Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.11.20, 06:12
|
#1
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.467
Bedankt: 23.028
|
Aktion am Montag geplant Behörden warnen: "Querdenker" wollen Schülern auflauern
Zitat:
Aktion am Montag geplant
Behörden warnen: "Querdenker" wollen Schülern auflauern
08.11.2020, 18:08 Uhr | t-online

Ein Banner bei einer Großdemo in Leipzig: In Mainz wollen "Querdenker" wohl Kinder und Jugendliche
mit fälschlichen Aussagen über das Coronavirus anlocken. (Quelle: U. J. Alexander/imago images)
Vor einer Versammlung der "Querdenken"-Bewegung in Mainz warnen Behörden wegen einer offenbar bundesweit geplanten Aktion. Im Visier der Maskengegner sollen Eltern und ihre Kinder sein.
Am Montag um 11.30 Uhr soll eine Versammlung der sogenannten "Querdenken"-Bewegung auf dem Ernst-Ludwig-Platz in Mainz stattfinden. Die Veranstaltung findet unter dem Titel "Keine Maskenpflicht – und schon gar nicht an Schulen" statt und sorgt schon jetzt für Aufregung. Angeblich plant die Initiative, Kinder auf dem Schulweg abzufangen. Zuerst berichtete die "Allgemeine Zeitung".
Ziel sei es, den Kindern und Begleitpersonen auf dem Weg zur Schule eine grobmaschige und damit unwirksame Maske oder eine CO2-Messung unter der Maske anzubieten, um die angebliche Schädlichkeit dieser nachzuweisen. Der Gründer der Bewegung Michael Ballweg bestreitet das zwar, laut "Allgemeine Zeitung" hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) trotzdem Alarm geschlagen und die Schulen in Rheinland-Pfalz vor dieser Aktion gewarnt.
Wohl bundesweit organisierte Großaktion
"Die Initiative 'Querdenken' plant offenbar am 9.11.2020 eine bundesweit organisierte Großaktion gegen die Maskenpflicht. Im Fokus: Kinder und Jugendliche an 1.000 Schulen in Deutschland!", heißt es in einem Brief, der von der ADD an alle Schulen versandt worden ist.
Wie es weiter heißt, sollen Schulen das Thema sehr ernst nehmen. Die Schulleiterin des Schloss-Gymnasiums habe wohl einen Elternbrief verfasst, um "über die Problematik" zu sprechen. Eltern sollen ihre Kinder darauf aufmerksam machen, das Angebot der Demonstranten abzulehnen.
Der Polizei selbst sollen diese konkreten Pläne nicht bekannt sein. Der Einsatz am Montag sei vor allem ein "Verkehrseinsatz", wie die "AZ" unter Berufung auf die Polizei schreibt. Man behalte die Situation aber im Auge.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
09.11.20, 06:18
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Langsam ist die Grenze erreicht und die Bewegung geht zu weit !
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
09.11.20, 06:57
|
#3
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
|
Das ist doch längst von denen als Ente abgesagt.
Da gab es sogar eine Pressemitteilung als pdf zu.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit:
Allerdings auch immer gut, wenn man die Menschen auf deren krude Aktionen aufmerksam macht.
Ob sie nun Stattfinden oder nicht.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
09.11.20, 09:13
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Verschiedene Bundesländer haben heute früh Sicherheitsmaßnahmen getroffen, wie zum Beispiel in Münster.
Zitat:
Corona-Querdenker vor Schulen? Heftige Kritik an Aktion – Stadt Münster überwacht Schulwege
Nach den Ausschreitungen bei der Corona-Querdenker-Demo in Leipzig sollen am Montag wegen der Maskenpflicht Proteste vor Schulen folgen – auch in Münster. Die Stadt ist vorbereitet.
