Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.11.20, 10:05
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Forderungen nach Sperre des „Uni-Sonnendecks“
Zitat:
Wie bereits im Frühjahr tummeln sich auch momentan wieder Hunderte Studierende am sogenannten Sonnendeck - der Ufermauer direkt hinter der Universität Innsbruck. Das aktuelle Verhalten vieler Studierender sei verantwortungslos. „Bürgermeister Willi ist gefordert, Maßnahmen zu setzen“, sagte „Für Innsbruck“-Sicherheitssprecher und Gemeinderat Kurt Wallasch. Der Seniorenbund appelliert an die Vernunft der Besucher.

Als gäbe es kein Corona! Der Studenten-Auflauf entlang der Innpromenade sorgt für Kopfschütteln.
Verantwortungslos ist für Wallasch das Verhalten vieler Studierender in Innsbruck, die sich derzeit zu Hunderten am sogenannten Sonnendeck - der Ufermauer hinter der Universität - aufhalten. Wallasch erinnert ans Frühjahr: „Damals wurde das Verweilen bei den Innpromenaden - aufgrund der Ignoranz Einzelner - für alle gesperrt. Heute stehen wir vor der gleichen Situation und angesichts der aktuellen Entwicklungen sollten von Bürgermeister Georg Willi umgehend ähnliche Maßnahmen gesetzt werden.“
Corona-Regeln missachtet
Es stimme ihn nachdenklich, „mit welcher Rücksichtslosigkeit viele Studierende gegenüber ihren Mitmenschen auftreten. Keine Abstände, kein Mund-Nasen-Schutz auf engstem Raum - und das in einer Zeit, in der die Zahlen der Infektionen nahezu explodieren“, klagt Wallasch.
Überquellende Abfallkübel
„Wie stark die Frequenz in diesem Innuferabschnitt vor der Universität ist, zeigen auch die überfüllten Abfalleimer. Mit großem Bedauern stellen wir fest, dass alle öffentlichen Appelle in den Medien in den letzten Tagen keine Wirkung zeigten“, erklären die Seniorenvertreter Gemeinderat Reinhold Falch und Seniorenbund-Obfrau-Stellvertreterin Klara Neurauter.
Ortspolizeiliche Verordnung
„Als Vertreter einer besonders in der Corona-Krise schwer betroffenen Generation appellieren wir heute nochmalig an alle vor Ort den Abstand dort einzuhalten. Gleichzeitig bitten wir den Bürgermeister aber auch, seine Verantwortung wahrzunehmen. Falls sich diese prekäre Situation in den nächsten Tagen nicht auflöst, muss der Bürgermeister tätig werden und Maßnahmen mittels eine ortspolizeilichen Verordnung ergreifen, damit diese dichte Menschenkette in dem durch die Uni-Nähe exponierten Bereich entzerrt wird. Dies wäre wirklich die Ultima Ratio, falls nicht rasch hier Vernunft einkehrt, denn grundsätzlich sollen gerade in Pandemie-Zeiten die Spaziermöglichkeiten für die Bevölkerung in der Stadt offenbleiben“, sagten Falch und Neurauter.
Deutliche Worte wie selten hatte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zuletzt in einer Aussendung getätigt. Sprach er am Vortag noch davon, dass neue Maßnahmen nötig werden könnten, wenn die zuletzt wieder dramatisch gestiegenen Neuinfektionszahlen nicht schnell wieder sinken, so drohte er nun ganz konkret mit einer Verschärfung des Teil-Lockdowns.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die künftige geistige Elite besteht wohl zum Großteil aus geistigen Blindgängern.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
10.11.20, 11:27
|
#2
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.300
Bedankt: 3.399
|
Den Verdacht teilen wir schon laenger greunzuebegreifend, sogar Lehrende sind dabei in der Meinung vertreten.
Aber eigentlich studieren sie doch nur die Landschaft, wuerde man sagen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
10.11.20, 17:18
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Die künftige geistige Elite besteht wohl zum Großteil aus geistigen Blindgängern.
|
kein Grund zur Sorge. Von denen, die man da auf dem Bild sieht, brechen ca. 30 Prozent ihr Studium ohnehin ab. Von denen die es dann abschließen, werden ein gerüttelt Maß nicht in dem Fach arbeiten das sie studiert haben. Die machen dann eine Ausbildung oder arbeiten irgendwo als ungelernte.
