Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.05.20, 19:31
|
#1
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Göring-Eckardt fordert "Geschlechtergerechtigkeits-Check"
Zitat:
In einem Interview fordert Grünenpolitikerin Katrin Göring-Eckardt, dass bei allen Corona-Hilfsmaßnahmen bedacht wird, was diese für Frauen bedeuten. Sonst könnten sie die Verliererinnen der Krise sein.
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt warnt, dass Frauen die Verliererinnen der Coronakrise sein könnten
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt warnt, dass Frauen die Verliererinnen der Coronakrise sein könnten Kay Nietfeld/ dpa
"Wir brauchen einen Geschlechtergerechtigkeits-Check", sagt die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mit Blick auf die Corona-Hilfsmaßnahmen der Regierung.
Im Gegenzug für Hilfszahlungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau müsse etwa von den Unternehmen verlangt werden, dass sie mehr Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit zeigten. "Man kann bei Fortschritten einen Teil der Rückzahlungen erlassen", sagte Göring-Eckardt.
Sie warf der Bundesregierung vor, bezogen auf Frauen und Familien in der Coronakrise viele Fehler gemacht zu haben. Es habe damit angefangen, "dass man im Corona-Kabinett gar nicht auf die Idee gekommen ist, dass die Familien-, Senioren- und Frauen-, Jugendministerin mit am Tisch sitzen muss - für alle Buchstaben, die im Namen des Ministeriums auftauchen, tut die Regierung zu wenig".
Ein Gipfel für die Autobranche, keiner für Kitas und Schulen
"Für alle möglichen Lobbygruppen scheint die Tür offenzustehen: für die Bundesliga, die Fitnessstudios, die Einkaufszentren", sagte sie. "Für die Autobranche gibt es Gipfel mit der Kanzlerin. Für Kitas und Schulen nicht."
Göring-Eckardt äußerte die Sorge, dass Frauen die großen Verliererinnen sein werden. Viele arbeiteten in häuslicher Pflege, im Krankenhaus und an der Kasse, könnten nicht im Homeoffice arbeiten. Vor allem Frauen kümmerten sich um Betreuung und Homeschooling der Kinder.
"Kurzarbeit erweist sich jetzt als strukturelle Katastrophe für Frauen, denn das Kurzarbeitergeld wird nach dem Netto berechnet", sagte die Grünenpolitikerin. "Die Steuerklasse 5 schlägt jetzt voll rein: Wer 2000 Euro verdient und vorübergehend nicht mehr arbeiten darf, bekommt teilweise 260 Euro weniger im Monat als der Kollege in Steuerklasse 3." Diese finanzielle Schlechterstellung müsse schleunigst behoben werden.
Die Grünen fordern auch ein Corona-Elterngeld als Soforthilfe - "damit zu dem Zwang, sich zu Hause um die Kinder zu kümmern, weil Betreuung fehlt, nicht auch noch Existenzangst hinzukommt", so Göring-Eckardt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nun bin ich kein Anwalt für Steuerrecht, aber diese Aussage ist erheblicher Bullshit:
Zitat:
Kurzarbeit erweist sich jetzt als strukturelle Katastrophe für Frauen, denn das Kurzarbeitergeld wird nach dem Netto berechnet", sagte die Grünenpolitikerin. "Die Steuerklasse 5 schlägt jetzt voll rein: Wer 2000 Euro verdient und vorübergehend nicht mehr arbeiten darf, bekommt teilweise 260 Euro weniger im Monat als der Kollege in Steuerklasse 3." Diese finanzielle Schlechterstellung müsse schleunigst behoben werden.
|
Vielleicht sollte Ihr mal jemand das Steuerrecht erklären, soweit ich weiß wird die Steuerklasse 5 nur genommen, wenn der Ehepartner erheblich mehr verdient und in Steuerklasse 3 geht.
Und das ist unabhängig vom Geschlecht.
Normalerweise kann man es sich aussuchen, bei in etwa gleichem Verdienst wird meistens 4/4 genommen.
