Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.05.20, 23:08
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
|
Umstrittenes Mittel gegen Corona in Brasilien und den USA"Kokain der Rechtsradikalen"
Zitat:
Umstrittenes Mittel gegen Corona in Brasilien und den USA
"Kokain der Rechtsradikalen"
Die Präsidenten Jair Bolsonaro und Donald Trump preisen das umstrittene Medikament Hydrochloroquin als Wundermittel gegen Covid-19 an. So lenken sie von ihrem Versagen in der Krise ab.

Präsidenten Bolsonaro und Trump (beim Staatsbesuch des Brasilianers im März 2019): Wider besseres Wissens gebärden sie sich als Oberärzte der Nation Evan Vucci/ AP
Der Landtagsabgeordnete Gil Vianna aus dem Bundesstaat Rio de Janeiro war ein glühender Anhänger des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro. Im Wahlkampf begleitete der Ex-Polizist und Ex-Soldat dessen ältesten Sohn Flávio; nach dem Sieg kämpfte er im Regionalparlament für die Projekte der Bolsonaro-Fraktion.
Treu war er seinem Idol offenbar bis in den Tod: Als er sich mit Covid-19 infizierte, habe Vianna Chloroquin genommen, berichtete die Zeitung O Globo. Bolsonaro preist dieses Medikament seit Beginn der Coronakrise als Wundermittel gegen die Seuche.
Am vergangenen Dienstag starb Vianna in einer Privatklinik an den Folgen von Covid-19. Eine Woche zuvor war der 54jährige eingeliefert worden, er musste sofort an die Beatmungsmaschine. Sein Herz habe versagt, ließ Rios Parlament in einem Nachruf verlauten.
Starb Vianna womöglich an den Nebenwirkungen von Chloroquin? Herzrhythmusstörungen seien eine verbreitete Nebenwirkung von Chloroquin und dem verwandten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], die vergangenen Freitag in der Zeitschrift "Lancet" veröffentlicht wurde. Die Sterblichkeitsrate bei Covid-19-Patienten, die mit diesen Mitteln behandelt würden, sei stark erhöht. Die Medikamente zeigten "keinen Nutzen" bei Covid-19-Patienten.
Die gesamte Corona-Strategie Brasiliens im Zweifel
Wenn nun ausgerechnet ein Bolsonaro-Anhänger den Chloroquin-Tod gestorben sein sollte, würde das die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in Zweifel stellen - und zugleich die Frage aufwerfen, ob der Präsident womöglich für den Tod von Covid-19-Patienten mitverantwortlich ist, die seinem Rat gefolgt sind.
Immer mehr Brasilianer sterben derzeit zuhause, bei vielen wird die Todesursache nie geklärt - sie könnten den Folgen einer Eigentherapie mit Chloroquin erlegen sein, vermuten Ärzte. Es ist womöglich kein Zufall, dass die Sterblichkeitsrate ausgerechnet in jenen beiden Ländern explodiert ist, die von wissenschaftsfeindlichen Möchtegern-Autokraten regiert werden: Brasilien und die USA.
Zitat:
Chloroquin, Chloroquin, wir wissen, dass Du im Namen von Jesus heilst!
Sprechchöre von Bolsonaro-Anhängern
|
Zwei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], auch weil sie sich weigerten, den Chloroquin-Empfehlungen des Präsidenten zu folgen. Forscher und Ärztevereinigungen im ganzen Land protestieren gegen den Einsatz der Droge bei Covid-19-Patienten.
Der Präsident führt seine Anhänger in die Irre
Doch Bolsonaro ficht das nicht an: Das Gesundheitsministerium hat Chloroquin und das verwandte Hydroxochloroquin offiziell zur "medizinischen Leitlinie" bei der Behandlung auch von leichten Fällen von Covid-19 erklärt. Die Streitkräfte haben die Massenproduktion des Mittels aufgenommen, das in Brasilien seit Jahrzehnten als Mittel gegen Malaria und andere Krankheiten im Einsatz ist.
