Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.06.20, 09:17
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Künstliche Intelligenz imitiert Handschriften
Zitat:
Deutsche Forscher nutzen künstliche Intelligenz zum Imitieren von Handschriften. Ein Ziel ist es, Menschen Texte in ihrer eigenen Handschrift zu ermöglichen, die wegen Verletzungen oder anderer Beeinträchtigungen nicht mehr selbst schreiben können.
25 bis 30 handschriftliche Zeilen sind den Angaben zufolge jeweils nötig, um die Software zu füttern – zum Beispiel aus einem eingescannten Brief.
„Wenn jemand undeutlich schreibt, dann funktioniert es nicht so gut“, schränkte der Informatiker Vincent Christlein vom Lehrstuhl für Mustererkennung der Universität Erlangen-Nürnberg ein. Die Forscher wollen die Methode verbessern und weitere Einsatzgebiete finden.
Vorstellbar sei etwa, die Methode zum Trainieren von Erkennungssoftware für historische Schriften zu nutzen. Solche Verfahren brauchen viele Beispiele, um gut arbeiten zu können – bei historischem Material liegen diese aber nicht immer vor. Mit der Handschriftenimitation könnte man künstlich historische Beispiele schaffen, so die Idee.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
künstlich historische Beispiele schaffen
|
Bei dem Gedanken was man damit anstellen kann wird mir übel.
|
|
|
08.06.20, 12:44
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.144
|
Für meinem alten Atari TT gab es auch schon mal so ein Programm.
EDIT Nee, das war für PC unter XP.
Geändert von karfingo (08.06.20 um 13:21 Uhr)
Grund: Falsches Betriebssystem
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
().
|