myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Hetze und Beleidigungen - Rechtsextremist aus Halle weist jegliche Schuld von sich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.08.20, 18:41   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.385
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Hetze und Beleidigungen - Rechtsextremist aus Halle weist jegliche Schuld von sich

Zitat:
Hetze und Beleidigungen

Rechtsextremist aus Halle weist jegliche Schuld von sich




18. August 2020, 18:00 Uhr
Aktualisiert am 18. August 2020, 18:02 Uhr
Quelle: dpa

Halle (dpa) - Einer der führenden Köpfe der rechts*******n Szene in Deutschland muss sich seit Dienstag in Halle vor Gericht verantworten.

Die Staatsanwaltschaft wirft Sven Liebich Volksverhetzung, Verleumdung, Beleidigung, üble Nachrede, Beschimpfung von Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen vor. Zum Auftakt des Prozesses, der von hohen Sicherheitsvorkehrungen begleitet wurde, wies der Angeklagte alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurück. Er sei kein Volksverhetzer, sagte er am Dienstag vor dem Amtsgericht.

Laut Anklage soll der 49-Jährige unter anderem via Internet-Blog seit 2016 gegen Migranten gehetzt und über seinen Online-Shop Aufkleber angeboten haben. Er habe Menschen wegen ihrer ethnischen Herkunft böswillig verächtlich machen, dunkelhäutige Menschen und Migranten pauschal als gewalttätige Sexualstraftäter darstellen und verunglimpfen wollen, sagte Oberstaatsanwalt Ulf Lenzner.

Zudem habe Liebich Politiker verleumdet und mit falschen Behauptungen diskreditiert, um ihrem Ruf Schaden zuzufügen Dazu gehörten die Grünen-Politikerin Renate Künast und der frühere SPD-Vorsitzende Martin Schulz, erklärte der Oberstaatsanwalt. In einem Livestream von einer Demonstration gegen die Identitäre Bewegung in Halle habe der Angeklagte Menschen als «Schaben, Zecken, Terroristen» oder andere auch als «Linksmaden» bezeichnet.

Im Gericht wurden Videoaufnahmen und Aufkleber gezeigt, die Liebich via Internet zum Kauf angeboten hatte. Die Aufnahmen und Darstellungen ließen die Besucher erschaudern. Liebich war im Anzug und mit einem schwarzen Mundschutz, auf dem in weißen Buchstaben das Wort «Maulkorb» stand, im Gericht erschienen. Er äußerte sich zu allen Anklagepunkten und berief sich dabei immer wieder auf die Meinungsfreiheit.

Mit einigen seiner Äußerungen im Internet habe er sich «satirisch-künstlerisch» mit alltäglichen Problemen befasst, verteidigte sich Liebich gegen den Vorwurf der Hetze gegen Migranten. Er sei «ein Schöpfer», habe mit seiner «Kunst» auch keine Religionen beleidigen wollen.

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Künast, die als Nebenklägerin auftritt, zum Prozessauftakt jedoch nicht anwesend war, hatte sich im Kampf gegen Hass im Netz zuvor unter anderem vor dem Landgericht Frankfurt/Main gegen den Rechtsextremisten aus Halle durchgesetzt.
Die Richter verurteilten ihn Ende Januar zu einer Strafe von 10 000 Euro. Liebich hatte in einem Facebook-Eintrag behauptet, Künast habe Pädosexualität gebilligt, wenn diese gewaltfrei sei. Dies habe die Politikerin so jedoch nicht gesagt, urteilten die Richter.

In Halle steht der 49-Jährige durch seine regelmäßigen lautstarken Kundgebungen in der Innenstadt, begleitet von Anhängern seiner Ideologie, in der Kritik.

Die besondere Gefahr Liebichs bestehe darin, «dass durch seine lange Sozialisierung in der Nazi-Szene davon ausgegangen werden muss, dass er deren menschenfeindliche Ideologie als selbstverständlich ansieht», sagte Torsten Hahnel vom Verein Miteinander, einem Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt.

Liebich kenne die rechtlichen und juristischen Möglichkeiten der Demokratie genau, erklärte Hahnel. Er nutze diese und dieses Wissen zur Verächtlichmachung der Demokratie und deren Beseitigung als letztes Ziel, warnte er. In dem Prozess geht es in einem Anklagepunkt auch um Äußerungen Liebichs gegen Hahnel. Das Verfahren wird am 26. August fortgesetzt. Ein weiterer Verhandlungstag wurde für den 31. August anberaumt.

© dpa-infocom, dpa:200818-99-205518/10

Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2019
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
BLACKY74 (18.08.20), MunichEast (18.08.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Sitemap

().