myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Hamstern und Flanieren Lest das hier, ihr Leichtsinnigen!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.03.20, 10:58   #1
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard Hamstern und Flanieren Lest das hier, ihr Leichtsinnigen!

Zitat:
Hamstern und Flanieren

Lest das hier, ihr Leichtsinnigen!

Eine Kolumne von Samira El Ouassil

Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
gel.de/images/e84491ed-df21-4810-876e-00f8c6343f80_w96_r1_fpx45_fpy45.jpg" border="0" alt="" onload="NcodeImageResizer.createOn(this);" />

In dieser nie dagewesenen Krise zeichnet sich ein frühlingshaftes Freiheitsparadox der Unbelehrbarkeit ab: Je sozialer sich jemand im Park oder auf der Party präsentiert, desto weniger ist er es.

19.03.2020, 16:46 Uhr



Leuchtschrift über geschlossenem Klub: Was stimmt nicht mit den unbelehrbaren Party-Lebensmüden?
HAYOUNG JEON/EPA-EFE/Shutterstock

Kein Endzeit-, Quarantäne- oder Zombiefilm hatte bisher vorhergesehen, dass die gefährlichsten Widersacher für die flüchtenden, sich verbarrikadieren Protagonisten nicht die Untoten oder Gesetzlosen, sondern die fauchenden Klopapierhorter, die Quarantäne-mit-Urlaub-verwechselnden Innenstadt-Junkies und die gastrobesessenen, koffeinrünstigen Kontaminationsherde um die 30 sein würden.

Bei den Virus-Ausbruchsfilmen zeigt man zu Beginn meist dramatische Montagen internationaler Berichterstattung. Weltkarten, die sich rot einfärben. Überwachungsvideos von Laboraffen. Bei unserem Film sähe man zuerst Bilder vom Après-Ski-mäßig überfüllten Viktualienmarkt; vom sonnenbeschienenen, lebhaft bevölkerten Bürgerpark in Berlin oder von den dortigen Bars, die trotz Verbot die Scheiben zukleben und heimlich per Klopfzeichen die Türen aufmachen.

In dieser nie dagewesenen Krise zeichnet sich ein frühlingshaftes Freiheits-Paradox der Unbelehrbarkeit ab: Je sozialer sich in der aktuellen Lage ein Individuum im öffentlichen Raum präsentiert, desto weniger ist es das.


Was stimmt denn bitte nicht mit den renitenten Viktualienmarkt-Flaneuren und obstinaten Party-Lebensmüden, frage ich mich wütend, irritiert wie ratlos. Wieso spielen all diese Leute, in diesem von Viren und Gesellschaft ko-produzierten Ausnahmezustand-Blockbuster so gerne die Rolle der Endzeit-Hohlköpfe? Was haben diese hedonistischen Ichlinge an dem wahrlich nicht schweren Konzept des "Abstandhaltens" nicht verstanden? Freunde, wie rücksichtslos kann man denn sein?

Dieser Egoismus wird anscheinend mit Erwachsensein und Selbstbestimmung verwechselt.

Vielleicht ist es eine wilde Mischung aus bourgeoisem Widerstandskampf und trotzkindischer Verdrängung. Vielleicht die antiautoritäre Rebellion des kleinen Mannes, der sich von so ein paar biochemischen Prozessen nicht diktieren lässt wie man zu leben hat. Während die Klopapier-Hamsterer gerade in einer großen analen Phase zu stecken scheinen, befinden sich die extrovertierten Hugo-Trinker und massenangesammelten Eislecker in der krisenhaften Regression offenbar noch in einer oralen Phase.

Bei der augenscheinlichen Verletzlichkeit unserer Gesellschaft ist das Austesten der eigenen Immunität und Unverwundbarkeit umso ignoranter, da es mit dieser egozentristischen Pose gerade die Fragilsten komplett verdrängt und vergisst: die Alten, die körperlich Eingeschränkten, die Kranken.

Das Credo "Ich lasse mir meine Freiheiten von der Vernunft nicht einschränken" wird hier zum "Ich lasse mir meiner Freiheit von den Schwächsten nicht einschränken”. Tja, willkommen im Kontaminations-Darwinismus.

Und das Absurdeste: Dieser Egoismus wird anscheinend mit Erwachsensein und Selbstbestimmung verwechselt. Offenbar ist man stolz auf die Coolness, angesichts der als hysterisch abgestempelten Pandemie seine urbane, sonnenbebrillte Lässigkeit zu bewahren. Schlürf, leck. Jedoch ist die ethische Sabotage genau das Gegenteil von Eigenverantwortung und somit von Mündigkeit. Betonte Gleichgültigkeit ist kein Ausdruck von Freiheit. Denn die Erkrankungen, die aus Rücksichtslosigkeiten entstehen werden, schränken die Freiheit erst ein.

