myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Teenager sollen Banken-Websites lahmgelegt haben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 17.06.20, 14:55   #1
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.296
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard Teenager sollen Banken-Websites lahmgelegt haben

Zitat:
Die Seiten mehrere Unternehmen, darunter Banken, wurden von Hackern attackiert. Unter anderem waren die Websites nicht mehr erreichbar. Nun wurden zwei Beschuldigte ausgemacht – einer davon ist 16 Jahre alt.

Ein 16-Jähriger aus Soltau in Niedersachsen und ein 20-Jähriger aus Calw in Baden-Württemberg sollen die Computernetze von Banken und Telekommunikationsanbietern in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin und anderen Bundesländern angegriffen haben. Das teilte die Staatsanwaltschaft Itzehoe, das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein und das Bundeskriminalamt am Mittwoch mit.

Wegen des Verdachts der Computersabotage in besonders schweren Fällen und der versuchten Erpressung hätten Einsatzkräfte des LKA und des Bundeskriminalamtes auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe am Dienstag die Wohnungen der zwei Beschuldigten in Calw und Soltau durchsucht. Dabei seien diverse Datenträger sichergestellt worden.

Von den Angriffen betroffen waren den Angaben zufolge ab Juli 2019 mehrere Unternehmen, darunter die Deutsche Kreditbank. Als eine der ersten Firmen war die TNG Stadtnetz GmbH in Kiel angegriffen worden. Deshalb seien die Staatsanwaltschaft Itzehoe und das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein zuständig, sagte eine Sprecherin.
Schaden in Millionenhöhe

Durch die Angriffe waren unter anderen Internetanschlüsse, Websites und Online-Banking-Systeme für Kunden über mehrere Tage nicht nutzbar. Derzeit sei von einem Gesamtschaden in siebenstelliger Höhe auszugehen.



Den Beschuldigten wird vorgeworfen, durch den Aufbau eines sogenannten Botnetzes in mindestens zwölf Fällen sogenannte DDos-Angriffe (Distributed Denial of service) auf die Unternehmen unternommen zu haben. Nach ersten Ermittlungen soll der 16-Jährige aus Soltau die Taten aus Langeweile und Einsamkeit begangen zu haben. Er soll auch im April 2019 Router von Telekommunikationsanbietern in Nigeria sowie von deren Endkunden lahmgelegt und für die Entsperrung Bitcoins im Wert von jeweils rund 100 Euro gefordert haben.
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Da sag mal wer, es fehle an Nachwuchskraeften
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
MotherFocker (17.06.20), ShiiRLoXX (17.06.20), Wornat1959 (17.06.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Sitemap

().