Während die Infektions- und Todeszahlen in Brasilien explodieren, gebärdet sich Rechtspopulist Bolsonaro als Oberarzt der Nation. "Chloroquin, Chloroquin, wir wissen, dass Du im Namen von Jesus heilst!" skandierten seine Anhänger vor dem Präsidentenpalast. Das Mittel sei zum "Kokain der Rechtsradikalen" geworden, spottete der bekannte Kolumnist Reinaldo Azevedo.
Der Präsident "gaukelt der Bevölkerung vor, dass es ein Heilmittel gibt, damit sie auf soziale Selbstisolierung und andere Schutzmaßnahmen verzichten", meint der Arzt und ehemalige Gesundheitsminister Jose Gomes Temporão.
Brasiliens Wissenschaftler kämpfen gegen eine neue Inquisition
Hinzu kommt, dass die Regierung von einer tiefsitzenden Wissenschaftsfeindlichkeit geprägt ist. "Viele Regierungsleute glauben, dass die Erde flach und die Evolution eine Erfindung ist", sagt Temporão. "Sie sind davon überzeugt, dass der Gesundheitssektor von Kommunisten unterwandert ist".
Bolsonaro hat Forschungsgelder gekürzt und Schlüsselposten an staatlichen Universitäten mit rechten Ideologen besetzt. Während der Zika-Epidemie vor fünf Jahren hatten brasilianische Wissenschaftler die internationale Forschung angeführt – jetzt müssen sie gegen eine neue Inquisition kämpfen.
Im staatlichen Forschungsinstitut Fiocruz, das von der WHO zur lateinamerikanischen Referenzinstitution für Covid-19 ernannt wurde, geht die Furcht vor einer Hexenjagd um. Wissenschaftler, die in den Medien vor dem Gebrauch von Chloroquin gewarnt hatten, dürfen keine Interviews mehr geben. Fanatische Bolsonaro-Anhänger veröffentlichten private Daten von Forschern, die die Wirkung von Chloroquin anzweifelten, in den sozialen Medien.
Auf Außenstehende wirkt Bolsonaros Corona-Strategie selbstmörderisch und bizarr. Doch er steht damit nicht allein: Der "Tropen-Trump", wie er gern genannt wird, lässt sich von seinem großen Idol im Norden inspirieren.
In Bolsonaro hat Trump einen gelehrigen Schüler
Vor einer Woche [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einnehme. Er höre "eine Menge fantastischer Geschichten" über das Medikament. Woher diese kommen sollten, erklärte Trump nicht. Sein Pandemie-Berater Anthony Fauci hat immer wieder darauf hingewiesen, dass die Wirksamkeit des Malariamittels gegen das Coronavirus nicht nachgewiesen sei.
Trump ist 73 Jahre alt und stark übergewichtig. Er hat daher ein erhöhtes Risiko, an dem Virus zu sterben. Es ist deshalb fraglich, ob seine Ärzte wirklich zugelasssen haben, dass er das Medikament einnimmt.
Doch am Ende ist das nicht entscheidend. Trumps Botschaft ist politisch, nicht medizinisch. Er nimmt das Mittel nicht, obwohl die Ärzte davor warnen, sondern weil die Experten dagegen sind. Es ist Trumps Art, Politik zu machen. In Bolsonaro hat er einen gelehrigen Schüler gefunden.
Für die beiden Rechtspopulisten gibt es zwei Welten: Auf der einen Seite stehen die etablierten Medien, die Experten, die liberalen Eliten. Auf der anderen Seite befindet sich die Trump- bzw. Bolsonaro-Welt: Hier zählen nicht Objektivität und Expertise, sondern Ressentiments und Bauchgefühl.
