Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.04.20, 15:18
|
#1
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
|
Seltenes Himmelsereignis: Ist der "Pink Moon" wirklich rosa eingefärbt?
Zitat:

"Pink Moon": Der Begriff hat nichts mit der Färbung des Himmelskörpers zu tun.
(Quelle: ZUMA Press/imago images)
07.04.2020, 14:19 Uhr | dpa, agr, t-online.de
Schon bald ist es so weit: Der sogenannte pinke Mond wird über Deutschland zu sehen sein. In diesen Tagen handelt es sich dabei sogar um einen Supermond.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Foto-Serie mit 8 Bildern
Am frühen Morgen des 8. April 2020 ist es so weit: Die Vollmondphase wird erreicht. Immer wieder ist jetzt vom Supermond und auch "pinken Mond" die Rede. Doch welche Himmelsereignisse sind das und wo können Sie sie sehen?
Was ist der Supermond?
Ist ein Vollmond der Erde besonders nah, spricht man umgangssprachlich vom Supermond. Der Mond ist nämlich nicht immer gleich weit weg von der Erde: Er umkreist unseren Heimatplaneten in einer Ellipse.
Was ist der "Pink Moon"?

Polster-Phlox: Die pinkfarbenen Blüten führten zur Bezeichnung "Pink Moon".
(Quelle: Takahashi Toshiro/Getty Images)
Die Bezeichnung "Pink Moon" geht auf den "Maine Farmers’ Almanac", ein landwirtschaftliches Druckerzeugnis aus den USA, aus den 1930ern zurück. Darin war zum ersten Mal die Rede von "indianischen" Bezeichnungen für Vollmonde.
Der April-Vollmond wird darin "Pink Moon" genannt. Der Name hat aber nichts damit zu tun, dass sich der Mond einfärbt. Vielmehr geht die Bezeichnung zurück auf die frühe Blüte des Polster-Phlox. Die Wildkräuter waren in Teilen der USA weitverbreitet und hatten eine charakteristische rosa Blüte.
Zitat:
Weitere US-amerikanische Bezeichnungen für den Vollmond im April sind "Sprouting Grass Moon", "Egg Moon" oder auch "Fish Moon".
|
Wie können Sie den Supermond am besten fotografieren?
Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Vollmond soll der Supermond etwas größer und strahlender am Himmel erscheinen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], sollten Sie folgende Dinge beachten:
• Verwenden Sie ein Stativ und wenn möglich einen Fernauslöser. So ruckelt das Aufnehmen der Bilder nicht.
• Wählen Sie eine kleine Blendenöffnung, kurze Belichtungszeit und niedrige ISO-Werte. Experimentieren Sie vorher, um die idealen Einstellungen für Aufnahmen des Supermondes herauszufinden.
• Verwenden Sie eine Kamera mit einer hohen Brennweite.
Mondfotos mit Ihrem Smartphone zu machen, könnte schwierig werden. Die Mobiltelefone haben meist nur Kameras mit einer geringen Brennweite. Der Mond erscheint deshalb auf Fotos nur wie ein kleiner Fleck.
Welche Auswirkungen hat der Supermond?
Durch die Nähe des Mondes zur Erde kann es vermehrt zu Springfluten und maximalen Gezeitenkräften kommen. Die Nähe des Mondes wirkt auch auf die feste Erdkruste. Diese Erscheinungen halten rund drei Tage um die Vollmondzeit an.
Wann können Sie den Supermond beobachten?
Am 7. April 2020 wird der Mond gegen 19 Uhr im Osten aufgehen. Er ist dann mit 356.910 Kilometern in Erdnähe. Gegen 7 Uhr geht der Mond im Westen unter. Die Vollmondphase wird am 8. April 2020 um 4.35 Uhr erreicht.
Verwendete Quellen:
• Nasa Science
• Nachrichtenagentur dpa
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
().
|