimmten Koranschulen im Land. Zudem gibt es nach Ansicht des Experten weiterhin eine "spezielle Art muslimischer Eltern, die unsere Werte ablehnen, die einem bestimmten Islam-Verständnis anhängen und die dieses Weltbild an die Kinder weitergeben und in die Schulen hineintragen".
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, sagte der Zeitung, es gebe in Deutschland "besorgniserregende Anzeichen für Bedrohung und Einschüchterung des Lehrpersonals". Solche Vorfälle würden "nicht weniger, eher mehr".
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Sonicsnail bedankt:
|
|
15.11.20, 16:58
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Man will also wachsam sein und 44 Millionen Euro für die Ausbildung von Imamen in den nächsten paar Jahren ausgeben? Ich hoffe das ist jetzt nicht deren ernst als Lösung für das Problem an den Schulen. Mir fehlt da ein konkreter Vorschlag wie Lehrer geschützt werden sollen wenn sie bedroht werden und was dann gegen die Schüler und deren Eltern unternommen wird.
Dieses Interview mit einer Lehrerin beschreibt das ganze Problem nochmals deutlich:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sie kämpft seit Jahren dagegen an.
Geändert von Kirkwscks4eva (15.11.20 um 18:17 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
16.11.20, 06:12
|
#5
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.021
Bedankt: 5.668
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Man will also wachsam sein und 44 Millionen Euro für die Ausbildung von Imamen in den nächsten paar Jahren ausgeben? Ich hoffe das ist jetzt nicht deren ernst als Lösung für das Problem an den Schulen. [...]
|
Ich kann schon einen Sinn darin erkennen.
Das lässt sich m.E. mit den Corona-Maßnahmen vergleichen: Die Einschränkungen sind vergleichbar mit dem Versuch, die Lehrer vor Übergriffen zu schützen, während der Einfluss auf die Imam-Ausbildung mit der Herstellung eines Impfstoffs vergleichbar ist.
Zur Zeit kommen die Imame mit wenig überprüfbaren Voraussetzungen aus der Türkei für wenige Jahre nach Deutschland, sie sind in der Regel ultra-konservativ, sprechen wenig bis kein Deutsch und lernen es auch in der kurzen Verweildauer nicht.
Je mehr es gelingt, auf die Ausbildung der Imame Einfluss zu gewinnen, desto mehr ist es auch möglich, deren Einflussnahme auf seine Schäfchen im Blick zu haben.
Das wird schon ziemlich schwierig werden, denn die türkischen Verbände wehren sich heftig dagegen, aber nur so kann eine dauerhafte Lösung aussehen.
__________________
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
16.11.20, 08:30
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 724
Bedankt: 1.115
|
Wie alt ist denn im Schnitt ein Imam? 25 Jahre ca.??
Du glaubst doch nicht wirklich , das ein Mann mit 25Jahren......der seine Werte und gebräuche bis Dato von seiner Familie und des Islam auf den Weg bekommen hat , bin in vielleicht einem Jahr wieder über Bord wirft. Niemals .
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Luke_Sky123 bedankt:
|
|
16.11.20, 17:19
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 207
Bedankt: 231
|
Zitat:
Karliczek sagte, für die Imamausbildung werde die Bundesregierung bis 2024 rund 44 Millionen Euro ausgeben. „An mittlerweile sieben Hochschulen werden derzeit immerhin weit über 2000 Studierende unterrichtet."
|
Ich glaub, ich muss gleich kotzen! 
Zitat:
"Das ist ein ganz wichtiger Grundstein dafür, dass in Deutschland in der Zukunft möglichst überall ein weltoffener und toleranter Islam verbreitet wird.“
|
Der intolerante und weltverschlossene Islam sollte weder in Deutschland, noch irgendwo sonst aktiv verbreitet werden. Die hohe Fertilitätsrate der Moslem*innen erledigt das schon früh genug!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muszezeige:
|
|
16.11.20, 18:32
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Aktuell 2000 Imam Studenten? Werden dann die Erdogan Systemtreuen Imame wieder in die Türkei zurückgeschickt wenn diese Studenten fertig sind mit ihrem Studium? Wer überwacht eigentlich ob sie nicht auch politischen Islam predigen werden?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kirkwscks4eva bedankt:
|
|
17.11.20, 06:40
|
#9
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.288
Bedankt: 3.381
|
Erstaunlich finde ich eher, das man ihr das Wort dazu ueberlaesst.
Ohne naeher Totschlagargumente aus bestimmten verblendeten Kreisen.
Regulaer wurde doch ueber die letzten 2 Jahrzehnte die Meinug -veteilt- nicht geteilt, das man um Gottes Willen um des guten Tones willen, all diese Dinge zu umschiffen hat.
