Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.10.20, 16:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 687
Bedankt: 667
|
Rechtliche Prüfung Mobile Test-Teams sorgen nahe Graz für Aufregung
Zitat:
Aufregung um die mobilen Test-Teams, die in steirischen Schulen und Kindergärten Coronavirus-Tests durchführen: So wehrt sich der Bürgermeister der Grazer Umlandgemeinde Seiersberg-Pirka gegen die Möglichkeit, dass Kinder ohne das Beisein der Eltern auf das Coronavirus getestet werden - und kündigte eine rechtliche Prüfung der Vorgehensweise an. Seitens des Gesundheitsressorts wurde nun klargestellt, dass es „keinen Zwang“ gebe.
„Wir lassen uns nicht fremdbestimmen und werden diese Vorgehensweise rechtlich prüfen lassen“, ließ Bürgermeister Werner Baumann in einer Aussendung wissen. Die Volksanwaltschaft soll eingeschaltet werden, erklärte er überdies und betonte: „Ich werde keine meiner Mitarbeiter anweisen, Zwangsmittel gegen unsere Kinder anzuwenden, egal ob mit Einwilligung oder ohne, wenn diese die Testung verweigern - so viel ist klar.“
Einwilligung in die Testung laut Schreiben „nicht erforderlich“
Die Aufregung liegt in einem Info-Schreiben an Eltern durch Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) begründet. Darin ist zu lesen, dass bei einem Coronavirus-Verdachtsfall „und bei allen Kindern und Erwachsenen, die engen Kontakt zu einem bestätigten Covid-19-Fall hatten“, von geschulten Mitarbeitern des Roten Kreuzes Rachenabstriche vorgenommen werden. „Aus medizinischer Sicht ist die Probenentnahme unbedenklich. Bitte beachten Sie, dass die Testung in diesen Fällen jedenfalls vorgenommen werden muss und eine Einwilligung in die Testung im Sinne des Epidemiegesetzes nicht erforderlich ist.“
Die steirische Gesundheitslandesrätin Bogner-Strauß (Bild: Christian Jauschowetz)
Weiters ist zu lesen, dass ein mobiles Testteam in die Einrichtung komme. „Sollte die Testung zeitlich nicht während der Betreuungszeit möglich sein, werden durch die mobilen Teams zudem zeitnahe Testungen im häuslichen Umfeld des Kindes angeboten.“ Aus Sicht der Bildungs- und Gesundheitslandesrätin bieten die mobilen Teams den Eltern den Vorteil, nicht selbst mit dem Kind zu einer Drive-in-Teststation fahren zu müssen und schneller zu einem Ergebnis zu kommen. „Um auf solche Fälle vorbereitet zu sein und eine transparente Abwicklung dieser gesetzlich vorgesehenen Maßnahmen an unseren Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen zu fördern, dürfen wir Ihnen ein Formular übermitteln, das uns bei eintretendem Fall die Möglichkeit gibt, Ihre Kinder entsprechend Ihren Wünschen zu unterstützen“, steht weiters.
Bogner-Strauß: Mobile Teams als zusätzliches Angebot
Seitens des Büros von Bogner-Strauß verwies man darauf, dass dies nicht verpflichtend, sondern als zusätzliches Angebot gedacht sei. Für Eltern, die ihre unter-14-jährigen Kinder nicht in der Einrichtung testen lassen wollen, bestehe kein Zwang, da die Tests auch durch diese mobilen Teams zu Hause durchgeführt werden können. Werde keine Einverständniserklärung abgegeben und liegt ein Corona-Verdachtsfall-Status vor, sollte weiterhin von den Eltern der Weg über die Hotline 1450 gegangen werden - denn jeder Corona-Verdachtsfall soll mit dem Gesundheitspersonal oder einem Arzt bei 1450 abgeklärt werden, hieß es weiter zur APA. Im Vorfeld waren es im Übrigen genau jene mobilen Test-Teams, die wochenlang von verschiedenen Seiten gefordert wurden, um raschere Ergebnisse zu haben und Einrichtungen nicht schließen zu müssen.
