myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Trist: Grau blüht der Beton im Wiener Aspern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.11.20, 13:35   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Trist: Grau blüht der Beton im Wiener Aspern

Zitat:
Viel Grünraum - damit wird auch bei der Seestadt Aspern in Wien geworben. Doch ein Spaziergang durch die Siedlung zeigt: Grau blüht der Beton, Bäume sucht man in manchen Ecken vergebens. Hier knallt im Sommer die Sonne ungehindert hin, im Winter ist alles traurig öde. Ein Fall für unsere Serie „Verbaute Zukunft“.

„Insgesamt hat die Seestadt eine Gesamtfläche von 240 Hektar. Das entspricht etwa der Größe des 1. Bezirks. Rund 50 Prozent der Seestadt sind öffentlicher Raum, ein Großteil davon Grünraum“, heißt es dazu von der Stadt Wien. Das klingt doch großartig, sollte man glauben - aber der „Krone“-Lokalaugenschein zeigt viele Ecken und Straßen, in denen nur vereinzelt winzige Bäumchen stehen. Oder gar keine.




Seepark hilft Bewohnern in grauen Gassen nicht

Erst im Sommer sorgte dieser Fall für erhitzte Gemüter: „Direkt vor dem Gymnasium in der Seestadt wurden mehr als 1000 Quadratmeter zubetoniert“, hieß es von der Wiener FPÖ. Neben der Schule gibt es viele Wohnhäuser, aber kaum Grün. Eine Sprühnebeldusche sollte am Hannah-Arendt-Platz Abkühlung schaffen. Beim „Krone“-Lokalaugenschein um 16 Uhr bei Tropenwetter war sie nicht an. Immer wieder wird versprochen: Grünfläche kommt noch.

Mehr als 20.000 Personen sollen eines Tages hier wohnen, bis 2028 entsteht „im Nordosten Wiens eine Stadt mit Herz und Hirn“, wie es auf der offiziellen Homepage heißt – fehlt nur noch die grüne Lunge. Der riesige Seepark hilft den Menschen in den grauen Gassen nämlich nicht weiter.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Rot/Grüne Betonwüste in Bildern:
Seeparkquartier: Die Asphaltwüste in der Seestadt Aspern
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
karfingo (02.11.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Sitemap

().