myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Corona-Krise: Deutschland schafft Klimaziel für 2020

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.03.20, 12:46   #1
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard Corona-Krise: Deutschland schafft Klimaziel für 2020

Zitat:
Wissen & Umwelt

Corona-Krise: Deutschland schafft Klimaziel für 2020

Flugzeuge bleiben am Boden, weniger PKW fahren, Fabriken ruhen und der CO2-Ausstoß sinkt. Laut Prognosen erreicht Deutschland überraschend das Klimaziel für 2020. Wichtig sei Weitblick mit einem grünen Konjunkturpaket.



Der Urlaubs- und Geschäftsreiseverkehr kommt zum Erliegen, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], Berufspendler arbeiten nun von Zuhause, Deutschlands gewichtige [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und die Produktion bei Zulieferbetrieben sinkt.

Damit verbunden sinkt in Deutschland auch der CO2-Ausstoß erheblich. "Nach unseren Abschätzungen werden in Deutschland unter anderem durch den warmen Winter und durch die Corana-Krise die Treibhausgasemissionen in 2020 im Vergleich zu 2019 um gut 50 Millionen Tonnen CO2 mindestens sinken. Je nach weiterem Verlauf der Corona-Krise kann der Rückgang auch bei bis zu 135 Millionen Tonnen CO2 liegen", sagt Patrick Graichen von Agora Energiewende. Die Berliner Denkfabrik begleitet die deutsche und europäische Energiewende.

Laut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] könnten Deutschlands Emissionen auf bis und 670 Millionen Tonnen CO2 in 2020 sinken. Das von der Bundesregierung angestrebte Ziel für 2020 von maximal 750 Millionen Tonnen CO2 wird mit großer Wahrscheinlichkeit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] jetzt doch noch erreicht.

"Angestrebt hatte die Bundesregierung eine Emissionsminderung von 40 Prozent im Vergleich zu 1990. Wir gehen davon aus, dass die CO2-Minderung zwischen 40 bis 45 Prozent liegen wird."

Agora geht in der Analyse davon aus, dass durch Fabrikschließungen zum Beispiel in der Autoindustrie, auch der Bedarf an Stahl, Zement und Chemie sinkt und bei Produktionsausfällen über wenige Wochen die CO2-Minderung bei rund 10 Millionen Tonnen liegen wird. "Hält die Situation für drei Monate an, gehen die Emissionen durch Produktionsausfälle um rund 18 Millionen Tonnen zurück. Dauert die Krise in ihren Auswirkungen länger, sind Emissionsrückgänge in der Größenordnung von 25 Millionen Tonnen wahrscheinlich", heißt es in der Analyse. Dies entspräche dem deutschen CO2-Reduktionsniveau während der Wirtschaftskrise von 2009.



Weniger PKW-Verkehr, weniger CO2

Beim Verkehr in Deutschland rechnen die Experten mit einem Rückgang der CO2-Emissionen um sieben bis 25 Millionen Tonnen gegenüber 2019. "Hier rechnen wir mit einer Minderung der Emissionen vor allem durch weniger PKW-Verkehr", sagt Graichen. "Der PKW-Individualverkehr ist für rund 60 Prozent der Emissionen verantwortlich". Ausgelöst würde die Minderung vor allem durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens, und einer geringeren Reisetätigkeit.

Die zusätzlichen Minderungen von Treibhausgasen durch den eingebrochenen internationalen Flugverkehr bewerteten die Experten nicht. Dieser trägt weltweit zwischen fünf bis acht Prozent zur Klimaerwärmung bei, wird jedoch nicht in den nationalen Treibhausgasbilanzen berücksichtigt.


Beim nächsten Konjunkturprogramm Klimaschutz mitdenken fordern nicht nur Energieexperten

Konjunkturbelebung mit Klimaschutz

Um die Krise zu bewältigen und soziale Verwerfungen möglichst abzuwenden, wollen die Bundesregierung, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und die EU erhebliche Summen zur Verfügung stellen. "Wir müssen die gegenwärtige Corona-Krise so lösen, dass wir die Zukunftskrise Klimawandel, auf die wir mit ungebremster globaler Erwärmung zusteuern, gleich mit lösen", sagt der Chef vom Umweltbundesamt Dirk Messner. "Alle Konjunkturpakete für die Zeit nach Corona sollten darauf ausgerichtet sein, neben der Stützung von Beschäftigung und Wirtschaft gleichzeitig auch den europäischen Green Deal und den Klimaschutz voranzubringen. Es wäre fatal und äußerst kurzsichtig, wenn wir beim Umweltschutz jetzt Abstriche machen", so Messner gegenüber der DW.

