myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Halle: Synagogentür aus Halle wird zum Ausstellungsstück

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.07.20, 22:00   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Halle: Synagogentür aus Halle wird zum Ausstellungsstück

Zitat:
Halle
Synagogentür aus Halle wird zum Ausstellungsstück

Im vergangenen Herbst rettete sie den Gläubigen beim Angriff eines Rechtsterroristen das Leben: Nun soll die Tür der Synagoge in Halle ausgetauscht werden.



Symbol der Standhaftigkeit: die Tür der Synagoge in Halle © Hendrik Schmidt/​AP/​dpa

Sie hielt den Schüssen und Tritten des Terroristen stand – nun soll die Synagogentür in Halle ausgetauscht werden. Die Tür der Synagoge, die deutliche Spuren des rechtsterroristischen Angriffs im vergangenen Herbst zeigt, wird am 28. Juli ausgwechselt, teilte der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Halle Max Privorozki mit.

Am 9. Oktober 2019 hatte der Attentäter Stephan B. versucht, in die Synagoge in Halle einzudringen. Drinnen feierten Dutzende Gläubige an diesem Tag den höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur. Er schoss auf die Tür und versuchte, sie gewaltsam zu öffnen, doch es gelang ihm schließlich nicht, in die Synagoge einzudringen. Als er scheiterte, erschoss er in der Nähe eine 40 Jahre alte Frau und einen 20-Jährigen. Das Geschehen streamte er live ins Internet.

Die neue Tür wird nun von dem Tischlermeister angefertigt, der bereits die standhafte alte Türe gebaut hatte. Nachdem die alte Holztür ausgebaut wurde, soll sie von einer jungen Künstlerin aus Halle gemeinsam mit Gemeindemitgliedern gestaltet und später ausgestellt werden.

Prozess gegen Attentäter beginnt am Dienstag

Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte der Tür eine besondere Bedeutung beigemessen. In seiner Weihnachtsansprache am 25. Dezember sagte er: "Es ist ein Wunder, dass sie standgehalten hat. Dass nicht noch mehr Menschen diesem brutalen antisemitischen Anschlag zum Opfer gefallen sind – nicht noch mehr als die zwei, die ermordet worden sind."

Zudem hat die angegriffene Eingangstür zur Synagoge nach Steinmeiers Worten großen symbolischen Wert. "Sie steht auch für uns. Sind wir stark und wehrhaft? Stehen wir genügend beieinander und fest zueinander?"

Am Dienstag beginnt vor dem Landgericht Magdeburg der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Der Generalbundesanwalt erhebt in seiner Anklage den Vorwurf des Mordes in zwei Fällen, des versuchten Mordes in 68 Fällen sowie der Volksverhetzung und gefährlicher Körperverletzung. Dem angeklagten 28-Jährigen droht lebenslange Haft. Das zuständige Oberlandesgericht Naumburg hat 40 Nebenkläger zugelassen und 18 Verhandlungstage angesetzt. Ein forensischer Psychiater hatte Stephan B. kürzlich eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit autistischen Zügen attestiert. Seine Schuldfähigkeit ist dem Gutachten nach jedoch nicht beeinträchtigt.

Bewerbung bei der Bundeswehr


B. wollte einem Medienbericht zufolge zur Bundeswehr. Er habe sich rund ein Jahr vor dem Anschlag auf die Synagoge an einem Karrierecenter der Bundeswehr in Berlin als Mannschaftssoldat beworben, berichtete die Bild am Sonntag. Als Priorität für seine Verwendung nannte er demnach Fallschirmjäger, Scharfschütze oder Sicherungssoldat.

Als gewünschten Dienstantritt habe B. in seiner Bewerbung Dezember 2018 oder Januar 2019 angegeben. Einen Tag vor einem geplanten Eignungstest habe er seine Bewerbung dann aber per E-Mail zurückgezogen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
pauli8 (19.07.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Sitemap

().