Beispiel:
Ehepartner 1 verdient 5000 Euro pro Monat
Ehepartner 2 verdient 5000 Euro pro Monat
Steuerklasse 4/4 , beide werden gleich besteuert
Ehepartner 1 verdient 5000 Euro im Monat
Ehepartner 2 verdient 2000 Euro im Monat
Steuerklasse 3/5, beide werden unterschiedlich besteuert
StKl 3 bekommt mehr netto, StKl 5 weniger netto
UNABHÄNGIG vom Geschlecht.
Falls ich mich irre, könnt ihr mich gerne berichtigen und ich ändere alles.
|
|
|
18.05.20, 20:40
|
#2
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von j0j0_1
Falls ich mich irre, könnt ihr mich gerne berichtigen und ich ändere alles.
|
Du hast vergessen, die Zahlen in den strukturellen Kontext zu setzen. Dieser wird im von Dir zitierten Text verdeutlicht.
|
|
|
18.05.20, 20:56
|
#3
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von muavenet
Du hast vergessen, die Zahlen in den strukturellen Kontext zu setzen. Dieser wird im von Dir zitierten Text verdeutlicht.
|
Der Kontext der nicht stimmt, ist der dass es bei diesem Text um die "Katastrophe für Frauen" geht und es sich in bei dem Beispiel nicht um ein Frauenproblem handelt, sondern jeden treffen kann.
Wenn sie am Steuergesetz was ändern will und mal wieder am fordern ist, sollte man sich mit der Materie auskennen.
|
|
|
18.05.20, 21:25
|
#4
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von j0j0_1
Der Kontext der nicht stimmt, ist der dass es bei diesem Text um die "Katastrophe für Frauen" geht und es sich in bei dem Beispiel nicht um ein Frauenproblem handelt, sondern jeden treffen kann.
|
Es geht ums de facto, nicht das de jure. Siehe unten.
Zitat:
Göring-Eckardt äußerte die Sorge, dass Frauen die großen Verliererinnen sein werden. Viele arbeiteten in häuslicher Pflege, im Krankenhaus und an der Kasse, könnten nicht im Homeoffice arbeiten. Vor allem Frauen kümmerten sich um Betreuung und Homeschooling der Kinder.
|
Frauen sind also tatsächlich stärker von den angesprochenen Umständen betroffen (reelles Strukturproblem); was-wäre-wenn-Spielchen sind im Zusammenhang obiger Betrachtung fehlschlüssig, weil irrelevant (die Steuersatzungen selbst sind schon geschlechtergerecht). Mit anderen Worten: equality (Gleichheit) versus equity (Fairness). Sollte eigentlich recht einleuchtend sein.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
18.05.20, 21:36
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
es geht bei dem Beitrag nicht um Fakten, Zahlen, Steuerklassen, Kenntnisse von Steuerrecht oder Gegebenheiten der realen Welt. Es geht um Emotionen. Es geht um das "mit dem Herzen denken". Und deshalb verbietet sich bei einem Beitrag von Frau Göring Eckardt eigentlich auch eine Diskussion darüber.
Natürlich weiss sie das die Steuerklassenwahl freiwillig ist und im Grunde nur aussagt wann die Steuer zuschlägt. Monatlich ein wenig oder am Jahresende mit voller Wucht. Aber das sind Fragen aus der realen Welt. Darum ging es nie. Es ging darum das Herz anzusprechen nicht das Hirn. Dazu braucht es krasse Zahlen. Und wie man die erzeugt weiss sie. Denn ob grün, rot, schwarz oder gelb. Das Handwerkszeug eines Berufspolitikers ist bei allen das gleiche.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
18.05.20, 22:17
|
#6
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Moin,
es geht bei dem Beitrag nicht um Fakten, Zahlen, Steuerklassen, Kenntnisse von Steuerrecht oder Gegebenheiten der realen Welt. Es geht um Emotionen. Es geht um das "mit dem Herzen denken". Und deshalb verbietet sich bei einem Beitrag von Frau Göring Eckardt eigentlich auch eine Diskussion darüber.
|
Natülich werden Personen jeglichen Geschlechts in verschiedenen Berufen nicht angemessen bezahlt. Darüber kann man sich unterhalten und es sollte eine Anerkennung dieser Berufsgruppen geben.