Die Corona-Krise ist eine Gelegenheit, die globale Energiewende zu beschleunigen, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit Sitz in Paris. Die Investitionen in erneuerbare Energien sollten "ein zentraler Bestandteil" aller Pläne der nationalen Regierungen sein, da dies "die doppelten Vorteile der Stimulierung der Volkswirtschaften und der Beschleunigung des Übergangs zur sauberen Energie" bringen würde.


Ansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Bürger zur Corona-Krise am 18.3.2020

Zur Weitsicht bei den anstehenden Konjunkturpaketen raten auch andere Energieexperten wie Claudia Kemfert vom DIW. Bei falschen Anreizen könnten nicht nur die durch Corona bedingten Emissionsminderung wieder rückgängig gemacht werden. Auch könnte der Ausstoß von CO2 wieder beschleunigt werden wie in den Jahren nach der Wirtschaftskrise in 2009.

Statt jetzt noch Geld für fossile oder rückwärtsgewandte Technologien zu verwenden, "sollte die Finanzhilfen streng an Investitionen für den Klimaschutz gekoppelt werden, um dann auch wirklich dauerhaft die Pariser Klimaziele einhalten zu können", so Kemfert gegenüber DW.

"Es muss ein grünes Wachstumspaket sein und nicht Investitionen in alte Technologien", betont auch Graichen. Er empfiehlt Investitionen in die grüne [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] , in nachhaltige Stahlproduktion, Investitionen in die Elektromobilität und und ein großangelegtes Programm zur [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. "Hier muss der Staat einspringen, weil viele Hausbesitzer jetzt durch die Corona-Krise zurückhaltender sind", sagt Graichen. "Durch den Kursverlust bei Aktien haben viele nun weniger Geld und auch durch die neuen Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt, wird es Zurückhaltung geben."

Auch sollte die Bundesregierung die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] lösen, die durch das Auslaufen der Solarförderung im Sommer droht. "Diese Deckelung beim Solarausbau muss weg. Zudem brauchen wir nun zusätzliche Ausschreibungen für Solarkraftwerke." Ferner sollten keine Abstandsregeln zwischen Häusern und Windkraftanlagen gesetzlich vorgeschrieben werden wie es die Regierung bisher plant. Sinnvoll wäre stattdessen "ein Bonus für neue Windanlagen" und die Wiedereinführung von einfachen Einspeisevergütungen für kleine Windparks. "Das wären alles Elemente, um jetzt Investitionen zu stimulieren, das wäre gut."

Dass die Bundesregierung bereits in diese Richtung denken würde sehe er allerdings derzeit nicht.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 9 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (22.03.20), didi53 (22.03.20), JellyC (23.03.20), lilprof (26.03.20), Mekaneck (23.03.20), MunichEast (22.03.20), nachtmasse (23.03.20), pauli8 (22.03.20), Uwe Farz (23.03.20)
Ungelesen 23.03.20, 14:46   #2
ash2
Banned
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 338
Bedankt: 249
ash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkteash2 ist unten durch! | -113520 Respekt Punkte
Standard

Ist der Beitrag Satire oder Dummheit?Beim letzteren hätte ich wohl nicht antworten sollen.
ash2 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei ash2 bedankt:
Caplan (24.03.20), housemeister001 (23.03.20), Kirkwscks4eva (23.03.20), Kupferkopf (23.03.20), MotherFocker (23.03.20), Schmicky (23.03.20), Scipium (23.03.20)
Ungelesen 23.03.20, 21:41   #3
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

...... ich wette mit euch, 2021 steigt der CO² Ausstoß wieder.

