myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Besuch einer KZ-Gedenkstätte soll vor Schulabschluss möglich sein

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.08.20, 19:36   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Besuch einer KZ-Gedenkstätte soll vor Schulabschluss möglich sein

Zitat:
CDU
Besuch einer KZ-Gedenkstätte soll vor Schulabschluss möglich sein

Vor dem Ende der Schulzeit sollen laut CDU-Spitze alle Schüler die Möglichkeit bekommen, eine KZ-Gedenkstätte zu besuchen. Die Kosten sollen Bund und Länder tragen.



Ein Denkmal an einem der mehreren Massengräber am Standort des ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagers Bergen-Belsen.
© Sean Gallup/​Getty Images


17. August 2020, 15:47 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, khe

Jede Schülerin und jeder Schüler soll vor Abschluss der Schulzeit eine Gedenkstätte eines Konzentrationslagers besuchen können. Das will die CDU-Spitze ermöglichen. "Wer mit eigenen Augen gesehen hat, wozu Menschen fähig sind, wer vor Ort das Leid der Millionen Menschen spürt, begreift, wohin Rassismus und Antisemitismus führen", heißt es in einem einstimmigen Beschluss des CDU-Vorstandes. Mit der Intensivierung von Gedenkstättenfahrten solle die historisch-politische Bildung gestärkt werden.

Laut dem Beschluss sollen Bund und Länder entsprechend ihrer föderalen Zuständigkeit die Kosten für die Reise, die Übernachtung und den Eintritt übernehmen. Die Förderung solle sowohl direkt über die Schulen als auch über freie Träger möglich sein. Mit dem Beschluss wolle man einen Impuls für eine aktive Erinnerung und gegen das Vergessen setzen. "Wir positionieren uns damit gegen Rassismus und Antisemitismus und heben unsere christlichen Werte wie Toleranz, Achtung sowie Respekt füreinander hervor", schreibt der Vorstand.

In der Begründung für den Beschluss heißt es: "Wir werden nicht tatenlos zuschauen, wie eine schleichende Zunahme von Intoleranz und Hass unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und unser Werteverständnis gefährdet." Es gebe kaum noch Zeitzeugen, "die als Opfer von den unglaublichen, menschenverachtenden Verbrechen des NS-Regimes berichten können". Die wirksamsten Methoden gegen jede Form von Hetze und Rassismus seien Aufklärung und Bildung.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
Kirkwscks4eva (18.08.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Sitemap

().