myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Online-Videorekorder-Dienst Save.TV warnt Kunden vor Datenleck

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.04.20, 21:54   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Online-Videorekorder-Dienst Save.TV warnt Kunden vor Datenleck

Zitat:
Online-Videorekorder-Dienst
Save.TV warnt Kunden vor Datenleck

Über Save.TV lassen sich Fernsehsendungen mitschneiden und herunterladen. Doch derzeit ist der Dienst offline. Bei einer Attacke haben Unbekannte möglicherweise Zahlungsdaten der Kunden erbeutet.



Save.TV: Eine Art Online-Videorekorder mit Abomodell save.tv
28.04.2020, 21.09 Uhr

Wer Kunde des Leipziger Online-Dienstes Save.TV ist, sollte künftig genau darauf achten, von wem er E-Mails bekommt und was auf seinem Bankkonto passiert. Das jedenfalls legt eine Meldung auf der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nahe: Das Unternehmen, das sich als "cloudbasierter Videorekorder" auf Mitschnitte von Fernsehsendungen spezialisiert hat, ist nach eigenen Angaben Opfer eines Online-Angriffs geworden. Aus diesem Grund ist das Angebot vom Netz genommen worden.

"Die IT-Systeme unseres Unternehmens wurden von bislang unbekannten Dritten angegriffen", schreiben die Betreiber, des 2005 gegründeten Services: "Grund hierfür scheint eine Sicherheitslücke in der Software eines unserer Partner zu sein, für die wir derzeit noch keinen Beleg haben." Kunden wird nun [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Ob und welche Daten genau in fremde Hände gefalle sind, ist unklar - die Rede ist von einer theoretischen Gefahr. Ausschließen lässt sich ein massives Datenleck aber offenbar nicht. Save.TV zufolge könnten neben den Namen der Kunden auch deren Rechnungsanschriften und - noch ärgerlicher - Zahlungsdaten wie IBAN und Kontonummer abgegriffen worden sein.

Save.TV hat mehrere Abo-Pakete, zu Preisen zwischen 6,99 und 16,50 Euro im Monat, im Angebot. TV-Sendungen, die über den Dienst aufgezeichnet wurden, lassen sich im Anschluss streamen oder auch herunterladen. In den teuren Paketen sind zum Beispiel werbefreie Aufnahmen in HD-Qualität möglich.

Derzeit kein E-Mail-Kontakt möglich


Nach dem Angriff habe man die zuständige Datenschutzbehörde kontaktiert, teilt Save.TV mit. Nachdem die Attacke erkannt wurde, habe man die eigenen Systeme deaktiviert, "um Sie und Ihre Daten vor weiteren Angriffen und Auswirkungen zu schützen". Das genaue Ausmaß des Angriffs werde derzeit untersucht.

Im Zuge der Abschaltung seiner Systeme sei Save.TV derzeit nur über die Festnetznummer 0341-30213021 zu erreichen, heißt es auf der Startseite. Und zwar montags bis freitags von 10 Uhr bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr. E-Mail-Postfächer und das Callcenter seien vorerst nicht erreichbar. Updates zur Situation [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Dort war am Montagnachmittag, als der Dienst bereits länger nicht mehr online war, zunächst von einem "größereren technischen Problem" die Rede. Am Montagabend hieß es dann, unbekannte Dritte hätte eine Sicherheitslücke bei einem Partner "infiltriert". Um welchen Partner es sich handelt, sei noch unklar.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
Uwe Farz (28.04.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Sitemap

().