myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Vor hartem Lockdown: Großer Ansturm auf Geschäfte

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.11.20, 18:37   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Vor hartem Lockdown: Großer Ansturm auf Geschäfte

Zitat:
Die Berichte über einen bevorstehenden harten Lockdown in Verbindung mit einer Schließung der meisten Geschäfte haben am Samstag in vielen Einkaufszentren und Einkaufsstraßen in Österreich für hohe Frequenz gesorgt. Vor einigen Geschäften bildeten sich lange Schlangen.


Bis auf Supermärkte, Trafiken, Tankstellen und Werkstätten sollen Geschäfte ab Dienstag schließen. Entsprechend groß war daher der Betrieb in Bau-, Einrichtungs- und Elektromärkten etwa in Oberösterreich. Es wurde vor allem Heimwerkerzubehör und Adventdekoration gekauft.

Einkaufszentren, Baumärkte und Friseure

„Belebt“ waren auch Einkaufszentren etwa in Vorarlberg, in Innsbruck in Tirol und in Oberösterreich. Auch die Parkplätze vor Baumärkten, Einrichtungs- und Elektromärkten waren bereits am Vormittag ausgelastet. Zu der hohen Frequenz dürften aber auch die hohen Rabatte geführt haben, die von manchen Geschäften angeboten wurden.

Ebenfalls viel Betrieb herrschte bei den Friseuren: Laut dem Linzer Friseur Gert Bachmayr haben die Menschen vom ersten Lockdown gelernt und wollen sich noch rasch die Haare schneiden oder färben lassen. Die nächsten freien Termine bei vielen Friseuren soll es erst wieder im Jänner geben – mehr dazu in ooe.ORF.at.

„Stimmung ist wirklich seltsam“

Auch in Wien gab es regen Betrieb vor und in Geschäften. „Seit gestern ist es wirklich arg“, so ein Verkäufer in einem Sportgeschäft in einem Einkaufszentrum. Und auf Nachfrage: „Die Menschen sind sehr aggressiv. Die Stimmung ist wirklich seltsam“. „Am Montag wird es noch ärger“, erwartete ein anderer Verkäufer, der auch die hohe Frequenz am Samstag beobachtete.


Vor dem harten Lockdown versuchten am Samstag noch viele Menschen, Besorgungen zu machen

Angezogen werden die Kundinnen und Kunden auch von zahlreichen Rabattaktionen, die viele Geschäfte kurz vor dem Lockdown machen, wie auch die Handelsobfrau Margarete Gumprecht in der Wiener Wirtschaftskammer bestätigte – mehr dazu in wien.ORF.at.

Sorge wegen Weihnachtsgeschäft

In vielen Geschäften an Einkaufsstandorten in Kärnten herrschte am Samstag ebenfalls Hochbetrieb. Besonders gefragt waren Schuhe, Bekleidung und Elektronik – mehr dazu in kaernten.ORF.at.

Der Spartenobmann Handel der steirischen Wirtschaftskammer, Gerhard Wohlmuth, beobachtete, dass verstärkt auch Lebensmittelvorräte eingekauft wurden. Das sei verwunderlich, weil Lebensmittelgeschäfte auch im Lockdown offen haben dürfen. Wohlmuth rechnet auch am Montag noch mit einem relativ starken Einkaufstag – mehr dazu zu steiermark.ORF.at.

Keine Hamsterkäufe im Burgenland

Aus dem Burgenland wurden keine Hamsterkäufe gemeldet, sehr wohl aber ein vermehrtes Kundenaufkommen. So zog Andrea Gottweis von der Wirtschaftskammer im Burgenland Bilanz über den Einkaufssamstag – mehr dazu in burgenland.ORF.at.

Ein dreiwöchiges Zusperren kurz vor Weihnachten wäre für viele nur schwer zu verkraften, sagte Raimund Haberl, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer: „Beim ersten Lockdown im März gingen dem stationären Handel pro geschlossener Woche etwa 50 Millionen Euro verloren. Nachdem aber das Weihnachtsgeschäft für viele Branchen die wichtigste Zeit im ganzen Jahr ist, wäre das sicher um einiges höher.“
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Regierung hat ja wieder mit dem vor Tagen erfolgten Hinweis das ein Lockdown kommen würde, für den Ansturm gesorgt.
Welche Regeln im harten Lockdown gelten, steht hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Draalz (16.11.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Sitemap

().