myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Nachtaktiv und trotzdem blind: Seltene Papageienart überrascht Forscher

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.06.20, 13:29   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Nachtaktiv und trotzdem blind: Seltene Papageienart überrascht Forscher

Zitat:

Ein Nachtsittich im Dunkeln. Die Art gilt als so selten, dass keine genauen Daten über die Population existieren.
(Foto: dpa)

Es gibt nur zwei Papageienarten weltweit, die nach Sonnenuntergang aktiv werden. Der Nachtsittich ist einer davon. Wie Forscher feststellen, ist sein Sehvermögen aber gar nicht an die Dunkelheit angepasst.

Der australische Nachtsittich ist eine extrem seltene Papageienart und trägt seine besondere Eigenschaft schon im Namen: Er ist - anders als fast alle anderen Papageien - nachtaktiv. Nun haben Forscher eine erstaunliche Erkenntnis gewonnen: Der gelblich-grüne Vogel kann nachts wohl gar nicht viel besser sehen als seine tagaktiven Verwandten.

Das Team um Vera Weisbecker von der australischen Flinders University fand heraus, dass das visuelle System des stark gefährdeten Papageien nicht so gut an das Leben in der Dunkelheit angepasst ist, wie man das von einem nachtaktiven Vogel erwarten würde.

Zäune im Outback könnten deshalb "eine negative Auswirkung" für Nachtsittiche haben. Die Wissenschaftler hatten den Schädel eines toten Nachtsittichs per Computer-Tomografie untersucht und 3D-Rekonstruktionen mit denen anderer Papageienarten verglichen. Da die Vögel nachts Futter finden sowie Hindernissen und Feinden ausweichen müssen, sei man zuvor davon ausgegangen, dass ihr Sehvermögen an die Dunkelheit angepasst sei, erläutern die Forscher. "Stattdessen haben wir herausgefunden, dass das nicht der Fall ist." Über die Ergebnisse [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Nachtsittiche sind neben den neuseeländischen Kakapo-Papageien die einzige nachtaktive Papageienart. Menschen bekommen die Vögel so selten zu Gesicht, dass nicht einmal bekannt ist, wie viele Exemplare ihrer Art es überhaupt gibt. 1990 wurde der mumifizierte Körper eines Nachtsittichs gefunden. Danach dauerte es ganze 23 Jahre, bis es gelang, erste Filmaufnahmen von solchen Vögeln zu machen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
pauli8 (10.06.20), Wornat1959 (10.06.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Sitemap

().