myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Am Südpol des Planeten: Seen unter dem Eispanzer des Mars entdeckt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 29.09.20, 13:31   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Am Südpol des Planeten: Seen unter dem Eispanzer des Mars entdeckt

Zitat:
Am Südpol des Planeten
Seen unter dem Eispanzer des Mars entdeckt

Seit Jahren diskutieren Forscher über Wasser auf dem Mars. Nun erkundeten Astrophysiker unterirdische Salzseen am Südpol. Künftige Marsmissionen sollten die Region genauer untersuchen.



Der Mars in einer Aufnahme des "Hubble"-Weltraumteleskops
Foto: NASA / AP
29.09.2020, 12.57 Uhr

Wissenschaftler um die Astrophysikerin Elena Pettinelli von der Universität Roma Tre berichten in einer neuen Studie von einem Netz subglazialer Salzseen am Südpol des Mars. Mit der Studie, die im Fachmagazin "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" veröffentlicht wurde, bestätigen sie Erkenntnisse über Wasser auf dem Mars [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Für ihre Untersuchungen verwendete das Team Daten des Radargeräts auf dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der europäischen Weltraumorganisation Esa. Sie stützten ihre Erkenntnisse auf mehr als 100 Radarbeobachtungen von 2010 bis 2019. Die Methode der Wissenschaftler funktioniert ungefähr so wie auf der Erde auch. Mit Satellitendaten spürten Geowissenschaftler hier beispielsweise unterirdische Seen in der Antarktis und der kanadischen Arktis auf.

Um einen großen See unter dem Mars-Eis liegen vermutlich drei kleinere Gewässer. Diese Teiche sind vom Hauptsee getrennt. Hohe Salzkonzentrationen dürften das Wasser an diesem kalten Ort vor dem Einfrieren bewahren, vermuten die Wissenschaftler. Das Salz senkt den Gefrierpunkt erheblich. Die Oberflächentemperatur am Südpol beträgt schätzungsweise minus 113 Grad Celsius. In der Tiefe wird es aber wärmer, zeigen die Daten.

Wasser auf dem Mars - das wirft natürlich die Frage nach möglichem Leben auf. Die Forscher schließen nicht aus, dass selbst in dem salzhaltigen Wasser mikrobielle Lebensformen, die sich an sauerstoffarme Milieus angepasst haben, überleben könnten. Auf der Erde sind solche Mikroorganismen zumindest bekannt. Künftige Marsmissionen sollten die Region am Südpol genauer untersuchen, schreiben die Wissenschaftler.

Seit Jahren diskutieren Experten, ob es auf dem Mars flüssiges Wasser gibt. Als sicher gilt, dass es vor Milliarden Jahren Wasser gegeben haben muss. Das zeigen ausgetrocknete Flussläufe und Sedimente. Sogar ein Ozean könnte weite Teile des jungen Mars einst bedeckt haben.

Vor etwa vier Milliarden Jahren war der Mars warm und feucht, wie die Erde. Aber der rote Planet verwandelte sich schließlich in die unfruchtbare, trockene Welt, die er heute noch ist.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
bollberg1 (30.09.20), didi53 (29.09.20), Draalz (29.09.20), MunichEast (29.09.20), pauli8 (29.09.20), talkie57 (30.09.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Sitemap

().