myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Verkehrssicherheitsrat fordert Tempolimit auf Autobahnen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.05.20, 12:47   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.099
Bedankt: 18.426
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Verkehrssicherheitsrat fordert Tempolimit auf Autobahnen

Zitat:
Mächtiger Verband prescht nach vorne
Verkehrssicherheitsrat fordert Tempolimit auf Autobahnen



Tempo 130: Der mächtige Deutsche Verkehrssicherheitsrat fordert ein generelles Limit auf Autobahnen.
(Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa)
Von Markus Abrahamczyk
12.05.2020, 13:06 Uhr

Das Tempolimit auf Autobahnen rückt näher: Auch der mächtige Deutsche Verkehrssicherheitsrat spricht sich ausdrücklich dafür aus. Nun ist laut einer Expertin nur noch eine einzige Hürde zu nehmen.

Die Diskussion um Tempolimits auf deutschen Autobahnen nimmt erneut Fahrt auf. Denn nun schließt sich der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) der Forderung nach einer generellen Geschwindigkeitsbeschränkung an. Damit bröckelt die Front der Gegner weiter.

Ein Kernziel des DVR ist es, die Zahl der Toten und Verletzten im Straßenverkehr möglichst auf Null zu senken. "Demnach ist es unsere Aufgabe, uns für all die Maßnahmen einzusetzen, die Verkehrsunfälle mit Getöteten und Verletzten verhindern. Dazu zählt auch das generelle Tempolimit auf Bundesautobahnen“, sagt DVR-Präsident Prof. Dr. Walter Eichendorf.

So begründet der DVR seinen Vorstoß

Schon 2011 habe sich die Bundesregierung zwar das Ziel gesetzt, die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 um 40 Prozent zu senken. Dieses Ziel sei aber deutlich verfehlt worden. Nun wolle die Europäische Kommission bis 2030 die Zahl der Verkehrstoten nochmals halbieren. Ein Tempolimit auf Autobahnen wäre ein günstiger und schnell umsetzbarer Beitrag, um diesen Wert zu erreichen, so der DVR.

• Unter anderem könnten dadurch Unfälle durch hohe Geschwindigkeitunterschiede (Auffahren auf Bus oder Lkw) vermieden werden.

• Fahrer könnten bei Gefahren besser und wirksamer reagieren.

• Unfälle würden glimpflicher ausgehen.

• Außerdem würde der Verkehr besser fließen.

Die Sicherheit deutscher Autobahnen liegt laut des Verbands EU-weit nur im Mittelfeld. Und auf rund 70 Prozent von ihnen gelte kein Tempolimit. Das ist einzigartig in der gesamten EU – alle anderen Länder haben seit vielen Jahren ein generelles Tempolimit, in den meisten Fällen liegt es bei 130 km/h. Dieser Wert biete sich auch für Deutschland an, denn er sei bereits als Richtgeschwindigkeit bekannt. Wenn ein guter Grund vorliegt, solle sich das Tempolimit in Ausnahmefällen anheben lassen.

Bedeutung des DVR-Vorstoßes ist groß

Eine lange Reihe von Verbänden zeigt sich für ein Tempolimit aufgeschlossen, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Die Forderung des DVR hat dennoch eine besondere Bedeutung. "Die Stimme des DVR hat Gewicht, weil er eine Allianz aus vielen gesellschaftlichen Bereichen bildet", sagt Kirsten Lühmann, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, auf "spiegel.de". Denn zu seinen Mitgliedern zählen unter anderem Verkehrsministerien (Bund und Länder), Gewerkschaften, Kirchen, Wirtschaftsverbände, Verkehrsclubs wie der ADAC, der Verband der Automobilwirtschaft (VDA) und viele mehr.

Lühmann weiter: "Die Kraft, die von einem Tempolimit überzeugt werden müsste, ist die CSU." Dort könne der DVR einen Umdenkprozess einleiten.

Als erklärterGegner des Tempolimits gilt beispielsweise CSU-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Ihm dürfte die Argumentation künftig nicht leichter fallen als bisher.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
pauli8 (12.05.20), Uwe Farz (12.05.20), Wornat1959 (12.05.20)
Ungelesen 12.05.20, 14:41   #2
j0j0_1
eigenständig denkender
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 292
j0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punktej0j0_1 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 158594 Respekt Punkte
Standard

Und schon wieder wird dieselbe Sau durchs Dorf getrieben.

Ich kann es nicht mehr lesen oder hören....Dazu habe ich schon genug geschrieben.

Auszug Wiki:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Die Einnahmen des Vereins in Höhe von 12,9 Millionen Euro (2015) setzen sich zusammen aus:

54 %: Finanzbeitrag der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV),
27 %: Zuwendungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur,


Dazu ein Blick auf die Grafik aus der DVR



Die finanzieren sich hauptsächlich aus der Unfallversicherung ??? Leider habe ich nur Zahlen aus 2015 gefunden.
Das heißt jeder Versicherte finanziert diesen Schwachsinnsladen mit und keiner wird danach gefragt ob er es möchte.