Ergeignisse, wie einst Solingen, was man in keinster Weise gut heissen darf, trugen dazu erheblich bei, Pforten wieter und weiter zu oeffnen, die man einfach abgegeben hatte.
Es wollen nicht alle einfach nur spielen. Um den Grundsatz der Verallgemeinerung nicht aufkommen zu lassen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
17.11.20, 07:02
|
#10
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.021
Bedankt: 5.668
|
Zitat:
Zitat von muszezeige
Ich glaub, ich muss gleich kotzen!  Der intolerante und weltverschlossene Islam sollte weder in Deutschland, noch irgendwo sonst aktiv verbreitet werden. Die hohe Fertilitätsrate der Moslem*innen erledigt das schon früh genug!
|
Der Kritik am "intoleranten und weltverschlossenen Islam" kann ich mich anschließen, den oberflächlichen und undifferenzierten Folgesatz finde ich ziemlich daneben - so ist Integration zum Scheitern verurteilt.
Was sind den deine Vorschläge für ein gutes Neben-/ Mit-einander der verschiedenen Religionen?
Klar ist doch wohl, dass für eine Integration von Muslimen in Deutschland notwendigerweise auch der Islam - und zwar nicht der politische - eine Heimat hier finden muss. Klar ist wohl auch, dass das nicht in kürzester Zeit zu erreichen ist, nach dem die Imame jahrelang der verlängerte Arm von Erdogan und den konservativen islamischen Strömungen gewesen sind.
Aber mit einer Ausbildung, die ausschließlich in deutscher Sprache stattfindet und dem Ziel, allen Interessierten, unabhängig von den jeweiligen sprachlichen, ethnischen oder kulturellen Hintergründen, den Zugang zu Ausbildung zu ermöglichen, geht man sicher einen Schritt in die richtige Richtung.
Die Tatsache, dass die islamischen Verbände, allen voran die ditib, die Pläne kritisch sieht, zeigt, dass der Weg in die richtige Richtung geht.
__________________
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
17.11.20, 08:11
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von lilprof
Was sind den deine Vorschläge für ein gutes Neben-/ Mit-einander der verschiedenen Religionen?
|
Die Religion selbst ist nicht das Problem. Das Problem ist eher das der Islam genau wie vor 500 Jahren praktiziert wird. Ohne Anpassung an die Gesellschaft. Ohne eine Reformation durchlaufen zu haben. Ohne die Einsicht, das man nicht zwanghaft das Wort des Propheten auf die Goldwaage legen muss.
Soange dies nicht grundlegend einer Gesellschaft angepasst wird, wo die Religion nicht mehr Dreh- und Angelpunkt des Lebens ist, gibt es kein dauerhaftes funktionierendes Miteinander.
Da können auch jährliche Islamkonferenzen und eine Imam-Ausbildung in dt. Sprache nichts bewirken.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Klopperhorst:
|
|
17.11.20, 09:52
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 26
Bedankt: 56
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Die Religion selbst ist nicht das Problem. Das Problem ist eher das der Islam genau wie vor 500 Jahren praktiziert wird.
|
Du hast vollkommen Recht mit der Aussage. Es ist nicht die Religion, sondern es sind die Ausübenden. Und darum kann man auch nicht pauschal sagen, dass ein Nebeneinander von Religionen nicht möglich ist.
Es gibt doch auch im christlichen Bereich Fundamentalisten, die die Bibel als fehlerloses Dokument ansehen, buchstabengetreu nach ihr leben wollen. Und auch bei ihnen sieht man sehr gut, was das z. B. bzgl. Sexualmoral etc. mit ihnen macht (Ablehnung von Homosexualität, etc.).
Und trotzdem kommt niemand auf die Idee zu sagen, dass keine andere Religion neben der Christlichen ausgelebt werden kann, weil es bei den Fundamentalisten an den notwendigen Anpassungen & Reformen fehlt.
Genau diese Pauschalisierungen machen es vielen so schwer, anderen Religionen offen gegenüber zu stehen.
Gibt es Probleme mit dem Islam bzw. mit Menschen, die diesem Glauben angehören? Natürlich gibt es die. Das leugnet doch auch niemand. Aber diese Probleme gibt es zur genüge auch mit Angehörigen anderer Religionen. Es hängt immer am Menschen, nicht an der Religion.
Schon aus diesem Grund kann man nicht einfach pauschal sagen, dass der Islam (oder seine Angehörigen) nicht mit anderen Religionen kompatibel ist.
Geändert von R3mbrandt (17.11.20 um 09:52 Uhr)
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei R3mbrandt bedankt:
|
|
17.11.20, 11:44
|
#13
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.288
Bedankt: 3.381
|
Ein Aspekt kommt sicher noch dazu.
Die einen fuerchtchen eine Asimilierung, die anderen aber genauso.
Damit muss man umgehen koennen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
().
|