myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Heuschrecken in Kenia: "Vergesst auch diese Plage nicht"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.03.20, 19:18   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Heuschrecken in Kenia: "Vergesst auch diese Plage nicht"

Zitat:

Während weltweit die Corona-Pandemie bekämpft wird, hält in Ostafrika eine andere Plage an: die Heuschrecken-Invasion. Aber ausgerechnet das Coronavirus behindert die Maßnahmen gegen die Insekten.

Von Antje Diekhans, ARD-Studio Nairobi


Knapp 40 Heuschrecken flattern in einem Kasten aus Plexiglas herum. Eingefangen auf einem Feld in Kenia sollen sie jetzt der Wissenschaft neue Erkenntnisse bringen.

"Wir haben hier einige Weibchen", erklärt Professor Jacques Kaburu von der Universität Nairobi. Er ist der Heuschrecken-Experte in Kenia. "Wir wollen vergleichen, wie viele Eier diese wilden Heuschrecken legen - verglichen mit den Insekten, die wir schon seit Jahren hier im Labor haben."

Schlimmste Plage seit Jahrzehnten


Jahrelang forschte Kaburu eher unbeachtet in seinem Labor. Doch seit das Land die schlimmste Heuschreckenplage seit Jahrzehnten erlebt, ist er mit seinem Wissen ein gefragter Mann. Die Insekten fielen Ende vergangenen Jahres in Ostafrika ein. "Sie kommen ursprünglich aus dem Süden Saudi-Arabiens, aus dem Oman und Jemen", erklärt Kaburu. "Die Heuschrecken sind von dort bis hierher geflogen. Der Wind hat sie bis nach Kenia getragen."

UN: Zahl könnte um das 500-fache steigen


Auch die Nachbarländer sind von der Plage betroffen. Ein Schwarm kann sich über eine Fläche erstrecken, die so groß ist wie das Saarland. Er vernichtet die tägliche Nahrungsgrundlage von mehreren 100.000 Menschen. In Kenia sind schon viele Felder kahl gefressen. Die weiblichen Heuschrecken haben Millionen von Eiern in den Boden gelegt, aus denen jetzt die nächste Generation hervorkommt, sagt Kaburu.

"Die Bedingungen sind gut, die Temperaturen und auch die Feuchtigkeit. Das bedeutet, dass mehr als 90 Prozent der Heuschrecken tatsächlich schlüpfen."


Die weiblichen Heuschrecken haben Millionen Eier gelegt, aus denen die nächste Generation kommt. Und die Bedingungen für die Heuschrecke sind gut in Kenia. | Bildquelle: dpa

In den vergangenen Monaten hat es in Ostafrika ungewöhnlich viel geregnet. Das Klima trägt dazu bei, dass die Heuschrecken sich mehr als sonst vermehren können. Die Vereinten Nationen warnten schon vor Wochen, dass die Zahl der Insekten bis Mitte des Jahres um das 500-fache steigen könnte. Kenia will das verhindern.

Pestizide gegen die Insekten

In den vergangenen Wochen sind Freiwillige ausgebildet worden, um am Boden Pestizide zu versprühen. Vor allem auf die frisch geschlüpften Heuschrecken, die noch keine Flügel haben und sich deshalb nicht so schnell bewegen. Aber auch aus der Luft werden die Insekten bekämpft.

Kleinmaschinen sind über den Regionen unterwegs, in denen besonders viele Heuschrecken ausgemacht wurden. So wie in dem Gebiet, in dem die Samburu leben, die vor allem Viehhirten sind.

William Lerosion, eine Art Ortsvorsteher, beschreibt, wie sein Land jetzt aussieht, nachdem ein Heuschrecken-Schwarm durchgezogen ist: "Sie haben alles Gras abgefressen und auch die Blätter von den Bäumen. Das ist für uns ein großes Problem, denn wir wissen jetzt nicht mehr, wo wir unsere Kühe und Ziegen grasen lassen sollen."


Der Einsatz von Pestiziden gegen die Heuschrecken verursacht gesundheitliche Probleme bei den Menschen. | Bildquelle: dpa

Gesundheitliche Beschwerden

Die Samburu leben in Hütten, die aus Kuhdung und Zweigen gebaut werden. Viele klagten nach dem Versprühen der Pestizide über gesundheitliche Beschwerden, erzählt ein Dorfältester: "Das Problem ist, dass sie auch dort gesprüht haben, wo die Leute leben. Direkt über den Hütten. Einige Kinder haben sich danach übergeben."

Ob die Sprühaktionen wenigstens ihr Ziel erreichen, lässt sich noch nicht abschätzen. Der Ortsvorsteher ist eher skeptisch. "Als sie gesprüht haben, sind einige Heuschrecken gestorben, aber viele nicht. Sie haben sich in neue Schwärme aufgeteilt und sind weiter gezogen. Einige kleine Gruppen sind noch hier."

Ein Pilz gegen die Plage?

Die Erkenntnisse der Forscher an der Universität von Nairobi könnten helfen, die Insekten mit neuen Methoden zu bekämpfen. Kaburu hält die von der UN-Landwirtschaftsorganisation empfohlenen Pestizide zwar auch für wirksam. Aber um Menschen und Umwelt zu schützen, plädiert er zusätzlich für ein anderes Mittel: einen Pilz.

"Selbst Insekten wie die Heuschrecken haben ihre eigenen Krankheiten", erklärt Kaburu. "Wissenschaftler haben einen Pilz isoliert, der nur die Heuschrecken infiziert, wenn die Sporen auf Feldern versprüht werden. Leider dauert es dann noch ein bisschen, bis die Heuschrecken sterben - etwa zwei bis drei Wochen."

