myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Mata-Mata: Forscher identifizieren neue Schildkröten-Art

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.04.20, 19:40   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.426
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Mata-Mata: Forscher identifizieren neue Schildkröten-Art

Zitat:
Mata-Mata
Forscher identifizieren neue Schildkröten-Art

Südamerikanische Fransenschildkröten leben im Schlamm und tarnen sich als Stein: Im Erbgut der Tiere machten Forscher nun eine überraschende Entdeckung.



Jedes Jahr werden Tausende illegal gehandelte Mata-Mata-Schildkröten konfisziert
Mónica A. Morales-Betancourt

Bisher dachte man, es gibt nur eine Art Fransenschildkröte, auch bekannt als Mata-Mata. Doch nun berichtet ein Forschungsteam: Es sind in Wahrheit zwei Spezies. Die Wissenschaftler haben die neue Art nicht etwa im Matsch eines Gewässers in Südamerika aufgespürt, wo sich die Tiere am liebsten aufhalten und sich als ein mit Algen bedeckter Stein tarnen. Sie haben sie allein anhand ihres Erbguts identifiziert, heißt es in einer aktuellen Studie im Fachblatt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Müssen Fransenschildkröten jetzt geschützt werden?


"Auch wenn die Schildkröten wegen ihres Aussehens und ihrer ungewöhnlichen Essgewohnheiten weit bekannt sind, wusste man bisher überraschend wenig über ihr Genom", sagt Hauptautor Uwe Fritz von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Wenn sich ein Beutetier nähert, öffnen Mata-Mata-Schildkröten ihr Maul, saugen die Beute ein und schlucken sie in einem Stück runter.

"Bis jetzt haben wir angenommen, dass es nur eine Art dieses gepanzerten Reptils gibt, das in ganz Südamerika verbreitet ist", sagt Fritz. Allerdings sehen die Fransenschildkröten entlang des zweitlängsten Flusses Südamerikas, dem Orinoco, etwas anders aus als im Amazonasbecken. Die Forscher beschlossen deshalb, das Genom von 75 Tieren näher zu untersuchen.


Panzer einer Mata-Mata-Schildkröte
Mónica A. Morales-Betancourt

Die Analyse bestätigte den Verdacht, dass es sich um zwei Arten handelt. Die Forscher tauften die neu entdeckte Spezies, die am Fluss Orinoco lebt, Chelus orinocensis. Der letzte gemeinsame Vorfahr der Tiere lebte wahrscheinlich vor etwa 13 Millionen Jahren. Zu der Zeit teilte sich das vorherige Amazonas-Orinoco-Becken in zwei separate Flusssysteme. Auch zahlreiche andere Spezies spalteten sich zu dieser Zeit in unterschiedliche Arten auf.

Die Entdeckung könnte Einfluss auf den Schutzstatus der Fransenschildkröten haben. Bisher galten sie als nicht gefährdet. Da es sich jedoch in Wahrheit um zwei Arten handelt, ist die jeweilige Population kleiner als angenommen. "Wir müssen diese faszinierenden Tiere beschützen, bevor es zu spät ist", so die Forscher. Fransenschildkröten sind wegen ihres ungewöhnlichen Aussehens begehrt, jedes Jahr werden Tausende illegal gehandelte Exemplare konfisziert.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
betaalpha (25.04.20), Kirkwscks4eva (25.04.20), pauli8 (26.04.20), sydneyfan (26.04.20), Wornat1959 (25.04.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Sitemap

().