myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Braunkohle-Ausstieg bei Garzweiler II:Tagebau-Anwohner legen Verfassungsbeschwerde ei

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.09.20, 20:03   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Braunkohle-Ausstieg bei Garzweiler II:Tagebau-Anwohner legen Verfassungsbeschwerde ei

Zitat:
Braunkohle-Ausstieg bei Garzweiler II
Tagebau-Anwohner legen Verfassungsbeschwerde ein

Dutzende Anwohner des Tagebaus Garzweiler II sind gegen das neue Kohleausstiegsgesetz vor das Bundesverfassungsgericht gezogen. Sie fürchten, dass ihre Dörfer trotz Kohleausstieg noch zerstört werden.



Braunkohlebagger im Tagebau Garzweiler: Als einziger Tagebau
Foto: INA FASSBENDER / AFP
09.09.2020, 19.25 Uhr

Bis 2038 will Deutschland aus der Kohleverstromung aussteigen. Doch während erste Braunkohlekraftwerke noch in diesem Jahr stillgelegt werden sollen, gibt es für den vom Energiekonzern RWE betriebenen Tagebau Garzweiler II im rheinischen Revier eine Bestandsgarantie.

Gegen diesen Garzweiler-Paragrafen im Kohleausstiegsgesetz haben 36 Anwohner des Tagebaus nach eigenen Angaben nun Verfassungsbeschwerde eingelegt. Dieser stelle einen "einzelnen Tagebau ohne jegliche Begründung als energiewirtschaftlich notwendig dar", sagte ihr Anwalt Dirk Teßmer.

Teßmer zeigte sich überzeugt, dass die Regelung vor dem Bundesverfassungsgericht keinen Bestand habe. Die Rechte seiner Mandanten sollten "über der Förderung klimaschädlicher Braunkohle stehen".

"Menschen verlieren ihr Zuhause für den Abbau von Braunkohle"


Die Organisatoren der Gemeinschaft "Menschenrecht vor Bergrecht" teilten zu der Klage mit, sie wollten verhindern, dass weitere Dörfer durch den Braunkohleabbau dort zerstört würden. "Jeder sollte wissen, dass auch in Deutschland immer noch Menschen ihr Zuhause für den Abbau von Braunkohle verlieren - und das mit voller Zustimmung der Bundesregierung", sagte demnach Barbara Oberherr aus dem bedrohten Dorf Keyenberg, die zu den Mitbegründern der Initiative gehört.

Das im August in Kraft getretene Kohleausstiegsgesetz regelt den schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung. Der Garzweiler-Paragraf 48 wurde mit der "energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit" begründet.

In den Jahren 2026, 2029 und 2032 wird überprüft, ob ein Ausstieg womöglich auch bis Ende 2035 möglich ist. Die Braunkohlekraftwerksbetreiber sollen mit 4,35 Milliarden Euro vom Bund für die Stilllegung ihrer Anlagen entschädigt werden. Auch für den Steinkohle-Ausstieg gibt es Entschädigungen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (10.09.20), Draalz (10.09.20), muavenet (09.09.20), MunichEast (09.09.20), Uwe Farz (09.09.20)
Ungelesen 09.09.20, 20:45   #2
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.225
Bedankt: 13.802
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Hoffentlich haben die Anwohner Erfolg.
Was RWE anstellt, ist Barbarei:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da wird auch nicht vor Kulturdenkmälern haltgemacht.
Unter diesen Umständen ist die mit "greenwashing" überfrachtete Homepage von RWE ein Hohn.
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
BLACKY74 (10.09.20), didi53 (10.09.20), Draalz (10.09.20), muavenet (09.09.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Sitemap

().