Nachschub fehlt - wegen Corona

Aber langfristig schätzt er die Erfolgsraten gut ein. Besonders wenn außerdem in kontrolliertem Rahmen noch Pestizide eingesetzt würden. Doch das könnte jetzt schwierig werden. Der Nachschub fehlt, denn die Mittel müssen importiert werden. Wegen der Corona-Pandemie funktioniert das nur noch schleppend, teilte das kenianische Landwirtschaftsministerium mit. Viele Grenzen sind geschlossen und Flüge abgesagt. Kaburu fürchtet die Auswirkungen.

"Ich glaube, die Situation wird nicht besser. Es ist am wichtigsten, dass wir Sprüh-Teams im Einsatz haben. Wir haben jetzt erfahrene Kräfte, aber die müssen unterstützt werden. Vor allem brauchen sie Flugzeuge, Chemikalien und die nötige Ausrüstung."

Das Coronavirus könnte den Kampf gegen die Heuschrecken lahm legen. Viele Kenianer aus den betroffenen Regionen fordern die Regierung auf Twitter auf: Vergesst auch diese Plage nicht.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
betaalpha (27.03.20), muavenet (27.03.20), nachtmasse (27.05.20), pauli8 (27.03.20), sydneyfan (27.03.20), talkie57 (27.03.20), Uwe Farz (26.03.20), Wornat1959 (27.03.20)
Ungelesen 27.03.20, 11:40   #2
lichtll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 686
Bedankt: 664
lichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punktelichtll leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16083962 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von logopaede2 Beitrag anzeigen
3 Mrd. weniger 2 Beiner und alle Umweltprobleme geloest ...
Mach bei dir den Anfang.......
lichtll ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lichtll:
betaalpha (27.03.20)
Ungelesen 27.03.20, 16:53   #3
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich überlege ja bei allem zuerst ob man es irgendwie anders als gedacht verwenden könnte, bevor ich etwas vernichte. Daher meine vielleicht absurd klingende Idee. Kann man die Viecher nicht irgendwie einfangen, trocknen und z.B. als Tierfutter verwerten.
Durch den Verkauf käme zumindest ein bischen Geld in die Kassen der Betroffenen.
Man könnte die Heuschrecken auch als Protein-Nahrung verkaufen. Im Netz gibt es einige Anbieter die verschiedene Insekten verkaufen.
Wie gesagt, nur so eine Idee "out of the box".
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.03.20, 17:56   #4
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

In München gibt es ein Insekten-Restaurant. Bei Globetrotter-Outdoor werden getrocknete Heuschrecken als Snack angeboten. Ein Bekannter schwärmt von fritierten Insekten.
Scheint so, dass es Absatzmärkte gibt.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.04.20, 21:27   #5
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

Es wird vor einer neuen Welle gewarnt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Thomson Reuters Foundation News
@TRF_Stories

The next wave of locusts is on its way in East Africa - and it could be 20 times bigger than the first.
Da ist ein kurzes Video bei das die Situation in Ostafika zeigt.

Auch die Welthungerhilfe hat gewarnt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Heuschreckenplage in Ostafrika

Sie ernten, was andere säen: In Ostafrika bedrohen riesige Heuschreckenschwärme die Existenzen von Millionen von Menschen. Besonders dramatisch: In den betroffenen Ländern ist die Nahrungsmittelversorgung bereits kritisch – die Welternährungsorganisation FAO warnt vor Hungersnöten durch die Heuschreckenplage.

[...]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (06.04.20), goldbringtgeld (07.04.20), nachtmasse (27.05.20)
Ungelesen 27.05.20, 13:31   #6
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

Um kein neues neues Thema aufzumachen auch hier rein:

Zitat:
Wegen starker Regenfälle
Riesige Schwärme von Heuschrecken zerstören Felder in Indien

Es sind viele und sie haben Hunger. Diese Bilder sind kürzlich im Norden und im Zentrum von Indien aufgenommen worden. In Afrika aber auch im Iran, Pakistan und Indien breiten sich die Heuschrecken seit geraumer Zeit stark aus.


Sehen Sie im Video: Riesige Heuschreckenschwärme zerstören Felder in Indien und Pakistan.

Es sind viele und sie haben Hunger. Diese Bilder sind kürzlich im Norden und im Zentrum von Indien aufgenommen worden. Riesige Heuschreckenschwärme sind dort über die Felder hergefallen und haben gefressen, was zu holen war. In Afrika aber auch im Iran, Pakistan und Indien breiten sich die Heuschrecken seit geraumer Zeit stark aus. Und das mit einer Dynamik, dass viele Wissenschaftler die Situation bereits mit einer Epidemie vergleichen. Unter anderem starke Regenfälle hatten die Fortpflanzung der Insekten begünstigt. Experten gehen davon aus, dass die größte Heuschreckenplage seit vielen Jahrzehnten ihren Höhepunkt noch längst nicht erreicht hat. Dieser indische Bauer ist verzweifelt: "Das Problem ist, dass die Heuschrecken die Blätter der Pflanzen auf den Feldern fressen. Auch die Tiere leiden darunter." Mit Pestiziden versuchen die Behörden in Indien den Heuschrecken zu Leibe zu rücken. Es sind aber oft zu viele, um tatsächlich durchschlagende Erfolge zu erzielen. Es wird befürchtet, dass immer mehr und größere Schwärme noch jahrelang ganze Ernten vernichten werden. Die Ressourcen zur Bekämpfung der Insekten sind knapp. Die weltweite Covid-19-Krise verschärft die Lage noch zusätzlich.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (27.05.20), nachtmasse (27.05.20), pauli8 (27.05.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Sitemap

().