Laut Bürgermeister ungeklärte Haftungsfragen
Für Bürgermeister Baumann dagegen ist die Vorgehensweise nicht korrekt: Er sieht unter anderem ungeklärte Haftungsfragen, wenn bei den Testungen etwa ein Kind verletzt wird. Eltern in seiner Gemeinde würden sogar planen, „das Schreiben direkt von Anwälten beantworten zu lassen und die Testung ohne Anwesenheit der Eltern zu verbieten“.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn einer dieser Typen einen Test ohne meinem Beisein durchführt, gibts ein Intensivbett weniger.....
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei lichtll bedankt:
|
|
26.10.20, 20:13
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.141
|
Und dabei ist es immer noch unklar, wie unterschiedlich sich Symptome bei Kindern zeigen.
Da wurde schon von Bauchweh mit Erbrechen und Durchfall fabuliert.
Hatte ich als Kind auch: mal was unverträgliches oder zuviel von etwas leckerem gegessen - und schon wars passiert.
|
|
|
27.10.20, 10:17
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.363
Bedankt: 3.195
|
Vollkommen richtig, so etwas durchzuführen. Genauso wie andere Untersuchungen, auch gegen den Willen der Eltern. Wenn irgendwelche Schwachmaten ihre Kinder nicht zu Ärzten gehen lassen, muss das durchgesetzt werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
27.10.20, 13:19
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.363
Bedankt: 3.195
|
Zitat:
Zitat von lichtll
Tickst du noch richtig?? Wo steht hier irgendwas von "nicht zu Ärzten gehen lassen"? "Tests an gesunden Kindern durchführen hatten wir auch schon mal. MENGELE hiess der Arzt, du Schwachmat....
|
Sagte der Pädovater als Begründung, warum seine Kinder nicht zu Ärzten durften.
Oder der Sektenführer
Oder oder.
Wer einen Gesundheitstest mit Mengele vergleicht ist so dermaßen bescheuert, da schlägt meine Facepalm Skala nach unten aus.
Genauso bescheuert wie die Impfgegner ihre Kids nicht gegen Kinderkrankheiten impfen lassen
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
27.10.20, 13:29
|
#5
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.500
Bedankt: 23.145
|
Zitat:
Die Aufregung liegt in einem Info-Schreiben an Eltern durch Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) begründet. Darin ist zu lesen, dass bei einem Coronavirus-Verdachtsfall „und bei allen Kindern und Erwachsenen, die engen Kontakt zu einem bestätigten Covid-19-Fall hatten“, von geschulten Mitarbeitern des Roten Kreuzes Rachenabstriche vorgenommen werden. „Aus medizinischer Sicht ist die Probenentnahme unbedenklich. Bitte beachten Sie, dass die Testung in diesen Fällen jedenfalls vorgenommen werden muss und eine Einwilligung in die Testung im Sinne des Epidemiegesetzes nicht erforderlich ist.“
|
Wo ist nun das Problem?
Bei der akutelle Lage - wir sind sogar noch gefährdeter als im Frühjahr - finde ich von der zuständigen Stelle schon beinahe fürsorglich, dass man frühzeitig und sogar kostenlos (nehme ich mal an) testet.
Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sind zwar noch nicht so alarmierend wie in der Schweiz (in Relation zur Einwohnerzahl steht man in CH kurz vorm Katastrophenfall...), aber Vor- und Weitsicht sind nicht verkehrt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
27.10.20, 13:35
|
#6
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
|
Es geht bei dem Protest darum, das Kleinstkinder ohne dem Beisein eines Elternteils getestet werden. Wie geht man mit einem Dreijährigen um, der vor der vermummten Testperson Panik bekommt? Ich als Mutter würde auch darauf bestehen, das ich dabei sein kann wenn mein Kind noch zu klein ist, um die Situation zu verstehen.
