Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
04.11.20, 10:50
|
#1
|
SoundmalSo
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 618
Bedankt: 1.092
|
Donald Trump erklärt sich vorzeitig zum Sieger.
Genau das hab ich immer gesagt und auch gewusst:
Dieser Bastard verläßt sein Amt nicht ohne Trouble
Zitat:
Donald Trump erklärt sich vorzeitig zum Sieger. Die weitere Auszählung von Hunderttausenden Stimmen will er gerichtlich stoppen lassen. So gerät die Wahl zur Farce.
Die US-Demokratie galt in vielen Staaten dieser Erde lange als das große, leuchtende Vorbild. Vorbei. Dass sich US-Präsident Donald Trump bei der Präsidentenwahl vorzeitig zum Sieger erklärt und seinen politischen Gegnern Betrug unterstellt, obwohl Hunderttausende von Stimmen noch nicht ausgezählt worden sind, ist grotesk, absurd – und antidemokratisch.
Das Recht zu wählen ist in der Demokratie das wichtigste Recht jedes Bürgers. Und jeder Bürger hat das Recht, dass seine Stimme ausgezählt wird. Indem Trump noch in der Wahlnacht so tut, als seien Briefwahlstimmen, die in Staaten wie Pennsylvania oder Michigan abgegeben wurden, in irgendeiner Weise manipuliert, versündigt er sich an diesen Grundprinzipien.
Er hat für seine Behauptungen keinerlei Belege. Stimmenauszählungen dauern nun einmal, besonders in einer Pandemie. Das alles wirkt deshalb wie der Plot eines zweitklassigen Autokraten, der eine Rückfallposition braucht, um eine mögliche Niederlage argumentativ vorwegzunehmen. Man fragt sich: Was soll das? Warum kann der Mann nicht einfach abwarten und auf redliche Weise gewinnen – oder eben verlieren?
Auch wenn alles vor die Hunde geht
Es ist traurig, aber es fügt sich eben auch ins Bild: Trump schert sich nicht um die Einhaltung von Normen, die eine lebendige Demokratie ausmachen. Seit er Präsident ist, zerstört er Stück für Stück das Vertrauen der Menschen in die demokratischen Institutionen seines Landes. Er redet sie schlecht, er wittert überall Verrat und hetzt seine Anhänger auf. Wer nicht für ihn ist, wird von ihm wahlweise zum Betrüger oder zum Staatsfeind erklärt. Erst waren die Medien "fake", dann waren Mitglieder des Justizapparates "korrupt", jetzt unterminiert er auch noch den Wahlprozess. So wie es ihm gerade passt. Das ist sein Modus Operandi: Im Zentrum steht dabei immer nur der eigene Erfolg – und wenn dabei alles vor die Hunde geht.
Wer kann diesen Präsidenten noch einhegen? Nun, die gute Nachricht ist: Die Stimmen werden weiter ausgezählt. Dafür sind die Bundesstaaten zuständig. Der Präsident kann erst einmal nichts dagegen tun. Die Demokratie wird in den USA nicht einfach über Nacht abgeschafft. Auch nicht durch eine einzelne Rede.
Trump selbst hat angekündigt, den Obersten Gerichtshof zu bemühen, um die Auszählung der Stimmen stoppen zu lassen. Wie das alles genau funktionieren soll, ist nicht klar. Aber offenbar geht Trump fest davon aus, dass "seine" neue Mehrheit im Supreme Court von sechs zu drei Stimmen ihm recht geben wird.
Es wäre ein Segen für die amerikanische Demokratie, wenn er sich da irrt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Ich habe es nicht anders Erwartet
Geändert von uexe (05.11.20 um 17:51 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei uexe bedankt:
|
|
04.11.20, 10:59
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
|
Nachdem er sich zum Sieger erklärte gewann Biden Maine und Arizona !
