myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Buschfeuer: Abholzung verschlimmerte Waldbrände in Australien

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.05.20, 18:28   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard Buschfeuer: Abholzung verschlimmerte Waldbrände in Australien

Zitat:
Buschfeuer
Abholzung verschlimmerte Waldbrände in Australien

Die Brandsaison 2019/20 in Australien war verheerend und von historischem Ausmaß. Forscher zeigen nun, dass dies maßgeblich an der vorangegangenen Abholzung der Wälder liegt.

von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Waldbrand in Australien © The University of Queensland (Ausschnitt)

Nach den schlimmsten Waldbränden in der Geschichte von Australien, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], haben Forscher der University of Queensland im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit die Gründe für das ökologische Desaster näher analysiert. Dazu untersuchten sie die vergangene und gegenwärtige Landnutzung in Australien. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: Die umfangreiche Abholzung der australischen Wälder erhöht sowohl das Risiko für Waldbrände als auch deren Schwere und ist mit für die ökologische Katastrophe verantwortlich.

Denn auch wenn es auf den ersten Blick paradox klingen mag, begünstigt die Rodung von Bäumen die Entstehung von Waldbränden. Laut den Forschern hat das verschiedene Gründe: Durch die Abholzung gebe es etwa mehr leicht entflammbares Material. Pro Hektar können bis zu 450 Tonnen »brennbaren Treibstoffs« in Bodennähe zurückbleiben. In saisonal trockenen Landschaften sei das ein enorm hoher Risikofaktor für Brände. Außerdem trockne die Abholzung Feuchtwälder aus und verringere die durchschnittliche Waldhöhe. Beides sind Faktoren, die Waldbrände begünstigen, weil dadurch die Landschaft insgesamt trockener wird. Auf die Abholzung und weitere Gründe für die Buschfeuer, etwa den Klimawandel, hat Daniel Lingenhöhl, Chefredakteur von »Spektrum der Wissenschaft«, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Der Hauptautor der nun veröffentlichten Studie, Professor David Lindenmayer von der Australian National University, appelliert an die politischen Entscheidungsträger, dass man generell die Abholzung einschränken müsse, insbesondere aber diejenige von Feuchtwäldern in der Nähe städtischer Gebiete. Zusätzlich gelte es, die Fragmentierung der Wälder zu verringern, indem man einige zuvor geschlagene Wälder wieder aufforstet. Nach Bränden solle außerdem die Abholzung verbrannter Waldstücke und die Bergung von Holz vermieden werden, da dies die Erholung des Waldes stark behindere.


Dr. Janosch Deeg
Janosch Deeg ist promovierter Physiker und Wissenschaftsjournalist in Heidelberg.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (05.05.20), pauli8 (05.05.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Sitemap

().