Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.11.20, 13:47
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Erste Ergebnisse der US-Wahl aus Dörfern schon da
Zitat:
In den ersten Gemeinden der USA liegen bereits die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl vor: Die Wähler der kleinen Ortschaft Dixville Notch haben sich geschlossen für den demokratischen Herausforderer Joe Biden entschieden - er erhielt fünf Stimmen, Präsident Donald Trump keine. In der Nachbarortschaft Millsfield konnte sich der amtierende Staatschef mit 16 zu fünf Stimmen durchsetzen. Dass in den Dörfern früher als im Rest der USA gewählt werden darf, ist historisch bedingt.

Das Ergebnis von Dixville Notch wird auf einer handbeschriebenen Tafel verkündet.
Die Wahllokale der beiden kleinen Orte öffnen am Wahltag bereits um Mitternacht. Im Skiort Dixville Notch nahe der kanadischen Grenze gibt es weniger als ein Dutzend registrierte Wähler. Das Ergebnis wurde auf einer händisch beschriebenen Tafel verkündet. Bereits um kurz nach Mitternacht Ortszeit stand das Ergebnis fest. Die Mini-Gemeinde geriet landesweit in den Fokus, da US-Fernsehsender die Abstimmung und Auszählung live übertrugen. Bei der Wahl 2016 hatte hier die Demokratin Hillary Clinton mit 4:2 gegen Trump gewonnen.

Wahlhelfer Tom Tillotson nimmt die fünf Wahlzettel von Dixville Notch aus der Urne, um sie auszuzählen.
Dass man so früh wählen darf, ist einem Gesetz in New Hampshire zu verdanken. Es erlaubt Gemeinden mit weniger als 100 Einwohnern, sowohl bei den Vorwahlen als auch dann bei der Präsidentenwahl schon um Mitternacht ihr Wahllokal zu öffnen. Damit sollte Eisenbahnarbeitern die Möglichkeit gegeben werden, wählen zu gehen, sich aufs Ohr zu legen und dann pünktlich zur Arbeit anzutreten.
Frühzeitige Wahl in weiterem Ort fiel Corona-bedingt aus
Auch in einem weiteren Ort gibt es diese Tradition. In Hart‘s Location fiel die Mitternachtsabstimmung bei dieser Wahl wegen der Corona-Pandemie allerdings aus. Längst nicht immer spiegelten die Resultate aus den Dörfern in New Hampshire wider, wer dann am Ende tatsächlich Präsident wurde.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
03.11.20, 18:09
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.581
|
Hier dann die CNN Ergebnisse, schön übersichtlich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
03.11.20, 18:42
|
#3
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Ziemlich am Ende steht:
Zitat:
Firefox darf diese eingebettete Seite nicht öffnen
Zu Ihrem Schutz erlaubt widgets.tree.com es Firefox nicht, diese Seite anzuzeigen, wenn sie in eine andere Seite eingebettet ist. Zur Anzeige der Seite muss diese in einem neuen Tab geöffnet werden.
|
Darunter ist die CNN search box.
Rechts Klick zeigt keinen neuen Tab.
Tja, bin wohl zu früh.
Alle Ergenisse stehen noch auf null oder darf ich erst was eingeben?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
03.11.20, 18:47
|
#4
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.581
|
Bei mir geht der Link unter Firefox und Chrome, ohne Probleme. Oben ist ein Balken mit Biden links und Trump rechts. In der Mitte die Linie, wer diese überschreitet wird Präsident, Darunter die USA Karte mit Bundesstaten, noch grau. Hier werden dann die Staaten sich einzeln färben. Als letztes eine Aufzählung aller Bundesstaten mit Ergebnissen.
Alles sehr übersichtlich und informativ.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
04.11.20, 00:29
|
#5
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Jetzt sind ein paar Staaten bunt, rot und blau.
Dann war ich doch zu früh dem Link gefolgt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
04.11.20, 04:57
|
#6
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.581
|
Wenn man die Staaten in der Karte anklickt vergrößert sich der Staat und man sieht wie in den Bezirken gewählt wurde. In den Städten liegt überwiegend Biden vorne und Trump auf dem Land.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
04.11.20, 05:26
|
#7
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.459
Bedankt: 22.996
|
Die Seite hat etwas Probleme mit dem Aufbau.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auch eine interaktive Wahlkarte.
Mit interessanten weiterführenden [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
aktuell 223 to 145 für Joe
edit:
Ich befürchte Schlimmes...
Wenn man auf die Prognose der einzelnen noch offenen Staaten sieht, dann braucht Biden ein kleines Wunder...
Geändert von MotherFocker (04.11.20 um 05:42 Uhr)
Grund: fuck...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
04.11.20, 15:04
|
#8
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Ist ja bekannt, dass DT immer schummelt; also verliert er auch.
Da er das nicht anerkennt, gewinnt er in seinen Augen.
Fazit: Bürgerkrieg!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.
().
|