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
04.11.20, 11:04
|
#3
|
SoundmalSo
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 618
Bedankt: 1.092
|
@MunichEast
das ist dem doch egal,der hat Hochbezahlte Anwälte und den Supreme Court hinter sich
Ich denke die kommenden Tage werden Heftig und Interessant
oder Interessant Heftig
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei uexe:
|
|
04.11.20, 11:16
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Nachdem er sich zum Sieger erklärte gewann Biden Maine und Arizona ! 
|
Wichtig sind die noch offenen Bundestaaten Michigan (16 Wahlmänner), Pennsylvania (20 Wahlmänner), North Carolina (15 Wahlmänner) und Georgia (16 Wahlmänner). Da liegt in den Prognosen Trump vorne. Da fallen Kleinstaaten wie Maine und Arizona, die Biden für sich gewinnen kann, gar nicht ins Gewicht.
|
|
|
04.11.20, 11:21
|
#5
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Da liegt in den Prognosen Trump vorne. Da fallen Kleinstaaten wie Maine und Arizona, die Biden für sich gewinnen kann, gar nicht ins Gewicht.
|
Prognosen sind kein Wahlergebnis.
|
|
|
04.11.20, 11:26
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Prognosen sind kein Wahlergebnis.
|
Stimmt. Deswegen warte wir auch alle brav bis zum endgültigen Ergebnis und lassen uns nicht wie 2016 von Umfragen an der Nase herumführen.
Das war ein Spaß damals. 85-prozentige Sieg-Wahrscheinlichkeit für Clinton laut New York Times, Reuters 90 %.....was habe ich am Ende gelacht
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Klopperhorst:
|
|
04.11.20, 11:28
|
#7
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Biden gewinnt nach jetzigen Stand nur noch Nevada und mit etwas Glück Wisconsin, was nach Adam Riese 254 Wahlmänner macht. Trump liegt in allen anderen Staaten noch vorne. Wenn in Michigan, was wohl bei der Zahl der noch zu zählenden Stimmen unwahrscheinlich ist, nicht grad noch auf Biden schwenkt wird Trump Präsident.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
04.11.20, 11:35
|
#8
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.458
Bedankt: 22.992
|
@Nana12
Du unterschätzt die Briefwahlergebnisse, denn das wird noch dauern.
In PA z.B. liegt der momentane Stand der Auszählungen bei ca. 64% und einem Unterschied von ca. 700.000 Stimmen. Da besteht für Biden durchaus noch die Chance in PA zu punkten.
Selbiges bei GA und NC und Michigan, wo die ausgezählten STimmen zwar hoher sind, aber mit deutlich weniger Abstand.
Also so richtig durch ist das Ding für den Idioten nicht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
04.11.20, 11:43
|
#9
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Stimmt. Deswegen warte wir auch alle brav bis zum endgültigen Ergebnis
|
bis auf trump
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bollberg1:
|
|
04.11.20, 11:54
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 293
Bedankt: 423
|
Bei der Headline musste ich einmal kurz lachen, ehrlich. Hat er es tatsächlich gemacht  . Wundert mich nur, dass er sich nicht gestern schon zum Sieger ernannt hat  .
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tassenkuchen:
|
|
04.11.20, 11:57
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von bollberg1
bis auf trump
|
Der ist ein Showmaster, da gehört es dazu. Ich wäre enttäuscht wenn er nicht so populistisch wie bisher handeln würde
Es wäre aber wirklich besser wenn Biden gewinnt. Denn laut CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen ist Deutschland auf auf einen erneuten Wahlsieg von Trump nicht eingestellt. Sehr weitsichtige Außenpolitik, bzw. man hat wieder irgendwelchen 95%-Reuters-Umfragen geglaubt.
Geändert von Klopperhorst (04.11.20 um 12:06 Uhr)
|
|
|
04.11.20, 13:17
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
@Nana12
Du unterschätzt die Briefwahlergebnisse, denn das wird noch dauern.
|
Ich dachte das Gerücht bzgl Briefwahlen und Demokraten ist heute Nacht in Florida gestorben.
Ja, es ist noch offen, aber wie realistisch ist es, anzunehmen, dass Biden zB im stockkonservativen Pennsylvania noch aufholt? Michigan ist realistischer, aber dafür sieht es wieder schlecht in Nevada aus.
