myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Siemens will Homeoffice normal werden lassen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.07.20, 08:34   #1
Newsformygully
Banned
 
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 4
Bedankt: 1
Newsformygully ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard Siemens will Homeoffice normal werden lassen

Zitat:
Die Corona-Krise hat das mobile Arbeiten vorangetrieben. Viele Unternehmen wollen es beibehalten. Siemens macht jetzt für 140.000 Mitarbeiter auf der Welt Nägel mit Köpfen. Aber die Arbeitnehmer sind darüber nicht nur begeistert.

Der Technikkonzern Siemens will auch nach der Corona-Pandemie stark auf mobiles Arbeiten setzen. Ein Vorstandsbeschluss soll es im Konzern zum internationalen Standard machen, dass mehr als die Hälfte der Mitarbeiter künftig an zwei bis drei Tagen in der Woche nicht mehr ins Büro oder ins Werk müssen, wie Siemens mitteilte. „Wir haben gesehen, wie produktiv und effektiv das mobile Arbeiten sein kann. Da haben sich einige Vorurteile in Luft aufgelöst“, sagt Jochen Wallisch, ein führender Manager im globalen Personalbereich von Siemens.

Einen harten Anspruch auf das Homeoffice gibt es allerdings nicht. Sowohl der Mitarbeiter als auch sein Vorgesetzter müssen zustimmen. Das Management will den Kulturwandel aber unterstützen. So betont der designierte Siemens-Chef Roland Busch, die Basis des Modells sei „eine Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur. Damit verbunden ist auch ein anderer Führungsstil, der sich an Ergebnissen orientiert, nicht an der Präsenz im Büro.“

Wallisch erwartet reges Interesse: „Wir gehen davon aus, dass das Angebot auf breite Akzeptanz und Nutzung treffen wird“, sagt er. „Ein Großteil der Beschäftigten begrüßt grundsätzlich zwei bis drei Tage mobiles Arbeiten in der Woche – und zwar über alle Länder hinweg.“ 140.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt sollen von dem Beschluss profitieren, davon rund 45.000 in Deutschland. Insgesamt hat der neue Siemens Konzern – ohne das abgespaltene Siemens Energy gerechnet – rund 240.000 Mitarbeiter.

Bei der Umsetzung hat allerdings auch noch die Arbeitnehmerseite mitzureden, wie sie betont. „Wir stehen dem Konzept grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber“, heißt es von dort. „Aber es gibt viele Aspekte, über die wir noch intensiv sprechen müssen. Wir haben beispielsweise jahrelang über ergonomische Arbeitsplätze gesprochen, da kann es nicht sein, dass man künftig auf dem Küchentisch an einem kleinen Laptop arbeitet.“

In der Corona-Krise mussten viele Unternehmen die Möglichkeiten für Homeoffice und andere Möglichkeiten des mobilen Arbeitens ausweiten. Umfragen deuten darauf hin, dass diese Flexibilisierung die Krise häufig überleben dürfte. So sagten 54 Prozent von 7300 befragten Betriebe dem Ifo-Institut, dass sie eine dauerhafte Zunahme des Homeoffice erwarten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Newsformygully ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Newsformygully:
Bady23 (16.07.20)
Ungelesen 17.07.20, 08:43   #2
Steuerkartoffel
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Apr 2018
Beiträge: 217
Bedankt: 259
Steuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt PunkteSteuerkartoffel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90784949 Respekt Punkte
Standard

Cool, so ist jeder außerhalb vom Mobbing- und Trastschbereich und innerhalb seiner Lieben. Alle vier Daumen nach oben.
Steuerkartoffel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.07.20, 10:05   #3
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.306
Bedankt: 3.409
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Nun, man kann das auch gelassen sehen.
Im Rahmen von Corona sagte mir eine sehr gute Bekannte, die bei der ARGE beheimtatet ist, das waehren der Zeit, wo vermehrt Dienst von zuhause geschoben wurde, die abgearbeiteten Faelle ueberproportional abgearbeitet wurden.
Selbst von Kollegen , die in Ihrer missigen Arbeitswut, da eher mit dem Indernet beschaeftigt, die eher kaffeetassenschwingend noch andere Kollegen von der Arbeit abhielten, als mit der realen Arbeitswelt in Beziehung zu treten, sogar messbare Leistungen zu an den Tag legten.
Nun nutzt es auch nichts beamtete als unzuverlaessige Mitarbeiter zu tadeln.
Diesen Umstand tut man sich auch als Vorgesteter nicht an.
Gelebte Praxis.

Moeglicherweise hat das ein oder andere Unternehmen aehnlich erfreuliche Erfahrungen machen duerfen. Stell dir vor es ist Arbeit und wir arbeiten diese in einem messbaren Zeitraum ab.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Sitemap

().