myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Untersuchung eines Embryos:Dino-Babys durchbrachen Eierschale offenbar mit Mini-Horn

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.08.20, 12:54   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Untersuchung eines Embryos:Dino-Babys durchbrachen Eierschale offenbar mit Mini-Horn

Zitat:
Untersuchung eines Embryos
Dino-Babys durchbrachen Eierschale offenbar mit Mini-Horn

Sauropoden sind die größten Tiere, die je an Land gelebt haben, doch ihr Nachwuchs war winzig. Forscher haben nun einen fossilen Titanosaurier-Embryo im Ei untersucht.



Dino-Embryo: Die Eischale lösten die Forscher mit Säure auf Foto: Martin Kundrat, Evolutionary Biodiversity Research Group Pavol Jozef Šafárik University

Ein fast vollständig erhaltener Schädel eines Titanosaurier-Embryos gibt Aufschluss darüber, wie sich junge Sauropoden-Dinos aus ihren Eiern befreit haben könnten: mit einem kleinen Horn an der Schnauze. Der Schädel war in Argentinien im Ei gefunden worden.

Die Jungtiere der Dinosaurier-Gruppe konnten wohl auch räumlich sehen, anders als die ausgewachsenen Tiere. Darauf deute die Lage der Augenhöhlen am Schädel hin, berichteten Wissenschaftler. Sie stellen den Fund im Fachmagazin [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Titanosaurier gehören zu den Sauropoden - Pflanzenfresser mit schwerem Rumpf, langem Hals und einem sehr kleinen Schädel. Sie waren die letzten überlebenden Sauropoden und die größten Landlebewesen, die jemals existiert haben. Schätzungen zufolge waren die größten Vertreter bis zu 30 Meter lang.

Illegal außer Landes gebracht

Ein Team um Martin Kundrát von der Pavol Jozef Safarik Universität in Kosice in der Slowakei hat das fossile Ei des Titanosauriers untersucht. Es war in Patagonien gefunden und illegal außer Landes gebracht worden. Mittlerweile ist es zurück in seinem Herkunftsland und wird in einem Museum aufbewahrt.

Die Forscher lösten die Eierschale mit Säure auf, um den Embryo im Inneren freizulegen. Zudem scannten sie das Ei an der European Synchrotron Radiation Facility in Grenoble in Frankreich, um sich ein Bild von dem Embryo zu machen. Das Fossil sei das bisher vollständigste eines Schädels von einem Titanosaurier-Embryo, schreiben die Wissenschaftler.

Gut erhaltene Embryos im Inneren von Eiern seien extrem selten, sagte Co-Autor John Nudds von der University of Manchester. "Stellen Sie sich die riesigen Sauropoden aus 'Jurassic Park' vor und denken Sie daran, dass die winzigen Schädel ihrer Babys, die sich noch in ihren Eiern befinden, nur ein paar Zentimeter lang sind."

Horn dürfte mit der Zeit wieder verschwunden sein


Die Untersuchungen zeigten eine Verlängerung an der Schnauze, die die Forscher als eine Art Eizahn zum Aufbrechen der Schale deuten. Nach dem Schlüpfen sei diese wieder verschwunden, ausgewachsene Tiere zeigten kein solches Horn.

Erstmals wurden Embryos in fossilen Eiern von Dinosauriern vor etwa 25 Jahren entdeckt, in Auca Mahuevo, ebenfalls in Argentinien. Sie werden Sauropoden zugeschrieben. Das nun untersuchte fossile Ei stammt nicht aus der Region, ergaben weitere Analysen der Forscher. Die Schale des Eis sei dicker und die geochemische Signatur des Bodens am Fundort eine andere als in Auca Mahuevo.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
Draalz (31.08.20), pauli8 (31.08.20)
Ungelesen 31.08.20, 14:38   #2
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Das hätte man leichter haben können, denn die Nachfahren der Dinosaurier, unsere Vögel, haben heute noch den als "Ei Zahn" bezeichneten Fortsatz am Schnabel, mit dem sie das Ei von innen heraus aufpicken.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (01.09.20), karfingo (31.08.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Sitemap

().