Der wesentliche Punkt ist, dass dies doch nicht so eine klare Sache für Biden wurde. Mich hat die Wahl seit der Aufstellung Bidens nur noch am Rande interessiert - bis heute morgen. Ich dachte es wird ein einfacher Sieg für Biden, aber da haben sich die Demoskopen unisono geirrt. Das steht heute schon fest.
Die demokratische Partei hat sich vier Jahre lang auf den Truumps Eskapaden und Verschwörungstheorien ausgeruht, nur um jetzt wieder einen Rechtsaußen ins rennen zu schicken bei dem "Establishment" auf der Stirn steht. Sicher, gegen Trump wirkt jeder progressiv, aber das reicht eben nicht.
€Nevada, Wisconsin und Michigan liegt Biden jetzt vorn. In Michigan aber nur 4000 Stimmen. Das würde für genau 270 Wahlmänner reichen.
Geändert von Nana12 (04.11.20 um 14:06 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
04.11.20, 14:58
|
#13
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Gibt es jetzt einen Bürgerkrieg in usa?
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
04.11.20, 18:03
|
#14
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
|
Nach den bisherigen Auszählungen in allen Bundesstaaten fehlen Trump 3 Wahlleute zum Sieg. Die Frage was noch an ausgezähltem fehlt. Es ist wirklich extrem knapp.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
04.11.20, 18:17
|
#15
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Nach den bisherigen Auszählungen in allen Bundesstaaten fehlen Trump 3 Wahlleute zum Sieg. Die Frage was noch an ausgezähltem fehlt. Es ist wirklich extrem knapp.
|
was hast du für eine quelle?
ich glaube fast du hast da was missverstanden. bei mir steht
Zitat:
Joe Biden gewinnt in Maine
Joe Biden hat einen weiteren Bundesstaat für sich gewonnen. Der Demokrat machte in Maine das Rennen und sicherte sich so mindestens drei Wahlmänner. Somit steigt die Anzahl seiner Wahlmänner auf 227, berichtet "CNN". Biden gewann in Maine mit 54,1 Prozent (360.178 Stimmen), sein Herausforderer Donald Trump erhielt 42,7 Prozent (284.274 Stimmen).
Anders als in den meisten Bundesstaaten gilt in Maine nicht das Motto "the winner takes it all", sondern die Wahlmänner werden aufgeteilt. In Maine gibt es vier Wahlmänner. Der Kandidat, der den Staat als ganzen gewinnt, erhält zwei Wahlmänner. Die anderen zwei teilen sich auf die Kongress-Distrikte des Bundesstaats auf. Biden hat die zwei Wahlmänner für den Gewinn des Bundesstaats und einen der Kongress-Distrikte gewonnen. Der vierte Wahlmann steht noch aus.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bollberg1:
|
|
04.11.20, 18:26
|
#16
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
|
Zitat:
Zitat von bollberg1
was hast du für eine quelle?
|
Schlichtes zusammenzählen. 270 Wahlleute braucht der Sieger, wenn Du bei the guardian oder CNN in die Bundesstaaten klickst, bekommst Du den bisherigen Auszählungsstand zu jedem Kandidaten angezeigt. Sollte sich das nicht mehr verändern, dann schafft Trump es wegen drei Wahlleuten nicht. Aktuell hat Biden 238 und Trump 213. Mit den noch bei den Republikanern vermutlich zugesprochenen drei Staaten reicht es ihm nicht, das sind nur 54 Wahlleute. Selbst wenn der eine in Maine an Trump geht. Fehlen noch zwei. Stand jetzt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
05.11.20, 08:54
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 52
Bedankt: 34
|
Die Sache ist durch. Briefwahl geht so wie so an Biden.
Ist ja auch kein Wunder, wenn Trump von Briefwahl immer wieder abgeraten hat & außerdem das Bidenlager C19 ernster nimmt, also einige lieber Briefwahl machen als in's Wahllokal zu gehen.