Münster – Eine angekündigte Aktion der Initiative „Querdenker 711“ sorgte in den vergangenen Tagen für Aufsehen. Denn die Gruppierung, deren Gründer der IT-Unternehmer Michael Ballweg ist, will angeblich am Montag (9. November) zeitgleich in ganz Deutschland Protestaktionen durchführen. Die Anhänger sollen vor 1000 Schulen Schüler über die angebliche Wirkungslosigkeit von Masken informieren.
Davor warnte das Schulministerium NRW bereits vergangene Woche in einem Schreiben an die Lehrer. Auch in Münster wurden Eltern und Schüler gewarnt. Angesichts der massiven Verstöße gegen Corona-Maßnahmen in Leipzig am Samstag (7. November) flammte die Kritik an den Querdenkern auch in den sozialen Medien noch einmal auf. In einem Statement von Ballweg hieß es jedoch, es werde keine Aktion dieser Art geben. Der Aufruf sei nur ein Test der eigenen Kommunikationswege gewesen. Die Stadt Münster bereitet sich trotzdem auf Aktionen vor.
Schulministerium warnt vor Querdenker-Aktion an Schulen – Stadt Münster überwacht Schulwege
Wie das Schulministerium vergangene Woche angab, hätten die Beamten mehrere Hinweise auf die Querdenker-Aktion bekommen, die am Montag auch in Münster stattfinden sollte. Demnach würden Anhänger der Querdenker-Bewegung Kinder auf dem Schulweg ansprechen und ihnen „unwirksame Masken“ anbieten, welche das Logo der Initiative zeige. Doch die Aktion gehe noch weiter, warnt das Schulministerium die Lehrer:
Insbesondere sollen Eltern, die Mitglied der Initiative sind oder dieser nahe stehen, Kinder und deren Angehörige auf dem Schulweg ansprechen und diesen unwirksame Masken mit einem Logo der Initiative und eine CO2-Messung unter den Masken der Kinder anbieten, um auf die angebliche Gefährlichkeit und Unwirksamkeit der Masken hinzuweisen.
Statement des Schulministeriums NRW
Zudem befürchte das Schulministerium NRW, dass Eltern und Kinder „möglicherweise zu Verstößen gegen geltende Rechtsnormen (z.B. Pflicht zum Tragen einer geeigneten Mund-Nase-Bedeckung) aufgerufen werden sollen.“ Die Stadt Münster lässt deswegen am Montag die Schulwege überwachen – auch, wenn an der Aktion der Querdenker tatsächlich nichts dran sein sollte. „Wir sind auf eventuelle Aktionen der Initiative vorbereitet“, sagt der Leiter des Ordnungsamtes Norbert Vechtel. „Außerdem können uns Betroffene anrufen oder eine E-Mail schreiben.“[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Wir haben in München auch solche Vorfälle. Hier wird aber bewußt von einigen Eltern in Whatsapp Gruppen der Schulen Stimmung gemacht und zum Boykott aufgerufen, keine Ansprachen vor den Schulen. Vereinzelt gab es aber Demonstrationen von Eltern gegen die Maskenpflicht vor Rathäusern im Landkreis. Die Stadt München hatte bisher, im Gegensatz zum Landkreis, keine Maskenpflicht an Schulen. Nun herrscht aber auch an Schulen der Stadt München Maskenpflicht.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
09.11.20, 09:31
|
#5
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.467
Bedankt: 23.028
|
Auch wenn die erstgenannte Aktion ein Fake war, so hat sie mit Sicherheit andere Idioten zur Nachahmung animiert.
Üble und hinterhältige Aktion, welche sich im Nachhinein dann doch nicht als Fake erweist, sondern den Querdenkern einen Bärendienst erwies.
Ich hatte dem Eingangsartikel auch Glauben geschenkt. Die Gegendarstellung war mit Sicherheit schwer zu finden.
Wer liest schon Telegram ^^
Ich nicht. Aber gut, Information ist eben Alles. Ich verlasse mich trotzdem lieber auf den Mainstream
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
09.11.20, 11:51
|
#6
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Post #448 von MotherFocker
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
gibt doch eine klare Ansage der BundeskanzlerTante
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.
().
|