Zitat:
Natürlich weiss sie das die Steuerklassenwahl freiwillig ist und im Grunde nur aussagt wann die Steuer zuschlägt. Monatlich ein wenig oder am Jahresende mit voller Wucht. Aber das sind Fragen aus der realen Welt. Darum ging es nie. Es ging darum das Herz anzusprechen nicht das Hirn. Dazu braucht es krasse Zahlen. Und wie man die erzeugt weiss sie. Denn ob grün, rot, schwarz oder gelb. Das Handwerkszeug eines Berufspolitikers ist bei allen das gleiche.
|
Bist du dir sicher, dass sie es weiß, oder ist es nur eine Vermutung ? Wenn sie es wüßte, wüßte sie, dass diese Aussage nicht zutreffend ist. Und die Steuerberechnungen als Maßstab zu nehmen , zeugt von nicht vorhandener Intelligenz. Ansonsten kann sie ja fordern was sie möchte, macht jeder einmal.
Zitat:
muavenet
Zitat:
Göring-Eckardt äußerte die Sorge, dass Frauen die großen Verliererinnen sein werden. Viele arbeiteten in häuslicher Pflege, im Krankenhaus und an der Kasse, könnten nicht im Homeoffice arbeiten. Vor allem Frauen kümmerten sich um Betreuung und Homeschooling der Kinder.
Frauen sind also tatsächlich stärker von den angesprochenen Umständen betroffen (reelles Strukturproblem); was-wäre-wenn-Spielchen sind im Zusammenhang obiger Betrachtung fehlschlüssig, weil irrelevant (die Steuersatzungen selbst sind schon geschlechtergerecht). Mit anderen Worten: equality (Gleichheit) versus equity (Fairness). Sollte eigentlich recht einleuchtend sein.
|
Wenn sie tatsächlich nachdenken würde, bevor sie Interviews gibt, hätte sie den Passus mit der Steuer nicht erwähnt.
So zeigt es mir nur, dass sie gerne plappert und nicht darüber nachdenkt, was sie von sich gibt.
Zitat:
Mit anderen Worten: equality (Gleichheit) versus equity (Fairness). Sollte eigentlich recht einleuchtend sein.
|
Klar doch, ich möchte auch gerne soviel verdienen wie ein DAX Vorstand.
|
|
|
18.05.20, 22:53
|
#7
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von j0j0_1
Wenn sie tatsächlich nachdenken würde, bevor sie Interviews gibt, hätte sie den Passus mit der Steuer nicht erwähnt.
|
Die Steuer ist nicht die Ursache, sondern agiert als Katalysator und Effektmultiplikator. Von daher ist die Steuer ein exzellentes systemisches Kennzeichen—und damit ein hervorragendes Beispiel. Du hast das halt immer noch nicht begriffen.
Zitat:
Zitat von j0j0_1
Klar doch, ich möchte auch gerne soviel verdienen wie ein DAX Vorstand.
|
Da. Es geht beim Thema aber nunmal um mehr Fairness im strukturellen Sinn und nicht um Deine feuchten Träume.
|
|
|
18.05.20, 23:13
|
#8
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von muavenet
Die Steuer ist nicht die Ursache, sondern agiert als Katalysator und Effektmultiplikator. Von daher ist die Steuer ein exzellentes systemisches Kennzeichen—und damit ein hervorragendes Beispiel. Du hast das halt immer noch nicht begriffen.
Da. Es geht beim Thema aber nunmal um mehr Fairness im strukturellen Sinn und nicht um Deine feuchten Träume.
|
Bei der Göring ist es ein Katalysator und bei mir ein feuchter Traum ??
Also bin ich dir, mit meinen Wünschen nicht soviel wert , wie die Göring.
Das sagt ja einiges über deine Einstellung gegenüber deinen Mitmenschen aus.
|
|
|
19.05.20, 08:03
|
#9
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
|
joch und was machen wir mit den Steuerklasse 1 Menschen, die z.B derzeit keine oder auch teils lebenslang die Steuerklasse 1 nicht verliessen...die,die auch keine € 5000,00 verdienen?
