Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.07.20, 10:53
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Friday For Future: "Durch und durch weiß geprägt"
"Durch und durch weiß geprägt - "Nach einem Greenpeace-Tweet entbrennt Rassismus-Debatte bei Fridays For Future
Zitat:
Die deutsche Fridays-for-Future-Bewegung (FFF) hat nach Angaben aus den eigenen Reihen ein erhebliches Rassismus-Problem und will dagegen vorgehen.
FFF-Aktivist Asuka Kähler sagt auf Nachfrage des Nachrichtenportals watson, das Problem sei „ziemlich groß“.
Kähler weiter: „Das größte Problem ist es, dass FFF überhaupt nicht anschlussfähig ist für BIPoC/migrantische Personen. Die Bewegung ist durch und durch weiß geprägt: von der Art zu sprechen, von den Orten, wo sich getroffen wird, zum akademischen Bildungsgrad, dem sozialen Standard und vielem mehr.“
Rassismus-Debatte um Fridays For Future
Rund um die Klimaschutzbewegung in Deutschland hat sich in den vergangenen Wochen eine Rassismus-Debatte entzündet.
Auslöser war ein Tweet der Umweltschutzorganisation Greenpeace nach einer Protestaktion vor dem Kohlekraftwerk Datteln IV. An der Aktion hatte die aus Bangladesh stammende Aktivistin Tonny Nowshin teilgenommen. Auf dem Greenpeace-Tweet mit Fotos von der Aktion war sie allerdings nicht zu sehen. Nowshin machte darauf öffentlich aufmerksam und attestierte auch Fridays for Future ein Problem mit Rassismus.
Luisa Neubauer: "Wünsche, wir würden weiter und reflektierter sein"
Gegenüber watson sagte Nowshin zur Motivation hinter ihrer Aktion: „Es geht mir nicht darum, anderen Vorwürfe zu machen. Es geht mir darum, auf ein Problem hinzuweisen, einen problematischen Zustand zu kritisieren.“
„Ich wünschte, wir würden weiter und reflektierter sein, was Rassismus und Diskriminierung betrifft“, sagt auch Luisa Neubauer, die prominenteste deutsche Klima-Aktivistin, über FFF. „Da haben wir aber als Klimabewegung ganz viel nachzuholen, zu lernen, zuzuhören und zu hinterfragen. Dabei sind Stimmen wie die von Tonny so wichtig. Wir dürfen die Aufarbeitung rassistischer Muster aber nicht den Schwarzen und PoC überlassen, sondern müssen selbst überlegen, welche Rollen wir übernehmen.“
"So langsam reift die Einsicht"
Fridays for Future will nun gegen das Problem vorgehen. „Jetzt fangen wir an, über Rassismus innerhalb der Bewegung zu sprechen, unsere eigenen Verhaltensweisen zu reflektieren“, teilt Aktivistin Line Niedeggen gegenüber watson mit.
Man habe etwa die aktuellen Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt unterstützt. „Manche Ortsgruppen machen Anti-Rassismus Workshops oder lesen gemeinsam z.B. das Buch 'Exit Racism' von Tupoka Ogette. So langsam reift die Einsicht, dass die Wurzeln der Klimakrise so eng verknüpft sind mit Rassismus, Sexismus, Klassismus und allen globalen Ungerechtigkeiten, dass es nicht reicht, nur noch über Emissionen zu sprechen.“
Laut Simon Teune vom Berliner Institut für Protestforschung ist innerhalb der FFF-Bewegung das Bewusstsein für das Problem groß. Teune sagt zu watson: „Die FFF gehen nach meiner Beobachtung sehr bewusst mit den Ausschlüssen um, die sie produzieren. Neben der Diskussion um rassistische Ausschlüsse gibt es auch eine anhaltende Debatte über Klasse als Ausgrenzungslogik.“
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Viel Spaß. Vielleicht kommen ja auch noch ältere Menschen daher oder Menschen mit Behinderung. Die schaffen es auch auf kein Foto.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
13.07.20, 12:04
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Der Klimawandel und die damit entstehenden veränderten Lebensbedingungen und wirtschaftlichen Folgen, Blacklivesmatter aber auch die Corona Pandemie haben sehr tiefgreifende Fragen zu unser Art und Weise der Gesellschaft aufgeworfen. Ich finde die aktuelle Zeit sehr spannend und vielleicht als Geburtsstunde für eine neue Sicht auf uns und die Welt !
|
|
|
13.07.20, 12:09
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
haben sehr tiefgreifende Fragen zu unser Art und Weise der Gesellschaft aufgeworfen.