Geändert von j0j0_1 (12.05.20 um 14:49 Uhr)
j0j0_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.20, 15:54   #3
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.647
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Diese Aufzählung der Verkehrstoten sagt da wenig. Wie viele davon sind auf der Autobahn ums Leben gekommen? Bei wie vielen war die Geschwindigkeit die wirkliche Ursache? Also nicht, "wenn er langsamer gewesen wäre, wäre er nicht am Unfallort sondern noch 30 Km davor gewesen. Der Unfall wäre also nicht passiert." sondern ein Unfall der mit X Km/h weniger nicht passiert oder wenigstens weniger schlimm verlaufen wäre. Und wie viele davon waren schneller als das vorgesehene Tempolimit? Erst, wenn man diese Zahlen kennt, kann man sagen welchen Einfluss ein Tempolimit auf die Verkehrssicherheit hätte.

In den Nachrichten kommen laufend Berichte von schweren und tödlichen Unfällen auf der Autobahn. Und da "Autobahn" (neben Verherrlichung des Naziregimes) für viele auch "sehr hohe Geschwindigkeit" bedeutet, kommen viele zu dem Schluss Autobahn=viele Tote durch hohe Geschwindigkeit.

Die Unfälle über die da berichtet wird sind aber meist Unfälle bei denen ein wackerer LKW Lenker das Stauende zusammengeschoben hat. Und das lag nicht daran, das er oder die anderen zu schnell oder zu langsam waren. Das lag wohl meist das er noch schnell die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Manchmal hat er auch ganz profan aus welchen Gründen auch immer einfach mal kurz die Augen zugemacht. Der Notbremsassistent könnte, falls überhaupt vorhanden, helfen. Leider wurde er als nervender Eingriff in die persönliche Freiheit abgeschaltet.

Mich würde ein Tempolimit auf den Autobahnen nicht stören. Ich bin da selten unterwegs. Wer beruflich viel auf der BAB fährt, sieht das sicher anders. Ich kenne auch die Autobahnen in Dänemark. Und ich habe immer wenn ich da bin, das Gefühl das es nach der Grenze deutlich entspannter zugeht. Und die haben ein Tempolimit dessen Überschreitung mal schnell ein ordentliches Loch in die Urlaubskasse reissen kann.

Also von mir aus Tempolimit. Aber das man dadurch die Zahl der Verkehrstoten deutlich reduzieren kann, halte ich für eine Illusion.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.20, 18:40   #4
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

Hier mal eine aktuellere Grafik. Die geht von Nov 2018 bis Nov 2019.

Quelle mit Artikel dazu: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dann zum Thema drei Artikel alle von der DVR:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
[...]

Geschwindigkeit ist entscheidender Faktor für Unfallschwere

[...]

Der Inhalt des Beschlusses im Überblick:
  1. Generelle Tempolimits auf deutschen Bundesautobahnen. Für Pkw ohne Anhänger, Motorräder, Trikes und Quads sowie andere Fahrzeuge bis zu 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht bietet sich ein Tempolimit von 130 km/h an.
  2. Verstärkter Einsatz intelligenter Verkehrsbeeinflussung auf Bundesautobahnen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Situativ, z.B. bei entsprechender Witterung, Baustellen, Unfällen oder Staugefahr soll die zulässige Höchstgeschwindigkeit angepasst werden können.
  3. Möglichkeit die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Ausnahmefällen mit besonderer Begründung anheben zu können.

[...]
Dann ausführlicher zum nachlesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
[...]

Die Bundesregierung hat sich in ihrem Verkehrssicherheitsprogramm aus dem Jahr 2011 das Ziel gesetzt, die Zahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent zu senken. Hiervon ist Deutschland weit entfernt.

[...]
Die Grafik oben beginnt schon 1998. Wenn man den Teil bis 2011 weglässt und dann den Stand von 2011 bis 2018 alleine betrachtet ist das Ziel um 40% zu senken da auch nie erreicht worden.

Wer noch mehr zum nachlesen sucht ... Ein PDF:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)

Geändert von Wornat1959 (12.05.20 um 18:50 Uhr)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.20, 18:54   #5
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.117
Bedankt: 63.177
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Das fordert alle paar Monate irgendwer, war das nicht neulich erst?

Verkehrsministerium ist auf jeden Fall dagegen und hat gesagt bleibt so, war gerade im TV.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.20, 21:48   #6
nichdiemama
Stammi
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
nichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punktenichdiemama leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 61562639 Respekt Punkte
Standard

Deutsche und tempolimit ist wie amis und waffen. Da wird nicht dran gerüttelt, egal wie sinnvoll es wäre.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
nichdiemama ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nichdiemama:
gerhardal (12.05.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Sitemap

().