Mit falschen Hoffnungen gegen den Kontrollverlust
Jetzt, wo sie von den Versäumnissen aus den ersten Wochen der Pandemie eingeholt werden, ist diese Zweiteilung der Wahrnehmung für sie überlebenswichtig geworden, denn die Infektionszahlen und die Sterblichkeit in beiden Ländern steigen weiter. Deshalb ist es für beide so wichtig, eine alternative Erzählung zu erfinden.
Trumps gesamtes politisches Kapital beruht auf der Behauptung, alles unter Kontrolle zu haben. Die Wirtschaft, den Iran, sogar ein Virus. Die Pandemie bedroht diese Illusion. Deshalb ist Corona für Trump so gefährlich.
Ähnlich ist es in Brasilien: Je heftiger das Virus wütet, desto mehr droht die Unterstützung für Bolsonaro zu bröckeln. Er setzt deshalb die staatlichen Krankenhäuser unter Druck, das von ihm gepriesene Wundermittel zu verschreiben.
Vor allem in Regionen, wo die öffentlichen Kliniken wegen des Ansturms von Covid-19-Patienten vor dem Kollaps stehen, nehmen immer mehr Menschen das Medikament zur Vorbeugung. In dem Nordost-Bundesstaat Pernambuco ermittelt die örtliche Ärztekammer gegen eine Gruppe von Medizinern, die sich "Doktoren der Wahrheit" nennt und Chloroquin in Armenvierteln verteilt. Sie wird von einer Abgeordneten unterstützt, die Bolsonaro nahesteht.
Es schert den Präsidenten und seine Jünger offenbar nicht, dass die unkontrollierte Verbreitung des Mittels tödliche Konsequenzen haben könnte: Wenn Leute, die das Medikament nehmen, unter Herzrhythmusstörungen leiden, werden sie "die Intensivstationen füllen", warnte der ehemalige Gesundheitsminister Luiz Henrique Mandetta in der Zeitung Folha de São Paulo. Auf diesen Ansturm seien die Krankenhäuser nicht vorbereitet: "Es ist möglich, dass viele zuhause an Herzrhythmusstörungen sterben".
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Passend zum Thema:
Zitat:
Doch kein "Geschenk Gottes"?
WHO stellt Tests mit Hydroxychloroquin ein

Wissenschaftler haben Sicherheitsbedenken bei der Anwendung gegen Covid-19.
(Foto: dpa)
US-Präsident Trump preist das Malariamittel Hydroxchloroquin gerne als Wundermittel gegen das Coronavirus an. Eine neue Studie widerlegt diese Aussage jedoch grundlegend. Auf diese Datenanalyse reagiert die Weltgesundheitsorganisation nun entsprechend.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat klinische Tests des Malariamittels Hydroxychloroquin zur Behandlung von Covid-19 wegen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ausgesetzt. Die Tests in mehreren Ländern seien "vorübergehend" eingestellt worden, während die Sicherheit des Medikaments überprüft werde, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus auf einer Pressekonferenz.
Die Entscheidung sei nach der Veröffentlichung einer Studie gefallen, wonach eine Behandlung mit Hydroxychloroquin möglicherweise die Sterblichkeitsrate erhöht. Ein Forschungsteam der Harvard Medical School in Boston und des Universitätsspitals Zürich hatte für die in der Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlichte Studie die Daten von 96.000 Patienten in Hunderten Krankenhäusern weltweit ausgewertet.
Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass Hydroxychloroquin und Chloroquin keinen Nutzen bei Covid-19-Patienten zeigen. Vielmehr wiesen die erhobenen Daten den Forschern zufolge auf ein erhöhtes Sterberisiko hin. Zudem erhöhten die Medikamente das Risiko für Herzrhythmusstörungen.
US-Präsident Donald Trump hatte Chloroquin wiederholt als Wundermittel und gar "Geschenk Gottes" gepriesen. Zuletzt sorgte er für Aufregung mit der Aussage, er nehme das Medikament [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], um sich vor dem Coronavirus zu schützen.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
26.05.20, 01:33
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.138
|
"Geschenk Gottes"? Dazu gehören dann auch die beiden Propheten!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
().
|