Klasse 1 entspricht im wesentlichen 5.
|
|
|
19.05.20, 08:09
|
#10
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
So ganz erschließt sich mir nicht warum gemotzt wird ? Viele zu viele Frauen sind erwerbstechnisch und oft auch steuerrechtlich gerade in Ehen schlechter gestellt. Gerade für diese ist Kurzarbeitergeld noch härter. Diesen Punkt anzusprechen ist wichtig und wird in unserer Gesellschaft generell verdrängt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
19.05.20, 08:53
|
#11
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
So ganz erschließt sich mir nicht warum gemotzt wird ? Viele zu viele Frauen sind erwerbstechnisch und oft auch steuerrechtlich gerade in Ehen schlechter gestellt. Gerade für diese ist Kurzarbeitergeld noch härter. Diesen Punkt anzusprechen ist wichtig und wird in unserer Gesellschaft generell verdrängt.
|
Was du hier ansprichst ist ein Model aus den 50ern. Es gibt 2 Konten und die Frau bestreitet ihren und den gemeinsamen Haushalt mit ihrem Konto.
Diese Zeiten sind GsD vorbei.
In der heutigen Zeit, sollte man meinen, dass alles aus einem Konto bestreitet wird und beide gleichberechtigt sind.
Hier wird unterstellt, dass es nur Frauen sind, die schlechter verdienen. Es soll aber auch vorkommen, dass Frauen mehr verdienen als Männer
Über die Steuerlast brauchen wir hier nicht zu diskutieren, da eine gewisse Schicht immer die Melkkuh ist.
Es gibt verschiedene Steuern, Abgaben oder wie sie auch immer heißen, über die man diskutieren kann.
Aber jetzt den Aufhänger: Kurzarbeit und Frau finde ich erbärmlich.
|
|
|
19.05.20, 09:04
|
#12
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von j0j0_1
Hier wird unterstellt, dass es nur Frauen sind, die schlechter verdienen. Es soll aber auch vorkommen, dass Frauen mehr verdienen als Männer 
|
Es ist episch mit Studien belegt das Frauen in Deutschland im Schnitt weniger verdienen...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
19.05.20, 09:51
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Meine Frau gerade: Die fordert was?
Ich: Sie hätte noch ein paar mehr Worte zusammenfügen sollen! So etwas wie Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänsfrau - hauptsache lang.
Meine Frau: Warum fordert sie nicht dass Menschen die wenig verdienen oder Grundsicherung/Arbeitslosengeld/kleine Rente bekommen usw finanziell unterstützt werden?
Ich: Weil da auch Männer darunter sind!
Meine Frau: Sie will also nicht allen Menschen helfen die finanziell unter Corona leiden sondern nur Frauen?
Ich: Scheint so. Aber bisher alles nur Gerede. Die Notlage für finanziell schlecht dargestellte Menschen besteht nicht erst seit heute.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kirkwscks4eva:
|
|
19.05.20, 09:53
|
#14
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Es ist episch mit Studien belegt das Frauen in Deutschland im Schnitt weniger verdienen...
|
Da sind wir ja eins, gleiche Arbeit , gleicher Lohn, mit Anerkennung der Qualifikation und Berufserfahrung.
|
|
|
19.05.20, 10:32
|
#15
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
So ganz kann ich den Stein des Anstoßes nicht verstehen. Frauen vedienen leider im Schnitt weniger und sind gerade mit Kurzarbeit noch schlechter dran. Das alle gleich verdienen sollten ist Kern der Debatte und hier muß endlich aktuell den Frauen geholfen werden, gleiche Entlohnung anzupacken.
Kann es sein das es hier nur um des Protesteswillen geht weil es eine grüne Politikerin in die Medien brachte ?
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
19.05.20, 10:45
|
#16
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
So ganz erschließt sich mir nicht warum gemotzt wird ?
|
Die Geschlechtervariante der beliebten "Fuck You, I Got Mine"-Attitüde. Ich glaub' der ein oder andere ist hier einfach auch zu alt. Und man kann halt nich jedem alten Hund neue Tricks beibringen.