|
Zum Beispiel das man den Splitter im Auge des Nachbarn, aber nicht das Brett vor dem eigenen Kopf sieht? Oder wie würdest du die zunehmende Zahl an Angriffen im Netz bezeichnen, wenn man nicht überall mit der Masse blind mitläuft sondern Fragen stellt? Damit meine ich jetzt nicht explizit Klima Demos.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
13.07.20, 12:20
|
#4
|
Bewusstsein Wandel
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Antarktis
Beiträge: 679
Bedankt: 448
|
Voll die Nazis - Sollen bloss ihren Namen ändern
__________________
Fortschritt ist unsere Revolution
|
|
|
13.07.20, 12:47
|
#5
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
.. Oder wie würdest du die zunehmende Zahl an Angriffen im Netz bezeichnen, wenn man nicht überall mit der Masse blind mitläuft sondern Fragen stellt? ..
|
... es sind überwiegend, zumindest in Deutschland, Anhänger von Rechtspopulisten. Das fiel mir erst Samstag bei einem FB Beitrag von Claudia Roth, auf ihrer FB Seite auf.Die sozialen Netzwerke in Deutschland sind geradezu überschwemmt und dominiert von Angriffen dieser Anhänger.
|
|
|
13.07.20, 15:39
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
F³ soll also diverser werden und wie schon im Bundeswehrthread frage ich mich auch hier ob diejenigen (derjenige/diejenige/dasjenige) das überhaupt möchte! Dann aber auch bitte für alte/ältere Leute, Menschen mit Behinderung...
|
|
|
13.07.20, 17:28
|
#7
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Die Fragen die sich mir stellen: Werden aktiv "BIPoC/migrantische Personen" ausgegrenzt? Sind diese unerwünscht bei den Demonstrationen?
Wenn die Antworten darauf "Nein" lauten, dann ist die Frage die man sich stellen sollte: Warum ist die Art wie gesprochen wird, Orte an denen sich getroffen wird, ein akademischer Hintergrund(Schulen, wohl gemerkt) ausgrenzend? In Deutschland gilt Bildung für alle, wenn also die Bildung nicht ankommt, dann ist die Frage warum? Wenn die Orte an dennen sich getroffen wird abschreckend für solche Personen sind, warum?
Muss immer zwangsweise auf biegen und brechen eine möglichst Diverse Umgebung geschaffen werden?
Fragen über Fragen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rukashi:
|
|
14.07.20, 08:09
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
|
Zitat:
Zitat von Rukashi
Die Fragen die sich mir stellen: Werden aktiv "BIPoC/migrantische Personen" ausgegrenzt? Sind diese unerwünscht bei den Demonstrationen?
|
Man muss nicht etwas "aktiv" tun um ein Ziel zu erreichen.
Zitat:
Zitat von Rukashi
In Deutschland gilt Bildung für alle, wenn also die Bildung nicht ankommt, dann ist die Frage warum?
|
Laut Studien gerade nicht in Deutschland. Gründe sind vielfältig, findest du aber genug.
Zitat:
Zitat von Rukashi
Muss immer zwangsweise auf biegen und brechen eine möglichst Diverse Umgebung geschaffen werden?
|
Hilft in allen Lebensbereichen, Länder mit den gleichen Rechten für Frauen profitieren immer davon. Jetzt geht es weiter. Unterdrückung ist nie positiv.
|
|
|
14.07.20, 12:17
|
#9
|
Private
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 549
Bedankt: 493
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Man muss nicht etwas "aktiv" tun um ein Ziel zu erreichen.
|
Da bin ich gespalten und sage Jein.
Zitat:
Zitat von csesraven
Laut Studien gerade nicht in Deutschland. Gründe sind vielfältig, findest du aber genug.
|
Gerade nicht in Deutschland? Mein letzter Standpunkt war, wir sind im unteren Mittelfeld, was die Chancengleichheit angeht.
Zitat:
Zitat von csesraven
Hilft in allen Lebensbereichen, Länder mit den gleichen Rechten für Frauen profitieren immer davon. Jetzt geht es weiter. Unterdrückung ist nie positiv.
|
Das setzt voraus Gleichberechtigung = Gleichheit. Ich kämpfe jederzeit dafür das alle dieselben Rechte haben, aber nur weil jemand auf dem Papier anders ist oder sich anders fühlt werde ich ihm keine besondere Behandlung zukommen lassen. Im Sinne von bevorzugen. (Einen Nachteil ausgleichen ist explizit davon ausgenommen)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
().
|