Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.08.20, 19:01
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.094
Bedankt: 63.058
|
Rassismus: Zalando ordnet Anti-Diskriminierungstrainings für alle an
Zitat:
Zalando reagiert auf Rassismusvorwürfe. Aber die Kernvorwürfe haben sich nach eigener Darstellung nicht bestätigt.
Zalando will mit zahlreichen Maßnahmen gegen Rassismus im eigenen Unternehmen vorgehen. Das gab der Online-Modehändler am 21. August 2020 bekannt. Dazu zählen laut den Angaben verpflichtende Anti-Diskriminierungs- und Kommunikationstrainings für alle Beschäftigten. Auch Weiterbildungen für Führungskräfte zum Thema Inklusion soll es geben.
aut mehreren internen Kritikern wurde bei Zalando Rassismus geduldet. Das berichtete Business Insider unter Berufung auf den ehemaligen Zalando-Art-Director Fernando Torres und weitere Zalando-Beschäftigte. Torres hatte auf Instagram kritisiert, dass Zalando sich dort gegen Rassismus ausspreche, aber eine "rassistische Model-Bookerin" beschäftige.
Zalando beklagt unwahre Tatsachen
Golem.de hatte in seinem Bericht auch einige Aussagen von Business Insider zitiert. In der Folge beanstandete Zalando dies, weil der Bericht angeblich "unwahre Tatsachen" beinhalte, die nicht zitiert und weiterverbreitet werden dürften. Wir haben die Aussagen daraufhin ohne Anerkennung einer Rechtspflicht vorerst entfernt.
Zalando habe die Kernvorwürfe, die sich auf das Jahr 2018 beziehen, unter der Leitung seines Compliance Teams untersucht und die Rechtskanzlei Pohlmann & Company für Nachforschungen beauftragt. "Die Untersuchung hat die Kernvorwürfe nicht bestätigt. Sie ergab allerdings, dass es 2018 Einzelfälle gab, in denen diskriminierende oder unsensible Sprache verwendet wurde." Laut Unternehmensdarstellung hat das zuständige Führungsteam von Zalando damals umgehend eingegriffen und in Gesprächen mit den Beteiligten über "Missverständnisse und Achtlosigkeit im Sprachgebrauch" aufgeklärt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
|
|
21.08.20, 20:37
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 14
Bedankt: 6
|
Ich frage mich immer wie sinnvoll diese in solchen Situationen schon üblichen "verpflichtenden Anti-Diskriminierungs- und Kommunikationstrainings" sind.
Ich behaupte mal das 98% der Menschen wissen was eine Diskriminierung ist, bzw. wann sie diskriminieren.
Es geht also nicht um Schulung sonder um Handeln. Wer diskriminiert muss wissen das dies nicht geduldet wird. Und das weiß er dann wenn er gesehen hat wie es anderen Tätern gegangen ist.
"Erziehung" nicht durch Worte, sondern durch Taten. So einfach kann das sein.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
().
|