Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.10.20, 23:48
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Dekret: Spanien verbietet ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen
Zitat:
Dekret
Spanien verbietet ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen
Firmen, in denen Frauen und Männer für gleichwertige Arbeit ungleich bezahlt werden, drohen in Spanien künftig hohe Geldstrafen. Die zuständige Ministerin sieht darin einen Schritt gegen die Wirtschaftskrise.

Spaniens Gleichstellungsministerin Irene Montero
Foto: JuanJo Mart�*n/ EPA-EFE/ REX
13.10.2020, 18.56 Uhr
Frauen und Männer dürfen in Spanien zukünftig bei gleichwertiger Arbeit nicht mehr ungleich bezahlt werden: Das hat die Regierung laut Nachrichtenagentur Reuters und spanischen Medienberichten am Dienstag per Dekret erlassen. Firmen werden nun dazu verpflichtet, ihre Gehaltstabellen offenzulegen und sie nach Geschlecht aufzuschlüsseln. Außerdem sind Grundsätze vorgesehen, anhand derer die Gleichwertigkeit verschiedener Arbeiten bestimmt werden kann. Firmen, die gegen das neue Gesetz verstoßen, sollen mit Geldbußen in Höhe von bis zu 187.000 Euro bestraft werden.
"Ab heute können ein Mann und eine Frau in unserem Land, in unseren Firmen, nicht mehr ungleich bezahlt werden. Das ist vorbei", sagte Arbeitsministerin Yolanda D�*az laut Fernsehsender rtve im Anschluss an ein Treffen des Ministerrats. Gleichstellungsministerin Irene Montero ordnete das Dekret als Schritt im Kampf gegen die aktuelle Wirtschaftskrise ein: "Die Botschaft ist sehr klar: Um uns von dieser Notfallsituation zu erholen, müssen wir als Frauen für gleiche Arbeit auch das Gleiche verdienen wie die Männer".
In Spanien ist die Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen mit 21 Prozent ähnlich hoch wie in Deutschland.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
14.10.20, 04:08
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Zitat:
Zitat von BLACKY74
Die zuständige Ministerin sieht darin einen Schritt gegen die Wirtschaftskrise.
|
Natürlich sollen Frauen für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn/Gehalt erhalten. Das steht außer Frage. Kommt nur viele Jahrzehnte zu spät!
Wie soll das aber ausgerechnet jetzt gegen die Wirtschaftskrise helfen? Vielen Firmen geht es schlecht. Und diese sollen ausgerechnet jetzt eine Lohn-/Gehaltserhöhung von 20% für die Frauen auch noch verkraften?
Wenn Frauen so viel wie die Männer verdienen wollen, warum setzen sie nicht bei den Bundestagswahlen ein Zeichen und wählen die Partei, die das endlich durchsetzen will?
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
14.10.20, 09:53
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.655
Bedankt: 2.161
|
najo, entweder werden die firmen frauen auf mindestquote einstellen oder die gehälter der männer langsam drücken
gehälter sollten nach leistung bezahlt werden, davon sind wir hier in deutschland leider zum größten teil auch noch meilenweit entfernt
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bambamfeuerstein:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
().
|