Jetzt eine CO² Auswertung zu machen ist wirklich nur Dummheit.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.03.20, 05:56   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.290
Bedankt: 3.385
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Also bis auf den Solarausbau war der Rest ein netter Schwank.
Kommt hinter gruen kariert?
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.03.20, 08:41   #5
Kirkwscks4eva
Banned
 
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
Kirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt PunkteKirkwscks4eva leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2796475 Respekt Punkte
Standard

Es ist doch alles paletti wenn wir die Klimaziele dieses Jahr erreichen. Dass vor allem in Italien sehr viele Menschen an Corona sterben scheint ja diesen Leuten nebensächlich zu sein wenn man schon Forderungen stellt wie man noch mehr CO² einsparen könnte und dass man unbedingt dran bleiben muss. So wie der Text geschrieben ist mit den Aussagen kommt es halt total blöd rüber. Vielleicht hätte man sich da ein bisschen zurückhalten sollen. So aus Pietätsgründen.
Kirkwscks4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.03.20, 01:51   #6
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Witzbold, denk doch mal logisch,

Meinste wirklich, wenn in Italien, 10.000 sterben, von 60 Millionen Einwohner. dass das jemand was juckt wegen CO2 Ausstoß?
Aber, Spanien und Frankreich sind auch schwer am kommen. dann lass es mal 30.000 Tote sein..

"Vielleicht hätte man sich da ein bisschen zurückhalten sollen."


Richtig, bis auf 2022 wo die Auswertung von 2021 erscheint, wäre die bessere Wahl gewesen, als bei dieser Corona Krise.

Viele Ältere Manschen, die mit hoher Wahrscheinlich eingeschränkt oder nicht mehr Auto fahren können, sollen dazu beitragen?
__________________
Gruß Schmicky

Geändert von Schmicky (26.03.20 um 02:00 Uhr)
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky:
Kirkwscks4eva (26.03.20)
Ungelesen 26.03.20, 02:35   #7
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.846
Bedankt: 3.684
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard

Sorry, wenn ich das hier anmerke...
Ich finde das hier eine absolut überflüssige Diskussion in der derzetigen Situation...
Ebenso finde ich die Argumente mancher als unangebracht....

Nur meine Meinung und werde mich an dieser Auseinandersetzung auch nicht mehr beteiligen...
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.03.20, 08:06   #8
GroomByer
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 31
Bedankt: 49
GroomByer zeigt Immunität gegen Parfüm! | 276 Respekt PunkteGroomByer zeigt Immunität gegen Parfüm! | 276 Respekt PunkteGroomByer zeigt Immunität gegen Parfüm! | 276 Respekt Punkte
Standard

weniger Autos ne mehr autos
GroomByer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.03.20, 08:24   #9
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.577
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von GroomByer Beitrag anzeigen
weniger Autos ne mehr autos
Es sind weniger Autos, wegen Homeoffice und fehlender Kinderbetreuung.
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.03.20, 19:12   #10
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.022
Bedankt: 5.670
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von gerhardal Beitrag anzeigen
Ich finde das hier eine absolut überflüssige Diskussion in der derzetigen Situation...
Ebenso finde ich die Argumente mancher als unangebracht....
Dem kann ich mich anschließen.

"Jetzt eine CO² Auswertung zu machen ist wirklich nur Dummheit. " - Die wird doch nicht bewusst jetzt gemacht, um mit guten Werten von der Katastrophe zu profitieren. Ich denke, die Auswertung geschieht kontinuierlich, um ständig über Fort- und Rückschritte im Bild zu sein.

Auch wenn die Ausdrucksweise nicht immer ganz glücklich rüberkommt ist die Grundidee doch nicht verkehrt: Bei der Bekämpfung einer Krise wollen wir die als nächstes anstehende auch schon im Auge haben.
Alle Regierungen nehmen jetzt mehr oder weniger viel Geld in die Hand, um die Wirtschaft zu pushen und zu päppeln; da macht es doch Sinn, klimafreundliche Unternehmen stärker zu unterstützen als Umweltschweine - welche Abstufungen da möglich sind lässt sich trefflich diskutieren.

So ne Denke hat überhaupt nix mit Toten in Spanien oder Italien zu tun
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei lilprof bedankt:
MunichEast (26.03.20), Schmicky (26.03.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Sitemap

().