Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
08.07.20, 12:49
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Komet mit freiem Auge sichtbar
Zitat:
Am Nachthimmel über Salzburg war am Mittwoch in den frühen Morgenstunden ein besonderes Naturschauspiel zu sehen. Ein freisichtiger Komet, der in leuchtenden Nachtwolken stand. In der Dämmerung verschwand der Komet wieder. Er ist aber in den kommenden Wochen noch sichtbar.
Derzeit zieht der Komet Neowise an der Erde vorbei. Er kommt unserem Planeten so nah, dass er und sein Schweif mit bloßem Auge sichtbar ist. Der Salzburger Amateurastronom Johann Reifberger hat den Kometen in den frühen Morgenstunden vom Trattberg in St. Kolomann (Tennengau) aus gesehen und fotografiert. Beim dem Kometen war ein Schatten zu erkennen, der den Schweif scheinbar teilt.

Der Komet Neowise mit seinem Schweif war mit freiem Auge deutlich zu erkennen
Seinen nächsten Punkt zur Erde wird der Komet am 23. Juli erreichen. Dann wird er 0,69 astronomische Längeneinheiten von der Erde entfernt sein. Das sind rund 103 Millionen Kilometer.
Leuchtkraft des Schweifes nimmt ab
Ob er an diesem Tag gut zu sehen sein wird, bleibt jedoch abzuwarten. Bis dahin könnte die Leuchtkraft seines Schweifes bereits stark abgenommen haben.
Die ist nämlich abhängig von der Entfernung zur Sonne. Der Schweif entsteht dadurch, dass das Eis, aus dem Kometen – neben Staub, Steinen und Gas – bestehen, schmilzt. Die dabei freiwerdenden Gase fangen durch Sonnenwinde an, zu strahlen. Je weiter weg der Komet allerdings von der Sonne ist, desto weniger Gase werden frei und umso schwächer sind auch die Sonnenwinde.
In 5.000 Jahren wieder sichtbar
Das nächste Mal wird der Komet C/2020 F3 in circa 5.000 Jahren sichtbar sein. Das liegt daran, dass seine Umlaufbahn normalerweise extrem weit weg von der Sonne und der Erde liegt. Aktuell jedoch hat Neowise seine Umlaufbahn im hintersten Teil unseres Sonnensystems verlassen und zieht einmal um die Sonne.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sollten wir uns auf die Suche nach einem Stall machen?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.
().
|