Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.10.20, 12:57
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Telekom, Vodafone und O2: Erste Mobilfunk-Karte mit allen Netzen veröffentlicht
Zitat:
Telekom, Vodafone und O2
Erste Mobilfunk-Karte mit allen Netzen veröffentlicht
Eine neue Landkarte der Bundesnetzagentur zeigt, in welchen Gegenden welche der drei Mobilfunkbetreiber operieren. Bis auf die Adresse genau lässt sich darin ablesen, wo ein Funkloch oder langsames Netz droht.

Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur (Ausschnitt)
Foto: Bundesnetzagentur
29.10.2020, 11.19 Uhr
Die Mobilfunkabdeckung in allen Dörfern, Städten und unbewohnten Gegenden Deutschlands ist nun erstmals auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der Bundesnetzagentur zu sehen. Auf der am Donnerstag freigeschalteten Website [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist die Verfügbarkeit von allen drei Netzbetreibern dargestellt, also von der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefónica (O2). So eine Karte gab es bisher noch nicht.
Die Erreichbarkeit ist bis auf die Ebene einzelner Straßen und Adressen erkennbar - und zwar nach den unterschiedlichen Mobilfunkstandards 2G, 3G und 4G.
Zukünftig soll auch 5G dazukommen. Die Netze der fünften Mobilfunkgeneration sind erst [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], zunehmend beherrschen neue Smartphones den Standard aber bereits. Zuletzt hatte Apple [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], aber [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibt es schon entsprechende Geräte.
Nur 0,3 Prozent der Landesfläche sind gar nicht abgedeckt
Die Daten für die umfassende Karte der Bundesnetzagentur kommen von den drei Netzbetreibern, die Regulierungsbehörde kontrolliert stichprobenartig deren Richtigkeit. "Wir überwachen die Entwicklung der Mobilfunkabdeckung und stellen die Daten der Öffentlichkeit zukünftig regelmäßig zur Verfügung", erklärte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Die Übersicht soll quartalsweise aktualisiert werden, das nächste Mal im Januar 2021.
Der Karte zufolge sind 96,5 Prozent der Fläche in Deutschland von mindestens einem Netzbetreiber mit 4G (LTE) versorgt. Rechnet man das langsamere 3G hinzu, käme man auf 97,3 Prozent der Landesfläche. Inklusive 2G (Edge) würden die Funklöcher, in denen kein einziger Netzbetreiber aktiv ist, auf nur noch 0,3 Prozent der Landesfläche schrumpfen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher sind dies aber theoretische Werte, weil ihre Handys sich nur mit einem der drei Netze verbinden - die Flächen ohne Verbindung für einzelne Smartphones sind also größer. Auf der Karte lässt sich genau erkennen, wo den Kundinnen und Kunden welcher Mobilfunkanbieter ein Funkloch oder Schneckentempo-Internet droht.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
29.10.20, 13:10
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.026
Bedankt: 9.561
|
Zitat:
Hohe Auslastung der Kartendarstellung
Aufgrund von hohen Zugriffszahlen auf die Kartendarstellung ist die Nutzung des Dienstes zurzeit eingeschränkt.
Wir bitten Sie, den Dienst zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu nutzen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
29.10.20, 18:41
|
#3
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.143
|
Zitat:
Funkloch-Karte Hier finden Sie die bundesweit aggregierten Ergebnisse der Netzverfügbarkeits-/Funklocherfassung als Kartenansicht.
|
Kein Text - keine Karte. Nur schöne weiße Fläche.
Versuchen wir es nachts nochmal. FireFox aktuelle Version 82.0.2
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
29.10.20, 19:32
|
#4
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
|
Zitat:
Zitat von karfingo
[...] keine Karte [...]
|
Same here
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
30.10.20, 01:51
|
#5
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.143
|
Auch in der Nacht ist die hohe Auslastung auf allen Karten.
Vielleicht ist die Seite unfertig = in progress?
Noch nicht einmal die weiße Fläche, wie beim ersten Mal.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
30.10.20, 07:14
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
Grml.....ich dachte es wurde ne sim karte vorgestellt die in alle netze roamt und deswegen relativ ausfallsicher ist, dabei gehts nur um ne landkarte
Was für ein anwendungsszenario hat diese karte; soll ich damit reisen oder umzüge planen und dann entsprechend zu route und ziel passende sim karten mitnehmen?
Ich denke, dass jetzt mehr als 5 leute gleichzeitig zugreifen war unerwartet von den machern, darum die miese performance. In 1 woche läuft die seite wie geplant ohne, dass man was an der programmierung und infrastruktur ändern musste, weil sich dann keiner mehr erinnert dass es die seite gibt und die zahl der gleichzeitigen zugriffe im geplanten rahmen -also irgendwo rund um 0 - liegt.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei nichdiemama bedankt:
|
|
30.10.20, 07:33
|
#7
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.458
Bedankt: 22.995
|
Zitat:
Zitat von nichdiemama
Grml.....ich dachte es wurde ne sim karte vorgestellt die in alle netze roamt und deswegen relativ ausfallsicher ist, dabei gehts nur um ne landkarte 
[...].
|
Auch mein erster Gedanke ^^
Zitat:
Serverprobleme der Kartenanwendung
Aufgrund von Serverproblemen steht Ihnen die Kartendarstellung derzeit leider nicht zur Verfügung. Wir arbeiten an einer Lösung, damit Sie den Dienst schnellstmöglich wieder nutzen können.
Danke für Ihr Verständnis!
|
Die Meldung hätte nicht passender sein können für das Internetneuland
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
31.10.20, 01:10
|
#8
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.143
|
Mobilfunk-Monitoring hat jetzt eine Funktion
Die Suchfunktion behauptet bei irgendeiner Eingabe: Keine Treffer
Die Kartenfunktionen geben MFs Meldung aus.
z.Z. GAU - größter anzunehmender Unfug
EDIT: 2020-11-02, 2:10 Uhr
Mobilfunk-Monitoring hat jetzt eine Funktion. Die anderen Seiten sind scheinbar noch im Aufbau.
Geändert von karfingo (02.11.20 um 01:09 Uhr)
Grund: Mobilfunk-Monitoring hat jetzt eine Funktion
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
().
|