Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.11.20, 00:32
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Prinz Charles ist unter die Modemacher gegangen
Zitat:
Im vergangenen Jahr hatte Prinz Charles die Brennnesseln von seinem Landsitz Highgrove House zur Herstellung von Kleidung gestiftet, nun versucht er sich selbst in der Modebranche: Am Donnerstag stellte der britische Thronfolger eine Mini-Kollektion für Männer und Frauen vor, die Nachhaltigkeit, Luxus und altes Handwerk verbindet.
m Rahmen von „The Modern Artisan“ (Der Moderne Handwerker), ein von Charles‘ Stiftung entwickeltes gemeinsames Projekt mit dem italienischen Online-Modehändler Yoox Net-A-Porter, entwarfen sechs Mailänder Modestudenten eine Kollektion.
m Rahmen von „The Modern Artisan“ (Der Moderne Handwerker), ein von Charles‘ Stiftung entwickeltes gemeinsames Projekt mit dem italienischen Online-Modehändler Yoox Net-A-Porter, entwarfen sechs Mailänder Modestudenten die Kollektion. Von Hand hergestellt wurde sie im schottischen Dumfries House, in dem der Prinz ein Ausbildungszentrum für traditionelle Handwerkstechniken eingerichtet hat.
„Fast Fashion“ für Charles „verrückt“
Für den bald 72-jährigen Thronfolger ging es bei dem Projekt vor allem darum, die Bedeutung der Natur für die Mode wiederzuentdecken. Mit Blick auf den Trend zur „Fast Fashion“ sagte er, ihm erscheine der Ansatz „völlig verrückt“, der „nimmt, produziert und in den Müll wirft“.
In der britischen „Vogue“ hatte Charles vor Kurzem verraten, dass er seine eigene Kleidung lieber ausbessern lässt als sie wegzuwerfen.
Für die zehn Kleidungsstücke für Frauen und acht für Männer wurden Kaschmir und Wolle aus Schottland und Bioseide aus Italien verwendet. Jedes Stück ist mit einer digitalen ID versehen, die laut Yoox Net-A-Porter „über die Geschichte des Produkts informiert, seine Materialien, die Handwerker, die es entworfen und hergestellt haben, sowie Empfehlungen für Wartung und Reparatur gibt, damit die Kunden diese Stücke noch jahrelang schätzen können“.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Gewinne aus der nur in geringer Auflage produzierten Kollektion gehen an die Stiftung von Prinz Charles, um weitere Ausbildungsprogramme zum Erhalt des traditionellen Textilhandwerks zu ermöglichen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Für den Hosenanzug braucht man die britische "stiff upper lip" damit er sophisticated wirkt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
13.11.20, 13:02
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.143
|
Links vom Hosenanzug, ist das eine Inspiration durch GoT?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
13.11.20, 22:32
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.034
Bedankt: 9.575
|
Zitat:
Zitat von karfingo
Links vom Hosenanzug, ist das eine Inspiration durch GoT?
|
Du meinst das breite dunkle Teil, ganz links? Das gabs schon vor 1000 Jahren in den Benediktiner Klostern.
Ich, für meinen Teil, finde, dass Charles für eine Modepräsentation ausgesprochen schlecht gekleidet ist. Mit so einem 'welligen' Anzug würde ich nicht mal zu einer Familienfeier gehen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.
().
|