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
skizzierte Eheszene
|
EDIT:
Zitat:
Zitat von MunichEast
Kann es sein das es hier nur um des Protesteswillen geht weil es eine grüne Politikerin in die Medien brachte ?
|
Das deffo auch.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
19.05.20, 11:57
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Kann es sein das es hier nur um des Protesteswillen geht weil es eine grüne Politikerin in die Medien brachte ?
|
Bei meiner Frau und mir ist es egal dass Frau Göhring-Eckardt von den Grünen ist. Das Problem ist nämlich:
Es wird nur geredet und gefordert und geredet und debattiert und diskutiert.
Dabei bleibt es dann auch.
Passieren tut in der Hinsicht dann leider gar nichts. Das Problem der ungerechten Entlohnung von Mann und Frau ist seit Jahren bekannt. Seit Jahren wird absolut nichts dagegen unternommen. Genauso wie bei dem Fiasko im Gesundheitssektor. Es wird ab und zu mal darüber geredet und dabei bleibt es auch. Passieren tut nichts.
|
|
|
19.05.20, 12:56
|
#18
|
eigenständig denkender
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
|
Zitat:
Zitat von muavenet
Die Geschlechtervariante der beliebten "Fuck You, I Got Mine"-Attitüde. Ich glaub' der ein oder andere ist hier einfach auch zu alt. Und man kann halt nich jedem alten Hund neue Tricks beibringen.
|
Jetzt kommt die beliebte, bei jungen Menschen beliebte Schiene, ihr seid zu alt und versteht es nicht mehr. Sollen die älteren Herrschaften gleich in die Kiste springen ?
So etwas zeugt nicht von geistiger Reife.
Geh du weiter hüpfen, vergiss nicht zu arbeiten, am besten mit sehr hohem Gehalt(Steuer usw.) damit DU meine Rente finanzierst.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei j0j0_1:
|
|
19.05.20, 13:04
|
#19
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
|
Zitat:
Zitat von muavenet Beitrag anzeigen
Die Geschlechtervariante der beliebten "Fuck You, I Got Mine"-Attitüde. Ich glaub' der ein oder andere ist hier einfach auch zu alt. Und man kann halt nich jedem alten Hund neue Tricks beibringen.
|
Neue Besen kehren gut. Die alten kennen die Ecken besser.
Deine Ausbildung war vermutlich schon teuer genug und lueckenhaft
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
19.05.20, 13:18
|
#20
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
Zitat:
Zitat von j0j0_1
Jetzt kommt die beliebte, bei jungen Menschen beliebte Schiene, ihr seid zu alt und versteht es nicht mehr.
|
Sei nicht traurig, es ist ein altes (lol) und wohlbekanntes Phänomen, dass mit lange aufrechterhaltenen Ansichten nur schwer zu brechen ist bzw. diese schwerer abzulegen sind. Da ändern auch Bauernregeln nix dran.
Zitat:
Zitat von j0j0_1
Geh du weiter hüpfen, vergiss nicht zu arbeiten, am besten mit sehr hohem Gehalt(Steuer usw.) damit DU meine Rente finanzierst.
|
Ich hab mit dem Generationen- und Sozialvertrag kein Problem.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
|
|
19.05.20, 15:52
|
#21
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
ich glaube da eher an ein Missverständnis. Natürlich kennt Frau Göring Eckardt die Steuerklassen. Und natürlich weiss sie das ihr Beispiel vollkommen schief ist. Aber es geht doch bei solchen Zahlenspielen nicht um Fakten. Es geht darum dem was man sich vorstellt, oder wünscht einen gewissermassen wissenschaftlichen Anstrich zu geben. Man nimmt nicht eine Formel und erhält ein Ergebnis. Man legt das Ergebnis fest und sucht dann eine Formel die zu diesem Ergebnis führt.
Wir sind geneigt zu glauben das da im finsteren Hinterzimmer einer oder eine hockt und mit Radiergummi und Bleistift sitzt und eine seriöse Studie frisiert. Das mag es früher mal gegeben haben. Der Trick ist nicht mehr das die Zahlen passend frisiert werden. Der Trick heute ist es passende Zahlen zu erzeugen.
Du möchtest beweisen das die Männer und Frauen im Einzelhandel unterschiedlich verdienen? Vergleiche das Einkommen des Fillialleiters mit der Kassenkraft die nur halbtags arbeitet. Und schon hast du die gewünschte gewaltige Differenz.
