myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Sommerbergunfälle mit hohen Folgekosten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.08.20, 15:48   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Sommerbergunfälle mit hohen Folgekosten

Zitat:
Mehr als 10.000 Menschen müssen in Österreich jährlich nach Bergunfällen im Sommer im Krankenhaus behandelt werden. Ein Großteil entfällt dabei auf Tirol als Alpenregion mit intensivem Tourismus. Die Unfallfolgekosten bei derartigen Unfällen liegen im Schnitt bei über 30.000 Euro, zeigt eine KfV-Auswertung.

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV), das seit Jahren nicht nur Straßenunfälle untersucht, hat die Folgekosten von Bergunfällen im Jahr 2019 errechnet. Österreichweit sind insgesamt 638 Millionen Euro an Kosten entstanden durch Rettungseinsätze, Spitalsbehandlungen, Krankenstand oder eine allfällige Invalidität. Die hohe Summe ergibt sich auch daraus, dass Wandern und Bergsteigen ein Breitensport ist mit mehr als drei Millionen Menschen, die zumindest gelegentlich in der Natur unterwegs sind. Dazu kommen noch Kletterer und Mountainbiker.

Zwischen Mai und September 2019 mussten 10.900 Menschen in Österreich im Spital nach einem Unfall bei einer Bergsportart behandelt werden. Die Zahl der Verunfallten ist nach dieser Auswertung um ein Vielfaches höher als in der Statistik der Alpinpolizei, weil hier auch Unfälle aufscheinen, bei denen kein Rettungseinsatz notwendig war und Betroffene eigenständig ins Krankenhaus kamen. Rund 40 Prozent der Bergunfälle entfallen dabei alleine in Tirol.

Durchschnittliche Unfallkosten von 30.200 Euro

Bergsportunfälle liegen bei den durchschnittlichen Folgekosten auf Rang drei hinter Ski- und Radunfällen. 30.200 Euro fallen dabei im Schnitt an, deutlich mehr als im Durchschnitt aller Sportunfälle mit knapp 20.000 Euro. Die KfV-Experten wiesen erneut darauf hin, dass gute Planung sowie richtige Einschätzung von Gefahren und eigener Fitness wichtig sind, um Unfälle zu vermeiden.

Das Kuratorium rechnet für den laufenden Sommer mit ähnlich vielen Bergsportunfällen wie im Vorjahr. Möglicherweise kommt es sogar zu einem Anstieg. In Coronavirus-Zeiten haben viele ihre Freizeitverhalten geändert und bevorzugen Aktivitäten im Freien. Die Berghütten in Tirol zeigten sich in einer Zwischenbilanz vielfach zufrieden, vor allem was die Tagesgäste anbelangt – mehr dazu in Trotz CoV gute Stimmung auf den Hütten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (26.08.20), MotherFocker (26.08.20), talkie57 (27.08.20)
Ungelesen 26.08.20, 22:05   #2
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.458
Bedankt: 22.994
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Da gibt es doch sicher eine genauere Auswertung, welche Verletzungen und Ursachen waren.

Bin mir ziemlich sicher, dass die meisten Unfälle (gerade bei den Hobbywanderer) durch schlechtes Schuhwerk und Überschätzung (fehlende Ausdauer und Technik) geschehen.
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Draalz (27.08.20), karfingo (27.08.20), talkie57 (27.08.20)
Ungelesen 26.08.20, 23:43   #3
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MotherFocker Beitrag anzeigen
... dass die meisten Unfälle (gerade bei den Hobbywanderer) durch schlechtes Schuhwerk und Überschätzung (fehlende Ausdauer und Technik) geschehen.
Da liegst du mit deiner Vermutung nicht daneben. Noch vor ca. 15 Jahren nannte man es Bergsport und hob damit hervor, das es kein normaler Spaziergang ist. Seit die Spaßgesellschaft alle Bereiche erobert, nehmen auch die Unfälle zu.
Sicher kann auch erfahrenen Bergsteigern etwas zustoßen. So hatte ich mich immer heimlich amüsiert, wenn mich Einheimische davor gewarnt haben Latschenfelder (u.a. am Hochschwab) zu betreten. Bis ich in einem gelandet bin, und nur mit sehr viel Mühe wieder herausgefunden habe. Danach ist mir das Lachen gründlich vergangen.
Ich musste auch am eigenen Leib erfahren das man sich auf einem harmlosen Berg wie der Hohen Wand bei plötzlichem Einbruch von Nebel so verirren kann, das man beinahe über eine Steilwand abstürzt.
Wer keinen Respekt vor der Natur hat und bereit ist zu lernen, sollte zuhause bleiben. Ich fahre als Bergmensch auch nicht ans Meer, ohne mich vorher über etwaige Gefahren schlau zu machen.
Vor allem aber sollte man vor der ersten Bergtour das Lesen von Karten und den Gebrauch eines Kompass beherrschen. Und damit meine ich topografische Karten, die jede Unebenheit im Gelände aufzeigen.

Hier eine Statistik von 2019
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Draalz (27.08.20), karfingo (27.08.20), MotherFocker (28.08.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Sitemap

().