Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.05.20, 23:54
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.099
Bedankt: 18.426
|
Ungarisches Gericht spricht Roma-Kindern Entschädigung zu
Zitat:
Diskriminierung in der Schule
Ungarisches Gericht spricht Roma-Kindern Entschädigung zu
Sie wurden von anderen Schülern getrennt, durften nicht zum Schwimmunterricht, nicht an Ausflügen teilnehmen: 60 Kinder aus Roma-Familien, die diskriminiert wurden, sollen nun entschädigt werden. Ministerpräsident Orbán gefällt das nicht.

Menschen demonstrieren in Budapest gegen die Benachteiligung von Schulkindern (Archivbild) Bernadett Szabo/ REUTERS
12.05.2020, 23.54 Uhr
Ungarns Oberstes Gericht hat finanzielle Entschädigungen für Roma-Kinder angeordnet, die im Schulunterricht jahrelang diskriminiert wurden. Damit bestätigte das Gericht in Budapest ein Urteil aus der Vorinstanz, das der rechtspopulistische Ministerpräsident Viktor Orbán als "ungerecht" bezeichnet hatte.
In dem Fall geht es um die Familien von etwa 60 Roma-Kindern aus der ostungarischen Stadt Gyöngyöspata, die über Jahre getrennt von anderen Kindern unterrichtet wurden. Die Trennung von Schülern aufgrund ihrer Herkunft ist in Ungarn illegal. Vor allem auf dem Land ist diese Praxis jedoch nach wie vor verbreitet.
Nach Angaben von Betroffenen erhielten Roma-Kinder in Gyöngyöspata zwischen 2004 und 2017 eine schlechtere Schulbildung als andere Kinder. So durften sie beispielsweise nicht am Schwimm- oder Computerunterricht sowie an Ausflügen teilnehmen.
280.000 Euro Entschädigung
Gegen die Grundschule sowie die verantwortlichen Kommunalbehörden hatte die Kinderrechtsorganisation Chance for Children Foundation im Namen der betroffenen Familien geklagt. In einem Urteil vom vergangenen September gab ein Gericht in Debrecen den Roma-Familien Recht und ordnete finanzielle Entschädigungen in Höhe von bis zu 99 Millionen Forint (280.000 Euro) an.
Orbán hatte die Gerichtsentscheidung öffentlich als "zutiefst unfair" verurteilt. Die Mehrheitsgesellschaft sei darüber verärgert, dass Roma-Familien Geld erhielten, "ohne dafür zu arbeiten", erklärte der immer wieder für rassistische Äußerungen kritisierte rechtspopulistische Politiker. Ursprünglich hatte Orbáns Regierungspartei Fidesz eine landesweite Umfrage in der Bevölkerung zu dem Gerichtsurteil geplant. Wegen der Coronakrise musste die Befragung jedoch verschoben werden.
Kritiker von Orbáns rechtspopulistischer Regierung hatten gewarnt, dass eine solche Umfrage die Unabhängigkeit der Justiz weiter beschneiden und Vorurteile gegen die Roma-Bevölkerung zusätzlich befeuern könne.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
13.05.20, 04:53
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.341
Bedankt: 23.659
|
In Ungarn existiert mitten in der EU eine Apartheid. Roma und Sinti sind Benachteiligt und ohne Rechte. Die EU ist nicht willens Druck auf Ungarn auszuüben und so kann Orban weiter fast eine Millionen Menschen vor unseren Augen diskriminieren.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
13.05.20, 14:53
|
#3
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.141
|
Zitat:
Zitat von Arbeitsloser
Solche Richter würde ich auch aus dem Amt jagen.
|
Dann geh doch nach Polen!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
().
|