Das sich hier Männer groß und breit wichtig machen ist ja klar. Ihr habt entweder keine Kinder, oder keine Ahnung was so eine Aktion anrichten kann. Noch dazu wo der Nasenabstrich selbst Erwachsenen als sehr unangenehm in Erinnerung ist.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
27.10.20, 13:41
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.363
Bedankt: 3.195
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Das sich hier Männer groß und breit wichtig machen ist ja klar. Ihr habt entweder keine Kinder, oder keine Ahnung was so eine Aktion anrichten kann. Noch dazu wo der Nasenabstrich selbst Erwachsenen als sehr unangenehm in Erinnerung ist.
|
Bullshit, der Artikel zeigt klar auf, wie damit umgegangen wird. Der Test wird dann eben zu Hause durchgeführt oder die Eltern fahren zu einer Teststation
Aber Männer sind per Definition ja unsensibel
|
|
|
27.10.20, 13:44
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Noch dazu wo der Nasenabstrich selbst Erwachsenen als sehr unangenehm in Erinnerung ist.
|
Du meinst Rachenabstrich? Bei mir wurde ein Rachenabstrich gemacht, bei meiner Frau auch. War sehr unangenehm wegen Würgereiz.
|
|
|
27.10.20, 13:49
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
|
Ich meine den Abstrich, bei dem der Tupfer tief in die Nasenhöhle eingeführt wird. Ist zumindest hier üblich.
Und ja, ich halte die meisten Männer für unsensibel, weil sie es nicht anders kennen. "Ein Indianer kennt keinen Schmerz" hat seine Spuren hinterlassen. Ob ihr es zugeben wollt oder nicht.
|
|
|
27.10.20, 14:02
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Tief in die Nasenhöhle? Das ist furchtbar. Dann doch lieber Rachenabstrich.
|
|
|
27.10.20, 14:25
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 687
Bedankt: 667
|
Wenn meine Kinder gesund sind, brauchen sie keinen Test. Schon gar nicht ohne meiner Anwesenheit. Und die blöden Unterstellungen vom Forumsarschloch hab ich auch nicht nötig. Ich möchte nicht gesperrt werden, sondern gleich gelöscht werden. War schön hier.....
|
|
|
27.10.20, 14:36
|
#12
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.500
Bedankt: 23.145
|
In dem Bericht ist nirgends etwas von Kleinkinder zu lesen, sonder um unter 14jährige.
Was natürlich 3jährige miteinschliesst, aber sie nicht ausdrücklich erwähnt.
Es wäre also zu keiner Zeit ein Kleinkind unbeaufsichtig, wenn es das ist, woran man sich berechtigterweise stört. Aber in Schule und Kindergarten sind sie beaufsichtigt.
Früher kam doch auch das DRK in den Schulen vorbei und impfte...
Der einzige Unterschied ist nur die nicht benötigte Unteschrift der Erziehungsberechtigten, weil Epidemiegesetz. Bin mir ziemlich sicher, dass die Damen in den KIndergärten, dies dem nötigen pädagogischen Feingefühl hinbekommen.
|
|
|
27.10.20, 14:50
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 687
Bedankt: 667
|
Wenn einige hier mit 13Jahren noch in den Kindergarten mussten, heisst das aber nicht, dass keine 3jährigen anwesend sind.
|
|
|
27.10.20, 14:58
|
#14
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.500
Bedankt: 23.145
|
aber nicht unbeaufsichtigt...
|
|
|
27.10.20, 15:26
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 687
Bedankt: 667
|
Scheissegal, ob beaufsichtigt. Testen kann man Kranke, wenn die Eltern dabei sind. Ich fahr ja auch nicht jede Woche röntgen, um zu sehen, ob ich mir nichts gebrochen habe....
|
|
|
27.10.20, 15:32
|
#16
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.500
Bedankt: 23.145
|
Ich würde das alleine schon für das Wohl meines eigenen Kindes befürworten.
