Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.10.20, 12:10
|
#1
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.500
Bedankt: 23.145
|
Aktion bei Twitter Homosexuelle Männer übernehmen "Proud Boys"-Hashtag
Zitat:
Aktion bei Twitter
Homosexuelle Männer übernehmen "Proud Boys"-Hashtag
05.10.2020, 12:45 Uhr | cj, t-online

Homosexuelles Paar (Symbolbild): Auf Twittter sind unter dem Hashtag #Proudboys mittlerweile
Tausende Bilder von homosexuellen Paaren eingelaufen. (Quelle: DragonImages/Thinkstock by Getty-Images)
Die "Proud Boys" sind eine rechts******* Gruppe in den USA. Doch auf Twitter sind unter ihrem Hashtag auf einmal Fotos von glücklichen und sich küssenden Männern zu finden.
Normalerweise wird der Hashtag #Proudboys (deutsch: stolze Jungs) auf Twitter von Mitgliedern der gleichnamigen rechten Gruppierung in den Vereinigten Staaten genutzt. Doch seit dem Wochenende sind dort auf einmal Inhalte zu finden, die eigentlich nicht dazu passen.
Die "Proud Boys" sind eine rechts******* und gewaltbereite Gruppe, die rassistische Hetze propagiert und sich abwertend gegenüber Frauen äußert. Nach dem TV-Duell zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden wurde in der vergangenen Woche viel über sie gesprochen. Als Trump im TV-Battle aufgefordert worden war, rassistischen Ideologien eine Absage zu machen, hatte er stattdessen die "Proud Boys" aufgefordert, sie sollten sich bereithalten.
LGBTQ-Aktivisten nutzen Hashtag
In der Queer-Community herrscht allerdings ein ganz anderes Bild von Männlichkeit vor, als das, was von der rechten Gruppe vertreten wird. LGBTQ-Aktivisten waren im Anschluss an das TV-Duell auf eine kreative Idee gekommen, mit der sie sich gegen Rassismus und Homophobie positionieren. Sie erobern den Hashtag #Proudboys für sich. Der Feed auf Twitter wird seither mit Fotos von freudig strahlenden homosexuellen Paaren und sich küssenden Männer überflutet.
Wer genau die Aktion gestartet hat, lässt sich nur schwer nachvollziehen. Einen wichtigen Impuls dürfte aber der Tweet von Star Trek-Schauspieler George Takei am 2. Oktober gegeben haben, in dem er die Grundzüge der Aktion in einem Gedankenspiel formuliert hat. "Was ist, wenn wir Homosexuellen Bilder von uns machen, wir wir mit anderen rum machen oder sehr schwule Dinge tun, dann verlinken wir mit #ProudBoys", so Takei.
George Takei
@GeorgeTakei
I wonder if the BTS and TikTok kids can help LGBTs with this. What if gay guys took pictures of themselves making out with each other or doing very gay things, then tagged themselves with #ProudBoys. I bet it would mess them up real bad. #ReclaimingMyShine
Paare trotzen mit verliebten Bildern
Roberto Cioccari schreibt stolz: "Wir haben diesen September nach 33 gemeinsamen Jahren geheiratet." Dazu postet er ein Foto seines Hochzeitstags mit seinem Ehemann.
We got married this September after 33 yrs together and we re #ProudBoys

Auch der Twitter Nutzer Jeremy Schaeffer postet ein Bild von sich mit seinem Partner. Er schreibt dazu: "Mein Freund und ich sind #Proudboys. Du bist ein toller Typ. Danke für Liebe und Lachen."
Jeremy Schaeffer
@Schaefferjer
My boyfriend and I are #ProudBoys. Your an amazing guy. Thanks for the love and the laughs!!!!