Trump will nun mit der Behauptung die Briefwahl ist betrügerisch irgendwie vor Gericht. Hat er ja ebenso ständig angekündigt, wenn er von Briefwahl sprach (doppelte Stimmabgabe z.B.). Denke damit hat er Keine Chance auf Erfolg.
Hoffentlich drehen nur seine White-Power Milizen jetzt nicht durch.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei die.everyday:
|
|
05.11.20, 09:05
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von die.everyday
Hoffentlich drehen nur seine White-Power Milizen jetzt nicht durch.
|
Keine Sorge, das machen die "demokratischen" Wähler von Biden bereits seit geraumer Zeit.
Zitat:
Election 2020: Arrests made after attempts to 'hijack peaceful protests' by setting fires in NYC
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Zitat:
Mehrere Demonstranten wurden nach dem Wahltag inmitten eines Protestmarsches im New Yorker Stadtteil Manhattan festgenommen. Aktivisten Brände und gerieten mit den stark präsenten Polizeikräften aneinander. Die Polizei stellte Waffen sicher und will deeskalieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
05.11.20, 09:29
|
#19
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Keine Sorge, das machen die "demokratischen" Wähler von Biden bereits seit geraumer Zeit.
|
Du bist immer so erheiternd.  Das muß man Dir lassen, Du verdrehst die Dinge konsequent immer. Wieviele Vorfälle gab es denn mit Trump Anhängern, seinen Patrioten, den Alt Right und co. wenn Du schon die Demokraten Anhänger als gewalttätig beschreibst ?
Wirklich erheiternd der Elefant im Raum.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
05.11.20, 09:57
|
#20
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
|
Donald Trump erklärt sich vorzeitig zum Sieger.
Auch Donald Trump:
Nicht alles was der sagt und will entspricht der Wahrheit
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
05.11.20, 10:11
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 52
Bedankt: 34
|
@klopperhorst
na das waren ja ganz schön schlimme Ausschreitungen am Rand der Demo... ein Minifeuerchen, das die Cops selbst in Seelenruhe gelöscht haben. Impressive.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei die.everyday:
|
|
05.11.20, 10:51
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Wieviele Vorfälle gab es denn mit Trump Anhängern, seinen Patrioten, den Alt Right und co. wenn Du schon die Demokraten Anhänger als gewalttätig beschreibst ?
|
Du kannst ruhig aufrechnen, das ist absolut in Ordnung. Dann spielen wir Ping Pong mit dem rosa Elefanten. Der schwebt seit BLM ja sowieso im XXL-Format über der USA.
Zitat:
Zitat von die.everyday
@klopperhorst
na das waren ja ganz schön schlimme Ausschreitungen am Rand der Demo...
|
Stimmt. Schön waren die nicht gewesen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.11.20, 11:27
|
#23
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Der schwebt seit BLM ja sowieso im XXL-Format über der USA.
|
Du trollst und nichts anderes. Black Lives Matters sind also Biden Anhänger ? Du hast null Ahnung um was es bei Black Lives Matters geht. Deshalb erkläre ich es Dir gerne.
Der Bewegung geht es um Diskriminierung und tödliche Gewalt gegen Schwarze durch Polizisten. Die Proteste sind weshalb aufgeflammt ? Waren es die ersten ? Nein, denn die Bewgung gründete sich bereits 2013, tagelange Unruhen gab es zum Beispiel 2014 in Ferguson. Wer war da amerikanischer Präsident oder Gouverneur von Missouri ? Na ? Beides Demokraten.
Du bist ein rechter Troll Klopperhorst und nichts anderes. Dinge verdrehen und Unwahrheiten am laufenden Band erzählen !
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
05.11.20, 12:01
|
#24
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Du trollst und nichts anderes. Black Lives Matters sind also Biden Anhänger ?
|
Es ist vollkommen unnötig von deiner Seite hier einen auf Erklärbär zu machen. Das muss ich wohl eher tun. Es gibt seit geraumer Zeit, insbesondere im Dunstkreis von BLM, linke extremistische Kreise die gerne ein paar Abenteuer erleben wollen. Vor allem wenn die Polizei nicht mehr angreift. Siehe die autonomen Zonen in Seattle etc. Zustände wie 1992 in Los Angeles.
