myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Lärmschutz: Scheuer lehnt Fahrverbote für Motorräder ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.05.20, 11:48   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Lärmschutz: Scheuer lehnt Fahrverbote für Motorräder ab

Zitat:
Lärmschutz
Scheuer lehnt Fahrverbote für Motorräder ab

Anwohner sollen besser vor Motorradlärm geschützt werden - das verlangt der Bundesrat. Doch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sieht die Dinge laut einem Zeitungsbericht anders.



Es darf wohl auch weiterhin an Sonn- und Feiertagen geknattert werden Thomas Barwick/ Getty Images

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) positioniert sich klar [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: Er möchte kein Fahrverbot für Motorräder an Sonn- und Feiertagen. Mitte Mai hatte der Bundesrat neue Regeln gefordert, damit Anwohner an besonders belasteten Strecken besser vor Lärm geschützt sind.

"Ich habe eine andere fachliche Sichtweise. Ich will keine weiteren Verbote und Verschärfungen für Motorradfahrer", sagte Scheuer der "Passauer Neuen Presse". Darüber hinaus sei der Beschluss des Bundesrats auch noch nicht offiziell in seinem Haus eingegangen. Ist das passiert, könne die Bundesregierung entscheiden, ob und wann sie die Anregungen zur Lärmreduktion umsetzen will. Feste Fristen gebe es dafür nicht.

Der Bundesrat möchte aus Lärmschutzgründen zeitlich beschränkte Verkehrsverbote für Motorräder an Sonn- und Feiertagen ermöglichen. Als weitere Maßnahme fordert die Länderkammer, die maximale Lautstärke der Maschinen auf 80 Dezibel (db/A) festzulegen, was in etwa einem vorbeifahrenden Lkw entspricht.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Sitemap

().