Aktion bei Twitter
Homosexuelle Männer übernehmen "Proud Boys"-Hashtag
05.10.2020, 12:45 Uhr | cj, t-online
Homosexuelle Männer übernehmen "Proud Boys"-Hashtag. Homosexuelles Paar (Quelle: Thinkstock by Getty-Images/ DragonImages)
Homosexuelles Paar (Symbolbild): Auf Twittter sind unter dem Hashtag #Proudboys mittlerweile Tausende Bilder von homosexuellen Paaren eingelaufen. (Quelle: DragonImages/Thinkstock by Getty-Images)
Teilen
Pinnen
Twittern
Drucken
Mailen
Redaktion
Die "Proud Boys" sind eine rechts******* Gruppe in den USA. Doch auf Twitter sind unter ihrem Hashtag auf einmal Fotos von glücklichen und sich küssenden Männern zu finden.
Normalerweise wird der Hashtag #Proudboys (deutsch: stolze Jungs) auf Twitter von Mitgliedern der gleichnamigen rechten Gruppierung in den Vereinigten Staaten genutzt. Doch seit dem Wochenende sind dort auf einmal Inhalte zu finden, die eigentlich nicht dazu passen.
Die "Proud Boys" sind eine rechts******* und gewaltbereite Gruppe, die rassistische Hetze propagiert und sich abwertend gegenüber Frauen äußert. Nach dem TV-Duell zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden wurde in der vergangenen Woche viel über sie gesprochen. Als Trump im TV-Battle aufgefordert worden war, rassistischen Ideologien eine Absage zu machen, hatte er stattdessen die "Proud Boys" aufgefordert, sie sollten sich bereithalten.
LGBTQ-Aktivisten nutzen Hashtag
In der Queer-Community herrscht allerdings ein ganz anderes Bild von Männlichkeit vor, als das, was von der rechten Gruppe vertreten wird. LGBTQ-Aktivisten waren im Anschluss an das TV-Duell auf eine kreative Idee gekommen, mit der sie sich gegen Rassismus und Homophobie positionieren. Sie erobern den Hashtag #Proudboys für sich. Der Feed auf Twitter wird seither mit Fotos von freudig strahlenden homosexuellen Paaren und sich küssenden Männer überflutet.
Wer genau die Aktion gestartet hat, lässt sich nur schwer nachvollziehen. Einen wichtigen Impuls dürfte aber der Tweet von Star Trek-Schauspieler George Takei am 2. Oktober gegeben haben, in dem er die Grundzüge der Aktion in einem Gedankenspiel formuliert hat. "Was ist, wenn wir Homosexuellen Bilder von uns machen, wir wir mit anderen rum machen oder sehr schwule Dinge tun, dann verlinken wir mit #ProudBoys", so Takei.
WERBUNG
Ads by Teads
Paare trotzen mit verliebten Bildern
Roberto Cioccari schreibt stolz: "Wir haben diesen September nach 33 gemeinsamen Jahren geheiratet." Dazu postet er ein Foto seines Hochzeitstags mit seinem Ehemann.
Auch der Twitter Nutzer Jeremy Schaeffer postet ein Bild von sich mit seinem Partner. Er schreibt dazu: "Mein Freund und ich sind #Proudboys. Du bist ein toller Typ. Danke für Liebe und Lachen."
"Sich #Proudboys zurückzuholen ist toll", schreibt Matt Dechaine auf Twitter. Er postet ein Foto mit seinem Ehemann. Seit 20 Jahren seien sie bereits zusammen, verheiratet ist das Paar seit drei Jahren.
Matt Dechaine
👂
@mattdechaine
The reclaiming of #ProudBoys is wonderful. Here’s me and my husband. Together for 20 years and married for 3. Both very proud boys.

Die Aktion erfreut sich offenbar weiterhin großer Beliebtheit. Noch immer laufen neue Bilder von homosexuellen Männern ein, die sich stolz mit ihrem geliebten Partner oder ihrer Familie zeigen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Spätestens jetzt braucht Donald künstliche Beatmung  
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
05.10.20, 12:20
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.653
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
05.10.20, 13:56
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Eine tolle Aktion und sehr schöne Fotos!  Weiter so Jungs!!!
#proudboys
Tolle Aktion der LGBTQ Gemeinde. Sollte wirklich jeder mitmachen!
|
|
|
05.10.20, 14:04
|
#4
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.956
|
Klasse Aktion der Gay Community
|
|
|
05.10.20, 14:28
|
#5
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.933
Bedankt: 5.068
|
ich find das auch so super... weiter so!!
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.
().
|