Und ja, wenn man sich rein auf das Wahlverhalten der Amerikaner, inbesondere bei Personen bis 40 Jahre und die Ethnie (Latinos, Schwarze) konzentriert, wählen die zu einem Großteil Biden. Es liegt also Nahe das dementsprechend Anhänger von BLM auch Biden gewählt haben.
Geändert von Klopperhorst (05.11.20 um 12:10 Uhr)
|
|
|
05.11.20, 12:51
|
#25
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.578
|
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Es liegt also Nahe das dementsprechend Anhänger von BLM auch Biden gewählt haben.
|
Du verstehst es immer noch nicht ! Nahe liegt nur das Du krampfhaft versuchst etwas zu anzudichten ..... Troll.
|
|
|
05.11.20, 13:31
|
#26
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Nahe liegt nur das Du krampfhaft versuchst etwas zu anzudichten ..... Troll.
|
Das muss ich gar nicht.Aber es ist gut möglich dass selbst Biden für viele noch nicht Links genug ist. Aber da ich kaum glaube das der gute Mann gesundheitlich 4 Amtsjahre erlebt, er scheint ja jetzt schon teilweise unter Demenz zu leiden, wird ja dann ein entsprechender Generationenwechsel in Form von Kamela Harris stattfinden.
|
|
|
05.11.20, 14:17
|
#27
|
Quadratur des U+25EF!
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 16
Bedankt: 23
|
"Jordan Maxwell - Matrix of Power - How The World Has Been Controlled by Powerful People Without Your Knowledge (2000)*".
"At one time or another we've all questioned as to whether all that we see and
are experiencing in our world has some sort of a rational plan behind it, because we
understand now that both the Republican and Democratic Parties in America are
basically run by the same people. The same money finances both sides"
Metapher:
In den sauren Apfel beißen!
|
|
|
05.11.20, 16:42
|
#28
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.091
Bedankt: 63.042
|
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
05.11.20, 17:28
|
#29
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Was für ein Bohei!
Hohlkopf gegen Dummkopf - ist doch wurscht, wer das Land endgültig in den Abgrund führt.
Obendrein noch dieses Betrugswahlsystem. Erst die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat mich über den Riesenbeschiß aufgeklärt.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
Geändert von nolte (05.11.20 um 17:35 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nolte:
|
|
05.11.20, 21:54
|
#30
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
Zitat:
Auffälligkeiten in Wisconsin und Michigan: Fakten weisen auf Wahlbetrug hin
- Verzerrte Ergebnisse: Michigan überprüft die Auszählung
- Postamt in Michigan: Datum fälschen, damit die Briefwahlzettel noch zählen
- Detroit, Michigan: Wahllokal bei der Auszählung abgesperrt – Republikaner ausgeschlossen
- Wisconsin: Mehr Wähler als Einwohner
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.11.20, 22:17
|
#31
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.091
Bedankt: 63.042
|
Das Gericht in Wisconsin und Michigan hat die Klagen von Trump abgewiesen.
Und bitte keine Schwurbelquellen. Denn die Bildchen mit den mehr Stimmen als Einwohner, aud waren z.B uralt.
Kannst du aber auch ganz schnell fact checken.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
05.11.20, 22:37
|
#32
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
05.11.20, 22:39
|
#33
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.091
Bedankt: 63.042
|
In Michigan ist Trump mit seiner Klage gescheitert.
Die Richterin hat unter anderem bemängelt, dass die Trump Organisation keine Beweise vorgelegt hat,
sondern nur „Hörensagen“ bei der Anhörung vorweisen konnte
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
05.11.20, 22:57
|
#34
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.178
Bedankt: 13.600
|
"CNN":
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
FOX NEWS:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
06.11.20, 03:33
|
#35
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Wann sind denn die USAner fertig?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
().
|