Du nicht auch ?
Oder würdest Du Dich gerne im Ungewissen wähnen, in solchen Zeiten?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
27.10.20, 15:37
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 687
Bedankt: 667
|
Warum soll man gesunde Leute testen? Am nächsten Tag kann man krank sein. Wenn man sich schlecht fühlt wird man ja so oder so getestet.
|
|
|
27.10.20, 16:22
|
#18
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.363
Bedankt: 3.195
|
Das Wohl des Kindes ist doch nur vorgeschoben. lichtll ist doch ausgemachter Corona-Leugner, Anti-Links, Anti-Feminismus
da kann man doch wieder paar Kinder instrumentalisieren. Nachher noch ein paar bunte Bildchen mit Fake-News kreieren, a la "Kinder durch Corona-Tests gestorben" und alles ist wie in den letzten Monaten. Hach isset net schön
|
|
|
27.10.20, 16:36
|
#19
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.254
Bedankt: 5.482
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
27.10.20, 16:53
|
#20
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.320
Bedankt: 3.428
|
Spaetere Ehe scheinbar ausgeschlossen..
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
27.10.20, 17:01
|
#21
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.500
Bedankt: 23.145
|
Genau hahaha
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ^^
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
27.10.20, 17:52
|
#22
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.653
|
Mein Sohn wurde zweimal getestet. Ein Rachenabstrich durch mich und der zweite durch einen Internisten. Grundsätzlich ist der Abstrich kein Drama oder Körperverletzung. Sollte sich das Kind, gerade kleine Kinder dagegen wehren, sollte kein Abstrich unter Zwang durchgeführt werden.
Das Abstriche vorsorglich gemacht werden oft aber sinnvoll, da Kinder auch ohne Krankheitsanzeichen Träger sein können. Reihentestungen ohne Verdachtsmomente oder Kontakt zu Infizierten sind aber sinnfrei. Da testet man lieber die Lehrer*innen oder Erzieher*innen regelmäßig.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
27.10.20, 19:35
|
#23
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.079
Bedankt: 5.754
|
Aus dem Artikel geht nicht klar hervor, in welchen Fällen getestet wird.
Es dürfte wohl keine anlasslose regelmäßige Testung sein, sonder - wie auch bei uns - das Vorliegen eines Infektionsfalles in der Kindergartengruppe/Klasse/....
Dann macht so ne Testung Sinn und kann Schließungen verhindern.
Ich habe an der Grundschule 2 mal eine solche Testung miterlebt, in einem 4. Schuljahr, in dem ein Covid-19-Fall vorlag. Die meisten Kids haben sowohl Mund- als auch Nasenabstrich ohne großes Bohei über sich ergehen lassen, aber es durfte auch jeder einen Elternteil mitbringen. Mal blieben die Eltern im Hintergrund, mal waren sie nahe dran, jedenfalls waren sie dabei, was außerordentlich entkrampfend und vertrauensbildend war.
Bei Kindergartenkindern halte ich die Begleitung durch Eltern noch für viel wichtiger, denn für die wirkt die Situation doch sehr bedrohlich und beängstigend. Da können Grundlagen für zukünftige Weißkittel-Besuche gelegt oder verbaut werden.
Die Alternative zur Ablehnung der Testung wäre wahrscheinlich Quarantäne - und das ist auch in Ordnung so, aber ohne Eltern testen geht gar nicht!
__________________
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
|
|
28.10.20, 00:53
|
#24
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.956
|
Wo sind die all besorgten Eltern bei ner normalen Schulversammlung?
Das interessiert keine Sau!
Aber bei nem banalen Rachenabstrich kommen alle aus den Löchern und wedeln mit den Fackeln.
Ich saß oft genug ALLEINE mit der Lehrerin im Klassenzimmer .
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.
().
|