myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Abholzung im Amazonasgebiet steigt um 55 Prozent

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.05.20, 00:41   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Abholzung im Amazonasgebiet steigt um 55 Prozent

Zitat:
Brasilien
Abholzung im Amazonasgebiet steigt um 55 Prozent

Von Januar bis März wurden im brasilianischen Amazonas über tausend Quadratkilometer Wald gerodet. Es ist der nächste Rückschlag nach den Bränden im vergangenen Jahr.



Die Abholzung im brasilianischen Amazonaswald nimmt zu. Damit steigt auch die Gefahr für Waldbrände. © Nelson Almeida/​AFP/​Getty Images

Die Abholzung im brasilianischen Amazonas-Regenwald hat im ersten Quartal 2020 nach Berichten lokaler Medien gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 55 Prozent zugenommen. Insgesamt wurden nach Angaben des staatlichen Klimainstituts Inpe 1.202 Quadratkilometer Wald gerodet. Dabei handelt es sich um vorläufige Daten der Satellitenüberwachung des Instituts. Die Abholzungsrate des ersten Quartals ist die höchste seit Einführung der aktuellen Messmethoden im Jahr 2016 und lässt einen Anstieg der Abholzung auch in der Trockenzeit zwischen Mai und September vermuten.

Präsident Jair Bolsonaro hatte am Donnerstag die Entsendung von Soldaten in die Region angeordnet. Sie sollen dort bis Mitte Juni illegale Aktivitäten unterbinden. Im vergangenen Jahr hatte die Regierung Bolsonaros das Inpe mehrfach kritisiert. Sie hätten überhöhte Zahlen publiziert, um dem Präsidenten zu schaden, hieß es. Später erwiesen sich die Zahlen jedoch als korrekt.

Bereits im vergangenen Jahr hatten schwere Waldbrände dem Regenwald in der Amazonasregion massiven Schaden zugefügt. Die exportorientierte brasilianische Landwirtschaft benötigt fortlaufend neue Flächen für den Anbau von Soja und die Rinderzucht. So kommt es immer wieder zu Brandrodungen, um zugunsten der Landwirtschaft illegal Flächen freizumachen. Bolsonaro befürwortet die wirtschaftliche Erschließung des Gebiets.

Auch durch die Dürre der Trockenzeit kommt es in Brasilien regelmäßig zu Waldbränden. Die zunehmende Rodung der Wälder begünstigt eine schnelle Ausbreitung der Brände. Im August 2019 verbrannten innerhalb von fünf Tagen fast 500.000 Hektar des größten zusammenhängenden Urwaldstücks der Erde.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (10.05.20), muavenet (10.05.20), pauli8 (10.05.20), sydneyfan (10.05.20), Uwe Farz (10.05.20), Wornat1959 (10.05.20)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Sitemap

().