myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Australien. Luxusdomizilen droht Absturz ins Meer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.07.20, 21:20   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Australien. Luxusdomizilen droht Absturz ins Meer

Zitat:
Im australischen Ort Wamberal ist eine Küste nach schweren Unwettern so stark erodiert, dass mehreren Häusern die Zerstörung droht. Betroffen sind rund 40 Luxusdomizile. Die Bewohnerinnen und Bewohner mussten ihre Häuser verlassen und kritisieren die Behörden nun scharf.

Binnen zwei Stunden mussten die Anrainer während der Ebbe ihre Häuser räumen. Wann sie wieder zurückkehren können, ist ungewiss, so der australische Sender 9News. Mehrere Häuser wurden als absturzgefährdet erklärt. Die Situation könnte sich noch verschärfen: In der Nacht auf Donnerstag wird erneut heftiger Wellengang erwartet. In einem verzweifelten Schutzversuch wurden nun Sandsäcke vor der Klippe aufgetürmt.

Meterhohe Wellen hatten in den vergangenen Tagen die Klippe unter den Häusern immer weiter ausgehöhlt. Bereits jetzt werden Teile der besonders betroffenen Gebäude nur noch von Stützpfeilern gehalten. Treppen für den Strandzugang, Teile von Terrassen und Vorgärten fielen den Fluten zum Opfer. Bei einem Haus wurde das Fundament, bei einem anderen ein halbes Zimmer fortgerissen. Gas, Strom und Wasser wurden abgedreht und das Gebiet gesperrt. In einer ersten Sofortmaßnahme sollten Steine die Küste stabilisieren.




Folgenloser Ruf nach Ufermauer

Laut CNN kritisierten die Anrainer die Behörden dafür, die vom Klimawandel beschleunigte Erosion der Küste zu lange ignoriert zu haben. Die Nachbarschaft habe bereits vor Jahren gewarnt und für die Errichtung einer Ufermauer lobbyiert – jedoch erfolglos. Die Stadt antwortete in einem offenen Brief, dass die Anrainer nun selbst entsprechende Maßnahmen treffen könnten, ohne dass die Behörden regulatorische Einschränkungen verhängen würden.

Das empörte die andere Seite nur noch weiter. „Wir können unsere Häuser nicht auf eigene Kosten schützen, und die Behörden wollen nichts unternehmen“, so ein Anrainer laut 9News. Er kritisierte, dass die Nachbarschaft seit über einem Jahrzehnt mit dem Problem alleingelassen werde. Die Stadt verwies in dem offenen Brief auf die Notmaßnahmen und betonte, es sei jetzt nicht der Zeitpunkt für gegenseitige Schuldzuweisungen.

Küsten extrem gefährdet

Der Vorfall wird wohl kein isoliertes Ereignis bleiben. Laut der australischen Regierung sind auf lange Sicht rund 39.000 Gebäude entlang der Küste des Landes von langsamer Erosion bedroht. Diese werde durch die Folgen des Klimawandels beschleunigt und verschlimmert. Der Klimawandel erhöhe auch das Risiko für kurzfristige, ******* Weltereignisse, die schwere Schäden innerhalb kurzer Zeit in Küstenregionen verursachen können.

Auch sonst leidet Australiens Umwelt enorm unter dem Klimawandel. Ein Umweltbericht zu 2019 verzeichnete ein verheerendes Jahr für die einzigartige Natur des Kontinents. Verglichen mit den Durchschnittswerten der vergangenen 19 Jahre erlebte Australien 36 Prozent mehr Tage, an dem es über 35 Grad heiß war. Die Niederschläge seien hingegen extrem gering gewesen.

Die Situation wurde durch die verheerenden Buschbrände vom Herbst des Vorjahres noch verschlimmert: Der Regierung zufolge wurden bei den Buschbränden 830 Mio. Tonnen Kohlendioxid freigesetzt, das ist mehr als der übliche jährliche Treibhausgasausstoß im Land.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

So tragisch die Situation für die Betroffenen auch ist, muss man trotzdem die Frage stellen, warum wurden die Häuser so knapp an die Klippen gebaut?
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
karfingo (22.07.20)
Ungelesen 22.07.20, 21:27   #2
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

So ähnlich sieht es an einigen Stellen in Kalifornien auch aus. Freunde sind weiter ins Landesinnere umgezogen. Deren Holzhaus ist inzwischen vom Meer abgetragen. Keine Lebewesen wurden gefährdet. Sie haben rechtzeitig gehandelt.

„So tragisch die Situation für die Betroffenen auch ist, muss man trotzdem die Frage stellen, warum wurden die Häuser so knapp an die Klippen gebaut?“
Vielleicht wie in Kalifornien - sie standen 15-20 Meter von der Küste. Die Brandung hat Sand und Kies im Laufe einiger Jahre abgetragen und keiner unternahm etwas dagegen.

Geändert von karfingo (22.07.20 um 23:22 Uhr) Grund: Versuch einer Beantwortung auf TinyTimms Frage.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.07.20, 06:34   #3
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.294
Bedankt: 3.392
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Das ist des Menschen Wille...dem muss nicht immer Logik und Verstand folgen.
Ob nun dort an Steilkuesten, hier an irgendwelchen Moselarmen und sonstigen Fluessen , die uebertreten..
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Sitemap

().