Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.10.20, 12:28
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Corona-Kritiker nur Minderheit: Medien gewinnen in Krise an Glaubwürdigkeit
Zitat:

In der Corona-Krise konnten die Medien allgemein an Vertrauen gewinnen.
(Foto: imago images/brennweiteffm)
Viele Jahre zweifeln gut die Hälfte aller Bundesbürger an der Glaubwürdigkeit der Medien. Das hat sich inzwischen geändert, wie eine neue Studie belegt. Sie zeigt zudem, dass die Kritiker der Corona-Maßnahmen nur eine Minderheit sind.
Medien in Deutschland sind einer Studie zufolge für mehr Menschen glaubwürdig als noch vor Jahren. 67 Prozent der Befragten halten die Informationen in den Medien alles in allem für glaubwürdig, wie aus einer Befragung für den Westdeutschen Rundfunk (WDR) hervorgeht. Im Vergleich zu früheren Studien seit 2015 ist das ein Höchstwert: Im vorigen Jahr lag er bei 61 Prozent, 2015 noch bei 52 Prozent (2016: 57 Prozent, 2018: 65 Prozent).
Für die Studie hat Infratest dimap im WDR-Auftrag vom 23. September bis zum 5. Oktober insgesamt 1001 Wahlberechtigte in Deutschland in Telefoninterviews befragt. Die Studie ist damit repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Die Befragung fiel in die Zeit der Corona-Pandemie.
"Kompliment an die Arbeit der Journalisten"
WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn sagte: "Diese Studie ist zuallererst ein großes Kompliment an die Arbeit der Journalistinnen und Journalisten in diesem Jahr." Aus seiner Sicht sei es insgesamt ein gutes Zeugnis für den Zustand der Gesellschaft, "dass im Jahr der Pandemie das Vertrauen in die Medien, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, aber auch in die politischen Institutionen insgesamt so gestiegen ist. Die Kritiker der Corona-Maßnahmen machen sich zwar laut bemerkbar, sind aber doch nur - wie die Studie erneut zeigt - eine Minderheit."
In Deutschland sinkt dem Ergebnis zufolge zudem der Anteil derer, die eine politische Einflussnahme auf die Berichterstattung in den Medien vermuten. Demnach gehen 35 Prozent davon aus, dass den deutschen Medien von Staat und Regierung vorgegeben wird, worüber sie berichten sollen. Das ist also rund jeder Dritte in Deutschland ab 18 Jahren. Innerhalb der Gruppe, die das annehmen, glauben viele, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk davon besonders betroffen sei.
Der Anteil derer, die eine politische Einflussnahme auf die Berichterstattung insgesamt vermuten, war in den Vorjahren höher: 2015 und 2016 waren es noch 42 Prozent, 2018 dann 40 Prozent und 2019 38 Prozent. Zudem stieg der Wert der Gruppe, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar hält: Um einen Prozentpunkt von 82 (2019) auf 83 Prozent.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
12.10.20, 13:16
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.142
|
Nordkorea hat nie Fälle; nur Gefälle bis weit unter null!
Wo ist denn bitte der Beitrag vor mir, auf den ich antwortete.
Geändert von karfingo (12.10.20 um 13:19 Uhr)
Grund: Da wurde ein Beitrag entfernt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
12.10.20, 13:42
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 19
Bedankt: 24
|
wird hier etwa zensiert?
wird hier etwa zensiert?
|
|
|
12.10.20, 13:52
|
#4
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.458
Bedankt: 22.994
|
Zitat:
Zitat von rako1964
wird hier etwa zensiert?
|
Natürlich wird hier zensiert.
Nacktheit (auch die Geistige ^^) muss entweder gespoilert, oder unterlassen werden ^^
topic:
Der Dank sollte aber auch an die gute Vorarbeit aller Beteiligten gehen, denn ohne gute Forschung über Ursache und Wirkung, gibt es keine fundierten Beiträge.
Die Youtubeprofessoren sind dabei von den Medien ausgeschlossen.
Da mag man diverse Vorschriften anzweifeln oder gar nicht für gut heissen, aber an guter Information mangelt es uns nicht. Es gibt andere Länder, in denen der Informationsgehalt eher gegen Null tendiert.