Selbst wenn also von denen coronabedingt die Hälfte den Arsch zukneifen würde. Die geistige Elite wäre davon kaum berührt.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
11.11.20, 06:39
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 293
Bedankt: 423
|
Ich bin auch häufig erschrocken, wenn ich schriftliche Ausarbeitungen von manchen Kommilitonen lese.
Am Ende des letzten Semesters begab ich mich völlig lustlos an die dritte wissenschaftliche Hausarbeit, nachdem die beiden vorherigen Arbeiten schon Zeit und Mühe erforderten. Ich rotzte da also irgendetwas binnen 2 Tagen hin - so schnell war ich noch nie! -, passte alles an die vorgegebene Formatierung an, fügte im Nachhinein noch ein paar halbwegs zu meinen Aussagen passende Literaturverweise ein und schickte das Teil ab in dem Bewusstsein, fürs Bestehen würde es schon reichen. Nach wenigen Wochen (und zugleich vor wenigen Wochen  ) erhielt ich dann die Note für meinen geistigen Tauchgang im Nichtschwimmerbereich: 1.3 .... Eins Komma Drei  wtf.
Das hat mich gefreut und zugleich war ich erschrocken, wie niedrig doch die universitären Standards zum Teil sind und worauf diese Art von Normierung fußen muss, u.a. auf den erwartbaren Leistungen der Studierenden (Gaußsche Glocke).
Geändert von Tassenkuchen (11.11.20 um 11:56 Uhr)
Grund: Normierung statt Nominierung. Die Uhrzeit war schuld ;) ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Tassenkuchen bedankt:
|
|
11.11.20, 20:26
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Die Studenten wollen halt auch ihren Spaß haben. Wie das Party und Scene Volk in deutschen Städten die im Sommer Tag und Nacht in den Parks gefeiert haben als gäbe es kein Corona.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
12.11.20, 07:07
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 293
Bedankt: 423
|
Das stimmt. Als ich dieses Jahr meinen Sommerurlaub am Bodensee verbrachte, war ich schockiert, wie sich jeden Abend unzählige junge Menschen dicht an dicht an der Uferpromenade versammelten, um zu feiern. Die Situation war noch deutlich krasser als im Artikelbild.
Exakt das gleiche Verhalten konnte man jedoch quer durch die Bevölkerungsschicht auch tagsüber beobachten, wenn Familien, Freunde und Bekannte im mittleren und sogar höheren Alter sich ohne Abstandsgebot in der Innenstadt versammelten. Konstanz war voll von jungen und alten Menschen inmitten der Pandemie Zeit, die Jungen sind nur länger wach geblieben und später aufgestanden.
Das gleiche Spiel konnte ich bei der Durchreise in Heidelberg beobachten.
Insofern sind solche Nachrichtenartikel wie dieser hier natürlich genau richtig, denn sie zeigen ein Problem auf, dass sich viele Menschen nicht an die einfachsten Grundsätze und Regeln halten können oder wollen. Gleichzeitig ist die Berichterstattung in jüngerer Vergangenheit zu einseitig, und es wäre falsch, mit dem Finger hauptsächlich auf die Jugend zu zeigen Der Verlauf dieser Pandemie ist nicht mit Feiern der jungen Menschen zu erklären, vielmehr handelt es sich um eine breit gefächerte Denkweise nach dem Motto, mich wird es schon nicht treffen. Und so denken Waldtraud und Otto, 65, leider auch  .
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tassenkuchen:
|
|
12.11.20, 08:29
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Den Finger deshalb auf die jungen Leute weil da schon der eine oder andere mit der Meldung kam dass er/sie ja daran nicht erkranken kann und wenn ältere Leute Angst haben zu erkranken diese halt zu Hause bleiben sollen. Egotrip hoch 10.
|
|
|
12.11.20, 11:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 686
Bedankt: 664
|
Wenn ich Höhenangst habe, gehe ich nicht bergsteigen, wenn ich die Bayern nicht mag, gehe ich nicht zu ihnen ins Stadion, wenn ich keine Tiere mag, gehe ich nicht in den Zoo. Wenn ich mich vor Corona fürchte, bleibe ich zu Hause.....
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lichtll:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.
().
|