myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] US-Kriegsschiffe kreuzen erstmals seit über 30 Jahren in der Barentssee

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.05.20, 03:18   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard US-Kriegsschiffe kreuzen erstmals seit über 30 Jahren in der Barentssee

Zitat:
Nördlich von Russland
US-Kriegsschiffe kreuzen erstmals seit über 30 Jahren in der Barentssee

Im Kalten Krieg waren US-Zerstörer zuletzt in der Barentssee unterwegs gewesen. Nun ist die Navy zurückgekehrt. Angeblich um die "Freiheit der Schifffahrt" zu demonstrieren - aber wohl auch als Zeichen an Russland.



USS "Donald Cook": Ein Zerstörer in der Arktis (Archivbild)
HANDOUT/ AFP
05.05.2020, 04.03 Uhr

Erstmals seit mehr als drei Jahrzehnten haben in der Barentssee wieder US-Kriegsschiffe gekreuzt. Vier Schiffe der US-Marine hätten am Montag zusammen mit einem britischen Schiff den nördlich von Russland gelegenen Teil der Barentssee durchfahren, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Bei der Operation habe die "Freiheit der Schifffahrt" demonstriert werden sollen. Russland sei vorab über den Einsatz informiert worden, um eine Konfrontation zu vermeiden.

Es war den Angaben zufolge das erste Mal seit Mitte der Achtzigerjahre, dass US-Kriegsschiffe sich durch diesen Teil der Arktis bewegten. Es habe sich um eine Übung gehandelt, bei der die Navigation in diesen Gewässern trainiert worden sei, hieß es von der US-Marine. An der Operation nahmen demnach die drei Zerstörer USS "Donald Cook", USS "Porter" und USS "Roosevelt" mit Lenkraketen und ein Begleitschiff der US-Marine teil sowie eine britische Fregatte.

Um Teile der Arktis gibt es territoriale Streitigkeiten, auch wegen Rohstoffvorkommen, die unter der als Folge des Klimawandels abschmelzenden Eiskappe liegen. Die Arktis ist zudem für die Anrainerländer von militärisch-strategisch wichtiger Bedeutung. Russland soll laut US-Angaben seine militärische Präsenz in der Arktis in den vergangenen Jahren verstärkt haben.

US-Verteidigungsminister Mark Esper sagte, Russland habe zuletzt die Einsatzbereitschaft der US-Luftabwehr in der Arktis und im US-Bundesstaat Alaska mehrfach auf die Probe gestellt. Am 10. März hatten sich zwei russische Militärmaschinen der Küste von Alaska stark genähert, ohne jedoch in den US-Luftraum einzudringen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
didi53 (05.05.20), MunichEast (05.05.20), talkie57 (05.05.20), Wornat1959 (05.05.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Sitemap

().