Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.06.20, 11:34
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Satellitenbild der Woche: Was strudelt denn da?
Zitat:
Satellitenbild der Woche
Was strudelt denn da?
Das Team der Internationalen Raumstation staunte nicht schlecht, als es diesen See erblickte: Von hoch oben sieht es aus, als würde aus dem Skutarisee auf dem Balkan das Wasser abgelassen.

Aufnahme aus der Internationalen Raumstation ISS: Skutarisee zwischen Albanien und Montenegro
NASA
Als die Internationale Raumstation ISS im Februar über Albanien und Montenegro flog, trauten die Astronauten ihren Augen nicht. Sofort griff eines der Crewmitglieder zur Kamera und hielt das spektakuläre Naturphänomen fest. Unter ihnen befand sich der Skutarisee, das größte Binnengewässer der Balkanhalbinsel. Aber er sah nicht aus, wie ein normaler See, sondern eher wie ein riesiger Strudel - als würde in einem Waschbecken das Wasser abgelassen.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat das Foto jetzt veröffentlicht und liefert eine Erklärung für den erstaunlichen Anblick: Es sind dunkle und helle Sedimente, die im Regen- und Schmelzwasser von den umgebenden Bergen herabtransportiert wurden und sich in den Strömungen des Sees vermischen. Hauptsächlich stammen die Sedimente aus dem Fluss Moraca - sein breites Delta nimmt einen Großteil des montenegrinischen Seeufers ein und ist im Foto oben links zu sehen. Auch kleinere Flüsse im Norden sind für den Zufluss verantwortlich.
Größe des Sees variiert stark
Bei dem rauen Gelände am Südrand des Skutarisees handelt es sich um einen Ausläufer des Dinarischen Gebirges, das hauptsächlich aus leicht erodierbaren Gesteinen wie Kalkstein, Dolomit und anderen Karbonaten besteht. Am rechten Bildrand wiederum ist die Stadt Shkodra auf der albanischen Seite des Sees zu erkennen. Südlich von ihr fließt das sedimentreiche Wasser durch den Fluss Buna ins Adriatische Meer ab.
Der Grund des Skutarisees liegt als sogenannte Kryptodepression unterhalb des Meeresspiegels. Sein eigener Wasserspiegel variiert je nach Jahreszeit um bis zu fünf Meter und ist wesentlich von der Schneeschmelze abhängig. Dadurch schwankt auch die Größe des Sees stark, sie liegt zwischen knapp 400 und gut 500 Quadratkilometern.
Wie in vielen großen Süßwasserseen, die sich in der Nähe von Städten befinden, sind auch im Skutarisee heimische Pflanzen und Tiere durch menschliche Aktivitäten gefährdet. Montenegro hat deshalb den westlichen Teil des Sees zum Nationalpark erklärt, Albanien wiederum hat ein Naturschutzgebiet eingerichtet. In beiden Ländern bemüht man sich, Vögel, bestimmte Fischarten und auch Schnecken zu schützen.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.
().
|