myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Durch Bergbau 46.000 Jahre alte Aborigines-Höhlen zerstört

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.06.20, 23:24   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Durch Bergbau 46.000 Jahre alte Aborigines-Höhlen zerstört

Zitat:
Der Bergbaufirma Rio Tinto schlägt große Empörung entgegen, nachdem sie eine bedeutende Stätte der australischen Aborigines zerstört hat. Die Höhlen der Juukan-Schlucht wurden bei einem Minenprojekt in die Luft gesprengt. Die Höhlen, die auf die kontinuierliche Bewohnung durch Menschen während der letzten Eiszeit hinwiesen, wurden legal, aber offenbar versehentlich vernichtet.

Die Stätte in der westaustralischen Region Pilbara hatte über 46.000 Jahre Bestand. Vor einer Woche wurden sie zerstört, als Rio Tinto ein mit den Behörden vereinbartes Eisenerzprojekt erweiterte. Das berichtete unter anderem die BBC.

Zu den Artefakten, die bei den Höhlen entdeckt worden waren, zählte auch ein Gürtel, der aus menschlichem Haar bestand. Durch diesen Gürtel konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die genetische Verbindung mit den heutigen Eigentümern der Stätte herstellen, den Puutu Kunti Kurrama und den Pinikura (PKKP).

Konzern entschuldigte sich

Der britisch-australische Konzern Rio Tinto bat ausführlich für den Vorfall um Entschuldigung. „Wir entschuldigen uns für das Leid, das wir verursacht haben“, sagte Chris Salisbury, ein Geschäftsführer des Unternehmens.


So sah die Stätte noch 2013 aus. In den Höhlen wohnten Menschen während der Eiszeit.


„Wir zollen den Puutu Kunti Kurrama und Pinikura unseren Respekt“, sagte er. „Wir werden weiterhin mit den PKKP zusammenarbeiten, um aus den Ereignissen zu lernen und unsere Partnerschaft zu stärken. Wir überprüfen sofort die Pläne aller anderen Standorte in der Juukan-Schlucht.“ Neben Eisenerz sind für Rio Tinto noch Bauxit für Aluminium und der Abbau von Diamanten besonders wichtig.

„Zutiefst besorgt und traurig“

Die Debatte über den Umgang indigener Kulturerbestätten kam längst wieder in Gang, zumal der Vorfall nur kurz vor dem Nationalen Aussöhnungstag, der auf gute Beziehungen der verschiedenen Gruppen Australiens abzielt, geschah.

Nach der Zerstörung der Höhlen sagte ein Vertreter der PKKP, John Ashburton, der Verlust sei ein „verheerender Schlag“. „Es gibt weniger als eine Handvoll bekannter Aborigines-Stätten in Australien, die so alt sind wie diese. Ihre Bedeutung darf nicht unterschätzt werden“, zitierte ihn die Nachrichtenagentur Reuters. „Unser Volk ist zutiefst besorgt und traurig über die Zerstörung dieser Höhlen und trauert um den Verlust der Verbindung zu unseren Vorfahren und unserem Land.“

Offenbar Fehler

Auch Ken Wyatt, Minister für die Belange der Indigenen, sagte, es sei „unverständlich“, dass die Sprengungen weiter gegangen seien. Er fügte aber hinzu, dass es sich wohl um einen tatsächlichen Fehler gehandelt habe. In diesem Fall habe das Recht versagt, so Wyatt.

Das westaustralische Gesetz erlaubt die Genehmigung der Regierung zur Zerstörung kulturell bedeutender Stätten. Diese Erlaubnis zur Erweiterung des Minenprojekts war Rio Tinto bereits 2013 erteilt worden, bevor die historische Bedeutung der Höhlen durch die archäologischen Funde erkannt worden war.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
screamon (05.06.20)
Ungelesen 02.06.20, 00:29   #2
Bon$ai
Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: @ home
Beiträge: 453
Bedankt: 721
Bon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt PunkteBon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt PunkteBon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt PunkteBon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt PunkteBon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt PunkteBon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt PunkteBon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt PunkteBon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt PunkteBon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt PunkteBon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt PunkteBon$ai leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 370262806 Respekt Punkte
Standard Durch Bergbau 46.000 Jahre alte Aborigines-Höhlen zerstört

Wird allmählich Zeit das ein großer Brocken aus dem All einschlägt und den Raubbau durch die Menschenheit beendet.

Corona scheint ja offensichtlich nicht Strafe genug zu sein.
Bon$ai ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bon$ai:
screamon (05.06.20)
Ungelesen 02.06.20, 00:41   #3
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.459
Bedankt: 22.997
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Das westaustralische Gesetz erlaubt die Genehmigung der Regierung zur Zerstörung kulturell bedeutender Stätten. Diese Erlaubnis zur Erweiterung des Minenprojekts war Rio Tinto bereits 2013 erteilt worden, bevor die historische Bedeutung der Höhlen durch die archäologischen Funde erkannt worden war.
Nach der Entdeckung hielt man es also nicht für nötig, die davor erteilte Genehmigung wieder rückgängig zu machen. Da kann man gleich sehen, welchen Stellenwert deren Ureinwohner und Vorfahren haben.

Wäre Ähnliches bei den historischen Stätten in Ägypten passiert, hätte man die Verantwortlichen schon längst mit dem alten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] belegt:
Zitat:
"Alljene, die in dieses Grab in ihrer Unreinheit eintreten und die schlechte Dinge darin tun sollten: Sie werden gerichtet werden vor dem großen Gott."

Aus der Scheintür des Hetep-her-achet im Museum Leiden
Alte Reich, um 2400 v. Chr., Sakkara
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Cyberpunk2077 (05.06.20), didi53 (02.06.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Sitemap

().