myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Rassismus am Arbeitsplatz: IG Metall will stärker gegen Rechtsextremismus vorgehen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.09.20, 12:45   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Rassismus am Arbeitsplatz: IG Metall will stärker gegen Rechtsextremismus vorgehen

Zitat:
Rassismus am Arbeitsplatz
IG Metall will stärker gegen Rechtsextremismus vorgehen

Deutschlands größte Gewerkschaft will den Kampf gegen rechts******* Tendenzen verschärfen. IG-Metall-Chef Hofmann geht es auch um Arbeitnehmer, "die meinen, ihre Stimme wird nicht mehr gehört".



Aktion der IG Metall bei Airbus in Hamburg
Foto: MORRIS MAC MATZEN/ AFP
07.09.2020, 12.23 Uhr

Die IG Metall will in den Betrieben gegen rechte Tendenzen und eine zunehmende Demokratiefeindlichkeit mobilisieren. "Wir müssen deutlich machen, dass solidarisches Handeln ein überzeugenderes Politikmodell ist als Ausgrenzung", sagte Gewerkschaftschef Jörg Hofmann. Dies gelinge durch Mitbestimmung und Beteiligung in den Betrieben.

"Es gilt, auch denen, die meinen, ihre Stimme wird nicht mehr gehört, und die Eliten hätten sich von der Bevölkerung abgekoppelt, ein Angebot zum gemeinsamen Handeln in unseren demokratischen Strukturen zu machen", sagte Hofmann. Durch die Mitbestimmung der Betriebsräte können Mitarbeiter Einfluss auf Unternehmensentscheidungen nehmen. Die Erfahrung am Arbeitsplatz, so die IG Metall, soll auch dazu beitragen, die Demokratie generell zu stärken.

Auch die Firmen selbst setzen sich verstärkt gegen rechte Tendenzen ein. Der Chef des Autozulieferers Continental, Elmar Degenhart, hatte mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen jüngst gesagt, nicht nur die Politik und jeder Einzelne trage Verantwortung für den Erhalt der Demokratie, sondern auch die Unternehmen. Er regte eine Debatte über die gesellschaftliche Verantwortung an. Rassismus sei unter keinen Umständen tolerierbar.

Daimler kündigte bereits rechts*******n Mitarbeitern

Vergangenen Sommer hatte Daimler-Chef Källenius Rassismus in den eigenen Reihen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. "Daimler ist nicht nur ein Innovations- und Jobmotor, sondern auch ein Motor für Integration", schrieb Källenius in einer Erklärung. Zuvor hatte der Konzern Mitarbeitern der Gruppierung "Zentrum Automobil" gekündigt, die einem türkischstämmigen Kollegen und Funktionär der IG Metall über Monate hinweg über den Messengerdienst WhatsApp Hitler- und Hakenkreuz-Bilder sowie verächtliche Bilder über Muslime zugesandt hatten.

Auch Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht hatte damals gesagt, dass Rechtsextremismus bei Daimler nichts zu suchen habe. Nach damaligen Angaben gehörten bei Daimler elf von insgesamt 755 Betriebsräten der Betriebsratsgruppe "Zentrum Automobil" an. "Auch wenn es für meinen Geschmack elf Personen zu viel sind, sitzt in den Betriebsratsgremien eine überwältigende Mehrheit, die sich gegen rechts stellt", sagte Brecht.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
Draalz (07.09.20), pauli8 (07.09.20)
Ungelesen 07.09.20, 20:55   #2
Steuerkartoffel
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Apr 2018
Beiträge: 217
Bedankt: 259
Steuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt Punkte
Standard

Das Kasperletheater gab es doch schon in den 80ern. Kampagnen wie "Rühr meinen Kumpel nicht an" etc. waren da an der betrieblichen Tagesordnung. Wenn sowas heute - nach nahezu 40 Jahren - immer noch nötig ist, dann hätte doch alles in besagten 4 Dekanen versagt... Denke, da wäre es an der Time das als Naturgesetz zu akzeptieren, den angeblichen Rassismus.
Steuerkartoffel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.09.20, 22:06   #3
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zuvor hatte der Konzern Mitarbeitern der Gruppierung "Zentrum Automobil" gekündigt, die einem türkischstämmigen Kollegen und Funktionär der IG Metall über Monate hinweg über den Messengerdienst WhatsApp Hitler- und Hakenkreuz-Bilder sowie verächtliche Bilder über Muslime zugesandt hatten.
So ist es richtig! Weil das was diese Leute gemacht haben gar nicht geht. Anzeige wegen der Verbreitung der Bilder hinterher wäre auch super gewesen.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Sitemap

().