Du möchtest belegen das es diesen Einkommensunterschied überhaupt nicht gibt? Kein Problem! Je nach dem wie deutlich Du die Aussage bestellst wird die beauftragte Firma entweder einen Laden mit einem Kerl an der Kasse und einer Fillialleiterin suchen oder im gleichen Laden Kassierer und Kassiererin vergleichen.
Es ist auch keim Problem, wenn sich nur ein Laden findet der das gewünschte Ergebnis liefert. In diesem Fall untersucht man pro Forma noch 500 andere in denen das gewünschte Ergebnis so nicht zu finden ist. Und im Bericht steht dann: Bei unseren Untersuchungen haben wir Gehaltsunterschiede von bis zu X Euro gefunden. SKANDAL!
Was dann noch zu tun ist, erledigen Deine Anhänger und Gegner zuverlässig. Deine Anhänger werden keinen Hirnsalto auslassen um deine Aussage zu bestätigen. Deine Gegner werden ebensolche Hirnsaltos unternehmen um das Gegenteil zu erreichen. Und so wogt die Diskussion hin und her. Und Du hast das erreicht was von Anfang an das Ziel war. Wahlkampf. Du hast Dich ins Gespräch gebracht. Und nur darum ging es.
Es ist in letzter Zeit ruhig um die Grünen geworden. Und Ruhe ist ja nun etwas, was man im Wahlkampf überhaupt nicht brauchen kann. Nun ist die Diskussion im Gange.
Steuerklassen! Was soll denn ein Kitagipfel bringen? Was soll denn Geld an der durch Corona verursachten derzeitigen Situation ändern? Die Grünen sind ...! Nein, sind sie nicht! Das ist doch falsch! Ja sicher, aber darum geht es doch garnicht! Du hast es nicht begriffen! Deine Mudder ... Und endlos so weiter.
Und so hat meiner Meinung nach Frau Göring Eckhard mit ihrem komischen Beispiel der Partei nur scheinbar einen Bärendienst erwiesen.
Handwerkszeug der Politik. Immer und überall.
Edit: Amüsiert hat mich ja folgender Satz.
Zitat:
Im Gegenzug für Hilfszahlungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau müsse etwa von den Unternehmen verlangt werden, dass sie mehr Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit zeigten.
|
Heisst das, wir bekommen jetzt mehr Müllfrauen, Bauarbeiterinnen, Gleisbauerinnen und Stahlwerkerinnen?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (19.05.20 um 16:36 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
20.05.20, 10:42
|
#22
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Heisst das, wir bekommen jetzt mehr Müllfrauen, Bauarbeiterinnen, Gleisbauerinnen und Stahlwerkerinnen?

|
Schade das Du es gerade wieder bewußt Ad Absurdum führst. Nichts ändert daran das vor allem Frauen mit Kurzarbeitergeld schlechter gestellt sind. Es ist leider so das Frauen häufiger in schlechter bezahlten Vollzeittätigkeiten oder in Teilzeiten zu finden sind.
Zitat:
"Kurzarbeit erweist sich jetzt als strukturelle Katastrophe für Frauen, denn das Kurzarbeitergeld wird nach dem Netto berechnet"
|
Das man diesen Umstand hier versucht lächerlich zu machen oder als unnötige Fokusierung auf Frauen zu werten ? Es ist schade das man immer noch Probleme hat ernsthaft Zuspruch zu finden, wenn es um das Thema der Benachteiligung von Frauen geht.
Die Coronakrise hat bei vielen Frauen, gerade alleinerziehende in Teilzeit, zu einer verschlechterung der finanziellen Situation geführt. Wir schauen auf die Betriebe und Unternehmen, vergessen aber das viele Menschen und besonders überdurchschnittlich viele Frauen sich in prekären Arbeitsverhältnissen befinden.
Schade das hier gerade alles andere wichtig ist als soziale Gerechtigkeit zu thematisieren. Da muß man nicht damit kommen es gibt doch auch Filialleiterinnen oder zu wenig Frauen in schwer körperlich anstrengenden Berufen. Gerade Du Melvin solltest wissen was zum Beispiel eine Tagesmutter in der Großtagespflege leistet. 6 bis 8 Stunden die Verantwortung für fünf Kleinkinder. Das ist wirklich schwere und anstregende Arbeit voller Verantwortung für einen mageren Lohn.