Je sozialer sich in der aktuellen Lage ein Individuum im öffentlichen Raum präsentiert, desto weniger ist es das.


Es ist bemerkenswert, dass Angela Merkel am Mittwoch in ihrer Rede an die Nation die von vielen herbeispekulierte Ausgangssperre nicht verhängt hat, besonders im Vergleich zu den europäischen Nachbarländern. Sie appellierte an unsere Selbstdisziplin und Verantwortlichkeit und machte so den Schutz der Gesellschaft zu einer individuellen Aufgabe, nicht nur zu einer kollektiven.

In Anbetracht der hedonistischen Eisdielen-Résistance, die den gebotenen Einschränkungen unerschrocken den Aperol Spritz entgegenhält, weiß ich nicht, ob wir dieser nationalen Probe in Pflichtbewusstsein standhalten werden, ich bezweifle es so sehr, wie ich es mir wünsche. Es wäre historisch, wenn man uns in dieser Krise nicht gesetzlich zwingen müsste, ethisch zu handeln.
Ansprache

In seinem Buch "Totalität und Unendlichkeit: Versuch über die Exteriorität” schrieb der französische Philosoph Emmanuel Lévinas: "Indem der Andere die Freiheit zur Verantwortung ruft, setzt er sie ein und rechtfertigt sie."

Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, ist die erwachsenste Form der Freiheit. Es gibt gesundheitliche Risiken vor denen wir uns individuell nicht schützen können und die eine kollektive Anstrengung erforderlich machen, damit wir uns und alle sich selbst schützen können - eine spieltheoretische Konstellation. Und den persönlichen Entschluss, als aufgeklärter Citoyen aus der eigenen Zivilität heraus dieser Verantwortung freiwillig nachzugehen, halte ich für die größere Mündigkeit und für den nobleren Freiheitsgedanken als die Abhängigkeit von der kollektiven, bestrohhalmten Innenstadt-Party-Performance.

Sascha Lobo hat in seiner Kolumne aber natürlich Recht, wenn er die Diskrepanz kritisiert, von der Kassiererin wie selbstverständlich eine lückenlose Anwesenheit zu erwarten und ihre Ausbeutung in Krisenzeiten als Kollateralschaden hinzunehmen.

Es stimmt auch, dass es für Privilegierte einfacher ist, daheim zu bleiben als für andere. Und auch die zu erwartende steigende Gewalt gegen Frauen machen die Forderung #staythefuckhome für Betroffene eher zu einem Echtzeit-Horror als zu einer solidarischen Herausforderung.

Außerdem halte ich selbstverständlich nichts davon, Müttern auf Spielplätzen wutentbrannt nachzustellen oder Fotos von Menschengruppen hochzuladen und darüber dann abzulästern - obwohl ich das hier im Grunde auch tue, aber eben ohne Paparazzi-Pranger-Fotos.

Es geht mir hier jedoch vor allem um die Aufgeklärt-Unbelehrbaren. Die Leichtsinnigen. Die, die anders könnten. Wie überzeugen wir sie? Einige sehen offenbar das Problem einfach noch nicht. Das könnte einerseits daran liegen, dass eine exponentielle Steigerung derart abstrakt ist, dass die Gefahr der Ausbreitung unterschätzt wird. Packt man noch ein bisschen gesundheitliche Selbstüberschätzung hinzu ist die Fehlwahrnehmung perfekt.

Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, ist die erwachsenste Form der Freiheit

Ich brauchte etliche Kurven, Schachbretter mit Reiskörner auf den Feldern und die wundervollen Grafiken von der Washington Post, um die enorme Viralität von Covid-19 ansatzweise begreifen zu können.

Andererseits trauen einige Menschen der Politik und den Medien einfach grundsätzlich nicht. Das ist ein strukturelles Problem, welches wir auch irgendwann lösen sollten, aber bis dahin verlassen sich die besonders Uneinsichtigen noch zu sehr auf den Rat des Kollegen dessen Schwägerin mal mit dem Steuerberater einer Apothekerin aus war - oder aber auf die engsten Peergroups: auf Freunde und Familie. Und das ist unsere Chance den Aufstand der viralen Widerstandskämpfer von innen zu zerschlagen: indem wir subversiv und unermüdlich Nachhilfe leisten, erklären, aufklären, informieren.