Da muss man nicht mal in den hintersten Ecken der Welt suchen, sondern gleich überm Teich sorgt ein einzelner verwirrter Präsident für jede Menge Desinformation. Trotz starker und kompetenter journalistischer Kräfte.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
12.10.20, 22:53
|
#5
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.142
|
Zitat:
Zitat von karfingo
Wo ist denn bitte der Beitrag vor mir, auf den ich antwortete.
|
Der Beitrag war von 'muster' …
|
|
|
13.10.20, 00:10
|
#6
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.093
Bedankt: 63.049
|
Da ich nichts gelöscht habe, wird er es wohl selber gemacht haben.
|
|
|
13.10.20, 09:13
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 867
Bedankt: 785
|
67 Prozent der Befragten halten die Informationen in den Medien alles in allem für glaubwürdig, wie aus einer Befragung für den Westdeutschen Rundfunk (WDR) hervorgeht. Im Vergleich zu früheren Studien seit 2015 ist das ein Höchstwert: Im vorigen Jahr lag er bei 61 Prozent, 2015 noch bei 52 Prozent (2016: 57 Prozent, 2018: 65 Prozent).
Und das soll ein Grund zum Jubeln sein ? Wenn 2015 knapp 50 % und 2020 immer noch über 30 % den Ö/R Medien nicht mehr glauben ?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Klopperhorst:
|
|
13.10.20, 18:23
|
#8
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
WDR macht eine Umfrage und stellt fest, wie toll sie sind?  Verarschen kann ich mich auch selbst! Kennt einer die Fragen? Wo wurde gefragt? In der GEZ Zentrale?
Hat einer vielleicht unabhängige Zahlen?
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bigobelix:
|
|
13.10.20, 18:46
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Ich habe den Eindruck das der Aufstand nur in Deutschland, und da vor allem im Netz stattfindet. Beides mit immer dem selben Besetzungsprogramm.
Persönlich kenne ich weder im real life noch im Netz unter langjährigen Bekannten und Freunden auch nur einen der so denkt oder handelt.
Da wird zwar ab und zu gemeckert, wenn die Politiker mal wieder verwirrende Aussagen machen, aber mehr schon nicht. Und Maskenverweigerer gibt es darunter schon mal gar nicht. Wie gesagt, das ist mein ganz persönlicher Eindruck.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
13.10.20, 19:16
|
#10
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.579
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Ich habe den Eindruck das der Aufstand nur in Deutschland, und da vor allem im Netz stattfindet. Beides mit immer dem selben Besetzungsprogramm.
|
Michael Ballweg hat dazu in einem Interview am 10. Oktober gesagt, die Demonstration im Ausland würden von den Deutschen Medien zensiert und nicht gezeigt.
Mußt halt genauer hinschauen Tiny, irgendwo müssen doch tausende demonstrieren ?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
13.10.20, 19:26
|
#11
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Mußt halt genauer hinschauen Tiny, irgendwo müssen doch tausende demonstrieren ? 
|
Einen Teufel werde ich tun, und meine geistige Gesundheit mutwillig aufs Spiel setzen.
Abgesehen davon sage ich jetzt immer öfter meinen Lieblingssatz:"Ich bin zu alt für den Scheiß".
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
13.10.20, 21:32
|
#12
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.181
Bedankt: 13.603
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Michael Ballweg hat dazu in einem Interview am 10. Oktober gesagt, die Demonstration im Ausland würden von den Deutschen Medien zensiert und nicht gezeigt.
|
In Frankreich gab es mal ganz vereinzelt kleine Demos, aber bei weitem nicht in dem Umfang wie in Deutschland. Die spielen in den hiesigen Medien überhaupt keine Rolle.
Der einzige, der hier von sich reden macht, ist Prof. Didier Raoult aus Marseille, der behauptet hat, im Mai sei das Virus verschwunden. Er wird in den Medien als "L'intrigant monsieur Raoult" bezeichnet.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
13.10.20, 23:03
|
#13
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von Uwe Farz
Die spielen in den hiesigen Medien überhaupt keine Rolle.
|
Das selbe hier in Österreich. Wenn, dann liest man nur über Demos in Deutschland, und das sehr selten.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.
().
|