Genau diese waren auch vom Kurzarbeitergeld betroffen und da bringt es nicht viel das man die private Miete stunden kann. Kommt nach Corona dann der Geldregen ? Nein, man darf in Raten zusätzlich die Miete nachzahlen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
20.05.20, 13:14
|
#23
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Die Heranziehung der Steuerklassen drei und fünf um auf die Ungleichbehandlung von Frauen hinzuweisen ist vollkommener Unsinn. Das ist nichts ideologisches, das ist Fakt. Die Wahl der Steuerklassen verändert lediglich den Zeitpunkt an dem die Steuer zu entrichten ist. Was hat der Zeitpunkt der Steuerzahlung mit der Ungleichbehandlung von Männern und Frauen zu tun?
Zitat:
"Die Steuerklasse 5 schlägt jetzt voll rein: Wer 2000 Euro verdient und vorübergehend nicht mehr arbeiten darf, bekommt teilweise 260 Euro weniger im Monat als der Kollege in Steuerklasse 3."
|
Die Wahl der Steuerklasse 3 und 5 ist für Ehepaare möglich.
Zitat:
Zitat von MunichEast
... gerade alleinerziehende
|
haben also mit der Steuerklassenwahl 3/5 überhaupt nichts zu tun.
Sie ist (wenn überhaupt) bei einer Einkommensverteilung von ca 60:40 sinnvoll. Da bedeutet das hier ganz bewusst nur mit den Zahlen des geringer verdienenden Teils der Wirtschaftgemeinschaft gerechnet wurde. Da wurde die für das Beispiel passendste Konstellation (3/5) gewählt und ein wichtiges Detail bewusst verschwiegen. Sie bekommt durch die (von ihr selbst vorgenommene) Wahl der Steuerklasse weniger. Und ihr Mann? Das hat Frau Göring Eckhardt wohl vergessen zu erwähnen. Oder wird sie sich im Mai des nächsten Jahres noch einmal melden wenn die Steuererklärung (bei 3/5 ist das Pflicht) gemacht wurde und durch eventuelle Nachzahlungen oder Erstattungen die wirklichen Zahlen feststehen? Wohl eher nicht.
Warum wohl? Da gibt es für mich zwei Varianten. Entweder Frau Göring Eckardt ist so derartig blöd das sie "Steuerklassen" für die Gruppeneinteilung in Fahrschulen hält. Oder aber das Beispiel ist ganz bewusst manipulativ gewählt.
Wie ich schon sagte glaube ich nicht an das erste. Und wenn es das nicht ist, was bleibt dann? Glaubt sie etwa sie muss manipulativ mit Zahlen umgehen um auf die Ungleichbehandlung von Frauen hinzuweisen. Du weisst es besser, ich weiss es besser eigentlich fast jeder weiss, dass man keine solch schrägen Beispiele braucht. Und diejenigen unter uns die sich die Mühe machen etwas weiter zu denken, erkennen auch welchen Schaden sowas anrichtet. Also warum macht sie das? Und da bin ich an der Stelle wo "Wahlkampf" als Antwort die freundlichste Variante ist. Denn im Wahlkampf machen das alle.
Zitat:
Zitat von MunichEast
Die Coronakrise hat bei vielen Frauen, gerade alleinerziehende in Teilzeit, zu einer verschlechterung der finanziellen Situation geführt. Wir schauen auf die Betriebe und Unternehmen, vergessen aber das viele Menschen und besonders überdurchschnittlich viele Frauen sich in prekären Arbeitsverhältnissen befinden.
|
Das unterschreibe ich sofort. Bleibt aber immer noch die Frage warum sagt sie das nicht so. Warum dieser Quatsch mit den Steuerklassen?
Und ich würde das nicht nur auf Frauen beziehen. Ob alleinerziehende Frau oder Singlemann mit geringen Einkommen. Ob Künstlerin oder Giulia Siegel  Es trifft viele von uns. Und wir müssen aufpassen das man uns nicht gegeneinander ausspielt und das uns keiner durchs Sieb rutscht.
