Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.04.20, 13:34
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Gedenkgottesdienst zur Befreiung der Konzentrationslager
Zitat:
Virtueller 75. Jahrestag
Gedenkgottesdienst zur Befreiung der Konzentrationslager
Vor 75 Jahren wurden die Konzentrationslager Sachsenhausen, Bergen-Belsen und Ravensbrück befreit. Erinnert wurde mit einem Gottesdienst und mehreren Videobotschaften.

Teilnehmer legen Blumen an der Inschriftenwand vor Beginn der Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen ab. © Peter Steffen/dpa
19. April 2020, 13:46 Uhr
An die Befreiung der Konzentrationslager Sachsenhausen, Bergen-Belsen und Ravensbrück vor 75 Jahren ist mit einem Gottesdienst und mehreren Videobotschaften erinnert worden. Wegen der Corona-Pandemie mussten die Gedenkstätten alle Feierlichkeiten und Veranstaltungen absagen.
Außenminister Heiko Maas (SPD) äußerte in einer gemeinsamen Video-Botschaft mit seinem polnischen Amtskollegen Jacek Czaputowicz zur [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in Sachsenhausen. Er wandte sich "gegen das Gift des Hasses und des Antisemitismus", die auch heutzutage wieder auflebten.
"Wenn Gedenken als Schuldkult diffamiert wird, wenn Opfer zu Tätern umgedeutet werden, im In- oder im Ausland, dann können wir Deutschen das nicht schweigend hinnehmen", sagte Maas. Wenn Juden oder Sinti und Roma heute wieder angegriffen würden, brauche es Mut, den Tätern entgegenzutreten.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) und Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) hatten bereits am Donnerstag in Ravensbrück Kränze niedergelegt. Grütters sagte, in Zeiten geschlossener Gedenkstätten sei es gerade in diesem Jahr besonders wichtig, neue Wege des Erinnerns zu beschreiten. Die digitalen Angebote könnten jedoch nur Hilfestellungen sein, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und daraus die Verantwortung für die heutige Zeit zu ziehen. "Daher begrüße ich, dass die Länder gemeinsam mit der Bundesregierung beabsichtigen, bei den Lockerungen der Corona-Maßnahmen auch die für unsere Erinnerungskultur so wichtigen Gedenkstätten zu berücksichtigen und diese Schritt für Schritt, unter den gebotenen Abstandsregelungen, wieder zu öffnen".
"Bergen-Belsen ist und bleibt eine offene Wunde unserer Geschichte"
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) forderte ein konsequentes Vorgehen gegen Antisemitismus, Rassismus und Unterdrückung. "Bergen-Belsen ist und bleibt eine offene Wunde unserer Geschichte", sagte Weil bei einer Kranzniederlegung. "Wir gedenken in tiefer Trauer und in tiefer Scham der Opfer".
Ursprünglich wollten etwa [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Stattdessen sind ihre Videobotschaften und Statements von Politikern bei einem "Virtuellen 75. Jahrestag" auf den Social-Media-Kanälen und auf der Webseite der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten zu sehen. Gezeigt werden auch Clips über künstlerische und pädagogische Projekte, die Bestandteile der ursprünglich geplanten Veranstaltungen waren.
Im KZ Sachsenhausen hatten sowjetische und polnische Soldaten am 22. und 23. April 1945 etwa 3.000 von der SS zurück gelassene kranke Häftlinge befreit, während sich mehr als 30.000 Häftlinge auf einem Todesmarsch befanden, bei dem mehr als 1.000 von ihnen umkamen. Im KZ Ravensbrück wurden am 30. April 1945 etwa 2.000 Häftlinge von der Roten Armee befreit. Zuvor hatte die SS mehr als 20.000 Häftlinge auf einen Todesmarsch geschickt. Nach Schätzungen sind etwa 28.000 Häftlinge in Ravensbrück ums Leben gekommen.
Britische Soldaten befreiten das Konzentrationslager Bergen-Belsen am Rande der Lüneburger Heide am 15. April 1945. In dem Lager wurden etwa 10.000 Tote gefunden. Die Schreckensbilder gingen um die Welt. Rund 200.000 Menschen wurden nach Bergen-Belsen deportiert. Über 70.000 Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge kamen dort ums Leben, darunter die 15-jährige Anne Frank, die durch ihre Tagebücher posthum weltbekannt wurde.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
().
|