Es ist natürlich das größte gesellschaftsanalytische Klischee in Science-Fiction- und Horrorfilmen, wenn irgendwer präsidial feststellt, dass Krisen das beste ("Independence Day") und das schlechteste ("War of the Worlds") aus Gesellschaften rausholen. Menschen können in Krisensituationen sowohl solidarische Naturwunder als auch egomane Naturkatastrophen sein.

Und bei Corona stellen wir insbesondere fest, dass vor allem die Verletzlichkeiten eines Systems sichtbar werden, das aus lauter Sollbruchstellen besteht: Ungerechtigkeit, Unterbezahlung, Überbelastung. Die Krise inszeniert und dramatisiert unsere Menschlichkeit – nur dass das hier kein Film ist, sondern verstörender Ernst: In der vom Virus betroffensten, italienischen Stadt Bergamo stauen sich gerade die Särge.
Quelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
Avantasia (21.03.20), BLACKY74 (21.03.20), HappyMike34 (21.03.20), Kirkwscks4eva (21.03.20), MunichEast (21.03.20), Uwe Farz (21.03.20)
Ungelesen 21.03.20, 11:07   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.583
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Coronavirus: „Auch Jüngere können daran sterben“

Doch immer hält sich hartnäckig die Fehleinschätzung, dass das Virus nur älteren Menschen ernsthaft zusetzt. Sie sind zwar besonders gefährdet – insbesondere dann, wenn sie an Vorerkrankungen leiden. „Zum Glück zeigen die meisten Patienten bislang milde Symptome, vor allem die jüngeren. Aber wir müssen auch ehrlich sein: Corona trifft nicht nur die Alten, es kann auch Jüngere mitten aus dem Leben reißen. Sie können so schwer erkranken, dass sie beatmet werden müssen, auch Todesfälle sind in dieser Altersgruppe nicht ausgeschlossen“, warnt Wendter. „Derzeit liegen auf unserer Intensivstation in Schwabing auch Covid-19-Patienten im Alter von deutlich unter 50 Jahren.“ Ihre Zahl wird deutlich steigen. „Alle Kliniken müssen jetzt jede Minute und alle Kapazitäten nutzen, um sich so gut wie es geht auf eine Verschärfung der Situation vorzubereiten.

Bei weiter steigenden Infektionen werden wir viel mehr jüngere Patienten mit schweren Verläufen sehen – ähnlich wie in Italien.“ Der Hintergrund: Laut Expertenschätzungen haben wir in Deutschland gegenüber Italien einen Zeitvorteil von etwa zwei Wochen. Wenn wir diesen nicht nutzen, drohen uns ähnliche Fallzahlen wie in der Lombardei. „Deshalb müssen wir alle die Bedrohungslage sehr, sehr ernst nehmen und die Regeln zur Eindämmung des Virus unbedingt einhalten“, mahnt der Infektiologe.[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
In der Jugend und den 20ern fühlt man sich unsterblich und scheut kein Risiko. Söder sagte, manche muß man vor sich selbst schützen und damit auch andere. Diese Pandemie ist eine gesellschaftliche Herausforderung und wir stehen gerade am Anfang.
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
Kirkwscks4eva (21.03.20), pauli8 (21.03.20)
Ungelesen 21.03.20, 12:06   #3
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.215
Bedankt: 13.759
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard

Seit Dienstag Mittag 12 Uhr gilt in France eine Ausgangssperre.
Ich brauche für das Verlassen meines Grundstücks eine "ATTESTATION DE DÉPLACEMENT DÉROGATOIRE":
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das ist ein Formular, das ich ausfüllen muss, wenn ich mit dem Hund raus gehe oder zum Bäcker will oder in den Supermarkt, zum Arzt usw.
Bei Nichteinhaltung sind 135 € Geldstrafe fällig.
Ich finde diese Massnahme gut und richtig und ähnliches ist für Deutschland längst überfällig, Föderalismus hin oder her.
Jene, die jetzt von Freiheitsberaubung reden, haben den Schuss nicht gehört.
Dazu gibt es einen guten Artikel bei netzpolitik:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Es ist im übrigen in einer Situation wie dieser durchaus von Vorteil in der finsteren Provinz zu leben - ohne Strassenlaternen und Gehwege.
Meinem Garten bekommt das momentan sehr gut.
Uwe Farz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
BLACKY74 (21.03.20), pauli8 (21.03.20)
Ungelesen 21.03.20, 15:08   #4
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Zum Beitrag # 2 von MunichEast hier.

Siehe auch >>>

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Sitemap

().