Zitat:
Zitat von MunichEast
Es ist schade das man immer noch Probleme hat ernsthaft Zuspruch zu finden, wenn es um das Thema der Benachteiligung von Frauen geht.
|
Es tut mir wirklich Leid. Aber zu manipulativen Zahlentricksereien gibt es von mir keinen Zuspruch. Auch wenn es gut gemeint war. Gut gemacht wäre mir lieber. Und da hapert es oft.
Und zu den Bauarbeiterinnen. Ok Das Smilie hast Du nicht gesehen oder nicht so gewertet wie es gemeint war. Und es war ja auch nicht nur lustig gemeint. Wenn von Frauenquote die Rede ist fallen Sätze wie "Wir fordern Gleichberechtigung durch die Einführung einer Frauenquote in Führungspositionen, Aufsichtsräten oder Vorständen von börsennotierten Unternehmen"
Warum nur da? Warum eine Quote bei Aufsichtsräten aber nicht bei Müllwerkern? Warum bei Vorständen aber nicht bei KFZ Schlossern? Glaubt man durch 20 "Leuchtturmfrauen" irgendetwas an der Ungleichbehandlung vo 200.000 Frauen zu ändern? Was wird eine alleinstehende Frau die zig Ablehnungen bekommen hat weil der Arbeitgeber Kinderkrankheiten befürchtet denken, wenn die Politik um Aufsichtsratsposten für Frauen kämpft, die sich zwei Kindermädchen leisten können? Wenn einer Frau die mit Mühe ihre Zwerge durchbringt, Frau von der Leyen als Beispiel hingestellt wird? Gleichbehandlung? Ich halte das für eine Diskriminierung. Und die ist für mich umso ekliger, weil sie unter dem Deckmantel des Kampfes für Gleichbehandlung passiert.
Also nicht mehr Aufsichtsräte sondern mehr Müllwerkerinnen!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Geändert von Melvin van Horne (20.05.20 um 13:23 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
20.05.20, 13:50
|
#24
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.461
Bedankt: 23.009
|
Wenn es um die Steuer geht, dann sollten Politiker vor laufender Kamera (oder andere Medien) einfach mal die Klappe halten. Da kam noch nie Gutes herbei raus.
Ich habe Steuerthemen auch schon hier mehrfach kommentiert, aber irgendwie wurde es mutwillig überlesen^^ Aer ich bin ja kein Unmensch und helfe gerne weiter...
Auch für so Diskussionsteilnehmer hier, die ein Geschwurbel abliefern, dass einem schlecht werden könnte. Allerdings eloquent in schöne Fremdwörter verpackt.
Grunsätzlich (schon bei diesem Wort muss zwingend eine Aussnahme folgen) hat Frau Göring-Dings ja recht, aber....:
Jedes gemeinsam veranlagte Steuerpaar hat die freiwillige Wahl der Klassen (Melvin hat es mehr als deutlich erklärt) und war sich auch vor der Krise über mögliche Auswirkungen bewusst. Kurzabeit gab es schon vor Corona...
Das Dumme ist nur -und da gehört Frau Göring dazu - , dass die meisten Veranlagten einfach zu kurz denken. Hier liegt der Gedanke ausschliesslich auf das zu bekommende Netto am MOnatsende. Meistens gibt es nach der Steuererklärung ein grosses Hallo, wenn der besserverdienende Teil dann nachzahlen darf.
Da gibt es seit Kurzem ein App, das muss man nur die Jahresaufstellung abfotografieren und den Rest macht das Programm dann zu 70%. Einfache Gemüter und Politiker freut's...
Hätte es diesen unsagbar schlechten "Wahlkampfspruch" (nichts anderes ist es) auch gegeben, wenn nun der Besserverdienende in Kurzarbeit müsste? NEIN, mit Sicherheit nicht. Es gibt eine Vielzahl an besserverdienenden Frauen!
Geändert von MotherFocker (20.05.20 um 14:17 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
21.05.20, 09:51
|
#25
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.299
Bedankt: 3.399
|
Du kennst den altbekannten Satz:
Alles vor ABER..war eh Scheisse..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.
().
|