Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.09.20, 02:37
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Bakterium aus Labor infiziert tausende Chinesen
Zitat:
Ein aus einem staatlichen chinesischen Labor entwichener Erreger hat nach offiziellen Angaben tausende Menschen infiziert. Bei 3.245 Menschen in der Stadt Lanzhou sei Brucellose festgestellt worden, teilten die Gesundheitsbehörden mit.
Bei 1.401 weiteren Menschen sei ein erster Test positiv aufgefallen. Hinweise auf eine mögliche Übertragung von Mensch zu Mensch gebe es derzeit nicht. Die Krankheit wird vom Brucella-Bakterium ausgelöst und kann Fieber, Gelenk- und Kopfschmerzen verursachen. Auf den Menschen wird es häufig von infizierten Tieren oder verseuchten Tierprodukten übertragen. In diesem Fall stammte der Erreger nach Angaben der Behörden aber aus einem staatseigenem biopharmazeutischen Werk, das Impfstoffe für Tiere herstellt. Die Panne habe sich bereits vergangenes Jahr ereignet.
Desinfektionsmittel abgelaufen
Das Werk hatte den Angaben zufolge im Juli und August 2019 bei der Herstellung von Brucella-Impfdosen abgelaufenes Desinfektionsmittel verwendet. Daher sei das Bakterium nicht abgetötet worden und in die Belüftungsanlage des Werks geraten. Der Wind habe Aerosole mit dem Erreger zum Veterinärmedizinischen Forschungsinstitut getragen, wo er seit Dezember fast 200 Menschen infiziert habe.
Die Werksleitung hatte sich vor einiger Zeit für den Vorfall entschuldigt. Die Anlage verlor nach Angaben der Behörden ihre Lizenz für die Herstellung von Brucella-Impfungen. Die Infizierten sollen ab Oktober entschädigt werden.
Nach Angaben der US-Seuchenschutzbehörde CDC kommt eine Übertragung von Brucella von Mensch zu Mensch „extrem selten“ vor. In manchen Fällen nistet sich der Erreger dauerhaft im menschlichen Organismus ein und verursacht lebenslang Symptome wie chronische Müdigkeit, Herzprobleme oder Arthritis.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
19.09.20, 15:22
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
TinyTimm, gibt es Ähnlichkeiten zu den Pesterregern in Nordchina?
Ausbruch in diesem Jahr.
|
|
|
19.09.20, 18:19
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
@ karfingo - Die Pest wird durch das Bakterium Yersinia pestis ausgelöst.
Die Beulenpest in der nordchinesischen Region Innere Mongo*lei wurde durch den Verzehr von Murmeltierfleisch verursacht. Hauptüberträger sind allerdings Ratten, bzw. die Flöhe der Ratten. In China gibt es immer wieder Fälle von Lungen- oder Beulenpest.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Echt jetzt? Das Gully Programm setzt selbständig Gender Sternchen wenn man den Text absetzt?
Are you kidding me?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
20.09.20, 02:22
|
#4
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
„Are you kidding me?“
.. wenn du acht + Klammer bündig schreibst wird daraus 
z.B. Sterbealter bei lilprofs Tagesinfos 108 (†7
Wird automatisch ergänzt
108 (†78 ) - hier nicht
Mongolei - Mongo lei
|
|
|
20.09.20, 11:05
|
#5
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Zitat:
Echt jetzt? Das Gully Programm setzt selbständig Gender Sternchen wenn man den Text absetzt?
Are you kidding me?
|
und ich wollte schon fragen ob es jetzt ne männliche und weibliche mongolei gibt? xD
@karfingo: versteh ich nicht. kopfkratz
|
|
|
20.09.20, 13:03
|
#6
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.083
Bedankt: 13.141
|
Bei mir kam kein Sternchen in der weiblichen Mongolei, jedoch bei acht mit Klammer = cool.
Geändert von karfingo (20.09.20 um 13:44 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
().
|