myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Sender muss Bußgeld zahlen wegen Werbung für „Querdenker“

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.10.20, 18:34   #1
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.849
Bedankt: 3.696
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard Sender muss Bußgeld zahlen wegen Werbung für „Querdenker“

Zitat:
Sender muss Bußgeld zahlen wegen Werbung für „Querdenker“
• VON RÜDIGER SOLDT, STUTTGART
• -AKTUALISIERT AM 13.10.2020-18:24

Die Landeanstalt für Kommunikation (LfK) in Baden-Württemberg hat gegen den Regionalsender „L-TV“ ein Bußgeld in Höhe von 65.000 Euro verhängt, weil der Sender im August offenbar gegen Bezahlung Demonstrationen der Initiative „Querdenken 711“ übertragen und damit ausgiebig für die Kritiker der Pandemie-Politik der Bundesregierung geworben haben soll. Zur Begründung teilte die LfK mit, dass es nach dem Landesmediengesetz sowie dem Rundfunkstaatsvertrag unzulässig sei, gesellschaftlichen Gruppen eine Werbefläche zur Darstellung politischer Positionen zur Verfügung zu stellen. Dieser Verdacht habe sich nach einer „umfangreichen Prüfung des Sachverhalts“ nun bestätigt.

Der innenpolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Hans-Ulrich Sckerl, begrüßte die Entscheidung der LfK ausdrücklich: „Der Entscheid sollte auch eine Mahnung sein. Wer Geld in seine Tasche steckt, um im Gegenzug die öffentliche Wahrnehmung zu manipulieren, wird hart bestraft. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut in unserer Demokratie.“ Wer sich auf die Meinungsfreiheit berufe, müsse aber die Spielregeln akzeptieren, sagte Sckerl. „Es ist eine Schande, dass Demagogen wie Michael Ballweg versuchen, sich Sendezeit illegal zu erkaufen.“ Der IT-Unternehmer Ballweg ist Gründer des Bündnisses „Querdenken 711“ und hat mehrere Organisationen gegen die Corona-Auflagen organisiert. Er kandidiert für die Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl am 8. November.
Der in Winnenden im Rems-Murr-Kreis ansässige Fernsehsender will den Bescheid akzeptieren. Das teilte der Sender in einer kurzen Mitteilung am Dienstag mit. Geschäftsführer Manfred Kusterer sagte, er äußere sich in der Öffentlichkeit „grundsätzlich nicht zu internen Verfahren“. Der Sender berichtet regelmäßig über die Entwicklung der Corona-Pandemie in verschiedenen Regionen Baden-Württembergs; Oberbürgermeister und Politiker, welche die Pandemie-Politik befürworten, kommen häufig zu Wort.

Die Methoden der sich so nennenden Querdenker werden unterdessen immer rabiater. An einer Schule in Stockach im Süden Baden-Württembergs sowie im hessischen Gernsheim haben sie versucht, Schüler vom Tragen des Mund-Nasenschutzes und von Corona-Tests abzuhalten. In Stockach hatten die „Querdenker“ am vergangenen Samstag eine Spontandemonstration angemeldet. Fünf Demonstranten versuchten, Schüler daran zu hindern, an einer mobilen Teststation einen Corona-Test zu machen. Am Gymnasium in Gernsheim hatten Aktivisten Mitte September Flyer verteilen wollen, in denen die Maskenpflicht als „uninnig und gefährlich“ bezeichnet wurde. Lehrer und Schüler sollen sie daran gehindert haben.

Ballweg weigerte sich am Freitag bei einer Podiumsdiskussion zur Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl, das Hygiene-Konzept zu beachten und den Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ein ärztliches Attest konnte er nicht vorlegen. Auch ließ er sich nicht darauf ein, nur für seinen Redebeitrag in die Halle zu kommen. Deshalb musste er nach kurzer Diskussion mit dem Veranstalter die Veranstaltung verlassen. Der Unternehmer fühlt sich dadurch benachteiligt. Über eine Telegram-Gruppe soll er – kurz nach Beginn des Livestreams – seine Anhänger dazu aufgefordert haben, sein Fehlen zu thematisieren.
Quelle [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
BLACKY74 (13.10.20), didi53 (13.10.20), Draalz (13.10.20), MunichEast (13.10.20), pauli8 (14.10.20), talkie57 (14.10.20)
Ungelesen 13.10.20, 19:05   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.656
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Michael Ballweg kandidiert ja für den Oberbürgermeister in Stuttgart und hat die Querdenker aufgerufen auch für Gemeinde- und Stadträte zu kandidieren um das Ruder rumzureißen, denn die Gerichte funktionieren nicht mehr richtig, eine Bundesregierung würde ohne gesetzliche Grundlagen regieren.

Diese Bewegung, die gekaufte Sendezeit zeigt dies, versucht tatsächlich sich als politische Größe zu etablieren und betreibt Wahlwerbung. Er wirbt ja dafür das man ihn wählen soll und wer nicht in Stuttgart wohnt, soll wenn man Freunde in Stuttgart hat, diese auffordern ihn zu wählen. Hier ein Beispiel... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
BLACKY74 (13.10.20), didi53 (13.10.20), Draalz (13.10.20), gerhardal (14.10.20), pauli8 (14.10.20), talkie57 (14.10.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Sitemap

().