myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Wie ein riesiger Stern am Himmel: Die ISS ist mit bloßem Auge zu sehen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.06.20, 13:19   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard Wie ein riesiger Stern am Himmel: Die ISS ist mit bloßem Auge zu sehen

Zitat:
ISS Raumfahrt Ratgeber
Wie ein riesiger Stern am Himmel: Die ISS ist mit bloßem Auge zu sehen
  • Die Internationale Raumstation ISS ist so groß wie ein Fußballfeld.
  • Unter bestimmten Umständen kann man sie sogar mit dem bloßen Auge von der Erde aus erkennen.
  • Mit den Tipps des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt gelingen Hobby-Astronomen tolle Fotos.

David Sander | 26.06.2020, 12:25 Uhr



Nicht nur für Weltraum-Fans ist die Internationale Raumstation ISS ein faszinierendes Thema. Doch scheint sie unwahrscheinlich weit weg zu sein. Dabei fliegt die ISS „nur” 400 Kilometer über der Erde – das macht sie sogar unter bestimmten Umständen für den kleinen Menschen vom großen Erdball aus sichtbar. Für eine erfolgreiche Sichtung, sorgen die Tipps des [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (DLR).

ISS-Beboachtung: Zeitpunkt ist entscheidend

Die ISS wirkt auf Fotos manchmal ziemlich kein. In Wirklichkeit ist sie aber so groß wie ein Fußballfeld. Deshalb können Interessierte sie auch von der Erde aus ohne Teleskop beobachten. Der richtige Zeitpunkt ist laut dem DLR dafür entscheidend: Manchmal früh morgens, manchmal abends, wenn der Himmel in der Dämmerung dunkel ist und die ISS von der Sonne angestrahlt wird, leuchtet sie wie ein heller Stern.

Zitat:
kern🐾panik @kernpanik

Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] über [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (zwei kurz nacheinander aufgenommene Langzeitbelichtungen übereinander gelegt).

(photo: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | license: public domain /CC-0)


(auf Twitter: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Der „Flugplan” der ISS

Dabei gibt es exakte Uhrzeiten, zu denen man die Raumstation von Deutschland aus beobachten kann. Nachlesen kann man sie auf dieser Städte-Liste der NASA. Das DLR betont, dass vor allem die Spalte „Max Height” wichtig ist. Sie gebe an, ob die ISS eher flach am Horizont entlang fliegt oder hoch über den Himmel „wandert”. Wo sich die ISS aktuell befindet, können Hobby-Astronomen auf dieser Live-Karte verfolgen.

Zitat:
Karl Hofstätter @KHofsttter

ISS am 15.05.2020, gegen 23.51 Uhr, über Bad Ems.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Danke für den Hinweis [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



(auf Twitter: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Wer nicht weiß, wohin er überhaupt schauen soll: Die ISS kommt immer aus westlicher Richtung. Damit man die Internationale Raumstation auch gut erkennen kann, rät das DLR dazu, einen Beobachtungspunkt zu wählen, wo keine Straßenlaternen oder anderen Lichtquellen stören. Die ISS kann natürlich auch fotografiert werden: Damit hinterher jedoch keiner enttäuscht ist, weil man bloß einen winzigen hellen Punkt auf schwarzem Grund sieht, sollte eine längere Belichtungszeit gewählt werden – eine Minute empfiehlt das DLR, um tolle Fotos aufzunehmen.

Zitat:
NASA @NASA

ICYMI: Earth is beautiful.



(auf Twitter: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
So wundervoll sieht es aus, wenn die Astronauten der ISS auf die Erde blicken – mit den Tipps des DLR kann der Spieß nun erfolgreich umgedreht werden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (26.06.20), pauli8 (26.06.20), sydneyfan (26.06.20)
Ungelesen 27.06.20, 00:14   #2
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.848
Bedankt: 3.690
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard

Da hat wohl mit einem solchen belanglosen Artikel die Zeitung gefüllt werden müssen...

Von hunderten Fotoamateuren werden jeden Monat solche Fotoaufnahmen gemacht

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Solche Mondtransits gibt es jeden Monat im 20-30 Km Umkreis eines beliebigen Wohnorts mindestens
1 mal im Monat und kann ohne Probleme fotografiert werden und bisher habe ich auch jedesmal die ISS im Anflug mit blossen Auge schon vorher gesehen. Aufwand gering, wenn eine SLR Kamera und Teleobjektiv und ein Stativ vorhanden ist und man Spass hat, im dunklen in der Pampas herumzufahren. Vorraussetzung ist nämlich am besten weg von Ortschaften, da Licht stört. Außerdem ist der Beobachtungswinkel oft nur wenige hundert Meter breit

Ein Sonnentransit ist schon seltener und erfordert schon mehr Aufwand


Die Empfehlung in der Zeitung mit einer Belichtungszeit von 1 Minute ist natürlich Schwachsinn. Hier hat man nur eineN Strich am schwarzen Himmel.
Mit einem Mondtransit der ISS belichte ich meistens mit 1/500 SEK und mache Serienaufnahmen.
Meine Kamera macht 8 Bilder/sek, die ganze Sache dauert 1-3 Sek. Anschließend kann man die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm übereinander legen und man hat den gesamten Transit wie auf manchen Bilder obiger Website..


Auf dieser Seite sind auch Filme, da seht ihr wie schnell es vorbei ist.
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.

Geändert von gerhardal (27.06.20 um 00:37 Uhr)
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.06.20, 10:36   #3
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

Das ist ja wirklich phänomenal das du so "tolle" Bilder schiesst. Nur hast du meine Motivation überhaupt nicht verstanden ...

Die Neugier eines Sternenguckers die ISS mit blossem Auge sehen zu können ist das was mich angesprungen hat .... Eine Faszination, ein Gefühl die/das von dem Artikel ausgelöst wird ...
Dazu kommt das das Wetter aktuell abends oder in den Morgenstunden sich doch wundervoll dafür eignet den Nachthimmel zu betrachten. Zumindest gabs hier ein paar sehr schöne wolkenfreie Nachthimmel ... Und Fotos mach ich keine und kenne mich damit auch net tiefer aus.

Übrigens die Tipps stammen nicht vom Author David Sander sondern bloss vom DLR. Aber macht ja nix ... Dazu kann man (muss man aber nicht *grins*) den Link anklicken und findet so ziemlich das was im Artikel steht ... aber *psssst* das bedeutet nicht das du es trotzdem anders machen darfst ...
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)

Geändert von Wornat1959 (27.06.20 um 10:43 Uhr)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Sitemap

().